1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespaschraube

Beiträge von vespaschraube

  • PK 50 XL Tachoschnecke, wie herum einsetzen? Schaltung einstellen.

    • vespaschraube
    • September 21, 2011 at 09:28
    Zitat von rassmo

    Meldest du dich prophylaktisch in den Foren an? Oder was bezeichnest du dann als schon länger mit einem Thema beschäftigt? :D


    Nee, ich hab mich damals hier angemeldet als ich die Vespa frisch bekommen hab. Seitdem bin ich nur gefahren und hab nicht so viel geschraubt (dafür hab ich andere Spielzeuge...). :-7
    Jetzt wurde das Schätzchen neu lackiert und im Zuge dessen eben mal einer gründlichen Überholung unterzogen.
    Und manche Sachen stehen leider nicht in meinem schlauen Vespa Buch. ;)

    Gruß
    Jürgen

  • PK 50 XL Tachoschnecke, wie herum einsetzen? Schaltung einstellen.

    • vespaschraube
    • September 21, 2011 at 00:24

    Hallo zusammen,
    Punkt 1:
    nachdem ich eine neue Tachoschnecke gekauft habe, stehe ich vor der Frage, wie herum ich dat Dingens einsetze. Das rote Teilchen hat ja zwei verschiedene Enden. Eins, an dem der Vierkant für die Tachowelle direkt oben anfängt und eins, an dem der Vierkant etwas weiter innen erst anfängt.
    Oder ist es am Ende egal, wie rum man es einsetzt? ?(

    Punkt 2:
    Ich hab sämtliche Züge komplett ausgetauscht, weil auch die Aussenzüge schon ziemlich runter waren. Dummerweise hab ich mir nicht gemerkt, wie die beiden Schaltzüge angeschlossen werden. Wie kann ich ausserdem nach dem Zugwechsel die Schaltung wieder einstellen? ?(

    Ich weiß, daß das wahrscheinlich ziemliche Anfängerfragen sind aber ich beschäftige mich auch noch nicht so lange mit dem Thema "Vespa" und freue mich über jede Hilfe. :-7

    Gruß
    Jürgen

  • Wie vernietet man Trittleisten?

    • vespaschraube
    • September 18, 2011 at 20:01

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für die vielen Antworten.
    Also um die Korrosion mache ich mir erst mal weniger Gedanken, da die wirklich nur in Verbindung mit Salzwasser akut wird. Da ich eh im Winter nicht vorhabe mit dem Roller zu fahren und auch sonst sehr penibel bin, was Rostkonservierung angeht, wird es die Lösung mit den Edelstahl-Hutmuttern und Kunstoff-Unterlegscheiben. (@ Faro Basso: Danke!)
    Wie schon erwähnt wurde, kann man die auch problemlos mal lösen und evtl. Dreck oder Rost wegmachen und auch bei Bedarf nachziehen.
    Wenn meine Kiste fertig ist, stell ich auch mal ein Foto ein.
    milka: Genau so hab ich mir das mit den Trittleisten auch vorgestellt. Sehr schön!

    Gruß
    Jürgen

  • Wie vernietet man Trittleisten?

    • vespaschraube
    • September 17, 2011 at 11:53

    Hallo zusammen,
    ich stehe gerade vor dem gleichen Problem bei meiner PK 50.
    Bei den bestellten Trittleisten sind auch diese Nieten dabei. Ich favorisiere jedoch auch Blindnieten, weil ich die in Unmengen hier hab und auch die passenden Zangen dazu besitze.
    Die einzige Frage, die sich mir noch stellt: In welche Richtung nieten? Wenn ich von unten niete, sieht man den etwas unförmigen Nietkopf am Bodenblech. Dafür hab ich oben, wo der Gummi reingefädelt wird eine glatte Fläche.
    Andersrum siehts von unten schöner aus aber ich hab oben den Nietkopf und kann womöglich den Gummi nicht so schön einfädeln.

    Was tun? ?(

    Gruß
    Jürgen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™