1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. conny1938

Beiträge von conny1938

  • Suche Radkappenhalter für Cosa/PX-Felgen

    • conny1938
    • March 24, 2019 at 18:23

    Hallo Jack Daniels,

    schickst Du mir die Radkappenhalter ?

    Meine Adresse habe ich hinterlegt ! Bitte um Preis u. Kontodaten.

    Gruß, Cornelius

  • Suche Radkappenhalter für Cosa/PX-Felgen

    • conny1938
    • March 23, 2019 at 14:38

    Prima, werde ich mir merken. Dann komme ich einmal zu Dir. Wohne in Vallendar; ist nicht so weit!

    Gruß, C.

  • Suche Radkappenhalter für Cosa/PX-Felgen

    • conny1938
    • March 23, 2019 at 12:04

    Hallo aarwespe,

    Dank für das Angebot, ich brauche aber 70 bis 75mm !

  • Suche Radkappenhalter für Cosa/PX-Felgen

    • conny1938
    • March 23, 2019 at 12:03

    Hallo Jack Daniels,

    Prima, bitte Kontodaten u. Versandgebüren übermitteln, Preis angeben.

    Adresse: Cornelius Beckmann, Deutschherrenstr. 73, 56179 Vallendar

    Gruß, C.

  • Bremspedal Vespa Cosa

    • conny1938
    • March 23, 2019 at 11:57

    Der Hauptbremszylinder ist neu !

  • Bremspedal Vespa Cosa

    • conny1938
    • March 23, 2019 at 11:10

    Hallo Schrauber,

    nach der Restauration einer Cosa stellte ich fest, dass das Bremspedal ziemlich tief steht. Wenn man bremst, kommt das Pedal fast auf den Boden. Bei einer anderen Cosa steht das Pedal viel höher und man kann leichter bremsen !

    Kann man das Bremspedal (nach Ausbau des Unterbodenschutzes) auf der gezahnten Welle um einen Zahn versetzt montieren, damit das Pedal höher kommt ? Geht das Pedal dann überhaupt durch den Schlitz des Bodenbleches ? Hat jemand schon einmal diese Situation gehabt ?

    Gruß, Cornelius

    Bilder

    • DSCF1286.JPG
      • 186.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 408
  • Suche Radkappenhalter für Cosa/PX-Felgen

    • conny1938
    • March 20, 2019 at 19:30

    Ja, wird noch benötigt !

  • Suche Radkappenhalter für Cosa/PX-Felgen

    • conny1938
    • March 20, 2019 at 17:54

    Prima, wenn Du eine findest, bitte um Benachrichtigung !

    Gruß, C.

  • Suche Radkappenhalter für Cosa/PX-Felgen

    • conny1938
    • March 20, 2019 at 16:20

    Hallo Vespa-Fans,

    suche einen Radkappenhalter für 10-Zoll Felgen (Cosa / PX ). Die Höhe (siehe Foto) muss wenigstens 7 bis 7,5 cm sein.

    Alternativ: Tausch gegen ZWEI Radkappenhalter für Smallframe. Zustand egal.2-)

    Gruß, C.

    Bilder

    • DSCN3306.JPG
      • 322.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 478
  • Cosa 200 kein Licht keine Tankanzeige keine Blinker

    • conny1938
    • March 10, 2019 at 14:56

    Bei der Cosa gibt es nur eine 7,5 A Sicherung. Diese sitzt links von der Batterie !

  • Welcher E-Choke für Cosa 200 ohne Batterie ?

    • conny1938
    • March 7, 2019 at 19:16

    Um den elektr. Benzinhahn und den elektr. Choke zu prüfen, musst Du die beiden Teile vom Vergaser ausbauen. Dann baust Du die Batterie aus und stellst diese auf die Werkbank (oder Tisch). Wenn Du dann den Benzinhahn an die Batterie anschließt, soll die Nadel vorschnellen.

    Strom abschalten, schnellt die Nadel zurück.

    Dasselbe machst Du mit dem Choke, nur bewegt sich die Nadel sehr langsam, zu sehen seitlich am Choke-Körper durch eine Öffnung. Wenn sich die beiden Nadeln bewegen, die eine schnell ( Benzin), die andere (Choke), langsam, sind sie ok.

    Die Benzinhahnnadel hat einen winzigen Gummiring zur Abdichtung. Dieser sollte event. ersetzt werden !

  • Kotflügel streift am Beinschild nach Neuaufbau

    • conny1938
    • March 1, 2019 at 16:39

    Vielleicht hilft das :

    der Kotflügel ist mit drei Schrauben am Lenkrohr fest. Wenn Du nun alle Schrauben löst und dann die Stellung ausprobierst, an dem der Kotflügel einwandfrei am Beinblech vorbei kommt, die Befestigungsschrauben dann mit U-Scheiben unterlegst und festmachst. Dann liegt der Kotflügel zwar nicht mehr plan auf, aber schrammt nicht mehr !

    Berichte, ob es so klappt !

  • Kein Standgas nach Reinigung und Kleinrevision....

    • conny1938
    • February 21, 2019 at 14:35

    Vielleicht ist der Gaszug zu lang !

    Mal unten , wo der Gaszug eingehangen ist, an der Verstellschraube drehen, damit er etwas kürzer wird.

    Gruß, C.

  • Suche Malossi 139 oder DR 135. Mehr Hubraum für 80er Block

    • conny1938
    • February 1, 2019 at 09:02

    Mitteilungen bitte an: conny1938@aol.de !

  • Suche Malossi 139 oder DR 135. Mehr Hubraum für 80er Block

    • conny1938
    • January 31, 2019 at 15:19

    Hallo,

    kannst von mir einen 135er DR haben, der schon einmal geklemmt hat. Zylinder (mit leichten Spuren), Zylinderkopf (ok). Der Kolben (mit starken Rillen) ist auch dabei. Vielleicht bekommst Du alles wieder hin ?

    Alles geschenkt !! Nur Porto möchte ich haben.

    Gruß, C.

  • Abgasgutachten für Malossi 139ccm

    • conny1938
    • January 30, 2019 at 19:15

    Wenn beide, Malossi und DR, dieselbe ccm haben, 135 oder 139 ccm (wer prüft das beim TÜV?) , gilt das Gutachten. Welchen Nachteil hat der TE wenn das Gutachten mit Abgasprüfung die Vorschriften erfüllt ?

    Ich möchte niemals jemanden dazu verführen, etwas Unrechtes zu tun, aber in diesem Fall sehe ich keine Vorschrift verletzt.

    Es geht um eine höhere ccm Zahl und Leistung, egal wer der Hersteller des Zylinders ist.

    Sollte es bei einem Unfall eine Untersuchung geben, ist das Gutachten vorhanden, egal wer den Zylinder hergestellt hat.

    Das ist meine Meinung. Wer hat ein besseres Argument?

    Gruß, C.

  • Abgasgutachten für Malossi 139ccm

    • conny1938
    • January 30, 2019 at 17:41

    Ich verweise auf meinen Beitrag vom 29.01.19.

    Einfach probieren. Denn der Prüfer wird nicht darauf bestehen, am Zylinderfuss den eingegossenen "DR" oder " Malossi" zu sehen ! Somit gilt das Gutachten mit Abgasprüfung und Du bekommst Deine Zulassung !

    Gruß, C.

  • Abgasgutachten für Malossi 139ccm

    • conny1938
    • January 29, 2019 at 16:14

    Tanatos: Deinen Zynismus kannst Du Dir sparen !!

    marb.alexander: habe noch ein weiteres Gutachten mit Abgastest. An einer einzigen Stelle steht unter "Typ" : DR. Mit diesem Gutachten habe ich schon mehrere Umbauten durch den TÜV gebracht . Nicht ein einziger Prüfer hat die Einprägung "DR" am Fuße des Zylinders sehen wollen. Wäre auch sehr umständlich gewesen, da Seitenbacke u. Zylinderkopfabdeckung abgebaut werden muss ! Im Übrigen steht in beiden Gutachten dasselbe, also universal zu verwenden.

    Gruß, C.

  • Abgasgutachten für Malossi 139ccm

    • conny1938
    • January 29, 2019 at 15:09

    Hallo,

    nach Durchsicht meines Gutachtens musste ich feststellen, dass es dasselbe ist, wie oben angeführt. Über Abgas steht nichts im Gutachten !

    Gruß, C.

  • Abgasgutachten für Malossi 139ccm

    • conny1938
    • January 23, 2019 at 14:41

    seb.de hat doch ein Gutachten eingestellt. Kannst Du das nicht gebrauchen ?

    Mein Gutachten hat 7 Seiten und ist vom TÜV Rheinland. Biete es Dir für 35,00 € an !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™