1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. El_Fabs

Beiträge von El_Fabs

  • Motorrevision: Ja oder Nein?

    • El_Fabs
    • October 20, 2010 at 20:18

    Hab ich mir schon gedacht und deswegen auch den 16.15er wieder bei der Bucht geholt. Will alles wieder legal machen. Von daher keine Änderungen am Motor oder so.
    Aber auf jeden Fall interessant zu hören was so geht. Na dann werde ich mal gucken, ob der Vorbesitzer einfach so hohl war wie ich vermute oder doch irgendwas anderes drauf ist.

    Irgendwer eine Meinung zu den Schaltproblemen?

  • Motorrevision: Ja oder Nein?

    • El_Fabs
    • October 20, 2010 at 13:17

    @ tippe: Vergaser hab ich nicht neu gedichtet. Da sahen alle Dichtungen noch gut aus. Was muss ich da nehmen? Das Dichtungsset von SIP? Wie kann ich denn die Dichtheit am Zylinderfuss testen?

    Dann werde ich das mit dem Bremsenreiniger mal probieren. Muss ich da irgendwas abbauen? Blech vorm Lüfterrad?

    Werde die Tage auf den Original Vergaser rückbauen und dabei nochmal alle Schrauben überprüfen und nach Leckagen suchen. Außerdem dann alles ordentlich abdichten. Macht der 19.19er auf dem Original-Motor mit 50er Zylinder irgendeinen Sinn? Welche Anhaltspunkte habe ich denn welcher Zylinder das ist? Durchmesser habe ich schon gelesen. Noch was?

    Ist der DR50 denn noch legal? Oder muss ich den eintragen lassen?

    Danke schonmal für die guten (und vor allem schnellen) Antworten! Bin von dem Forum echt begeistert!

  • Motorrevision: Ja oder Nein?

    • El_Fabs
    • October 20, 2010 at 10:27

    Hallo zusammen!

    Bin seit September Besitzer einer Pk50 XL2 klatschen-) Nachdem ich mittlerweile die Standardarbeiten hinter mir habe und auch ein paar Kilometer gefahren bin, zeigten sich 2 Probleme:


    1. Falschluft (drehte brutal hoch, habe dann den Filzring eingebaut --> besser, aber Drehzahl bleibt öfter mal hängen und wenn der Motor warm ist, dreht sie auch manchmal noch hoch)
    Im Getriebeöl war aber kein Sprit zu riechen
    Heißt das jetzt doch Motor spalten oder kann ich davon ausgehen das zumindestens der Kulu-seitige Simmerring in Ordnung ist. Hinzu kommt dass die Gute 30.000km auf dem Tacho hat und ich vermute das der Vorbesitzer nicht sonderlich pfleglich mit Ihr umgegangen ist. Ich frage mich daher, ob das spalten nicht eh nötig ist um die Lager mal zu tauschen. Eigentlich würde ich das Ganze gerne verhindern.
    Beim Hochdrehen habe ich auch das Gefühl das das durch Einstellen des Vergaser besser wird. ABER wenn ich an der Gemisch-Schraube drehe ändert sich an der Drehzahl, zumindest hörbar, nichts. Habe mich an die gängigen Anleitungen gehalten. Die Sorge die ich halt auch habe ist, dass ich den Motor umsonst spalte und das Problem eine ganz andere Ursache hat. Kann also das Hochdrehen auch ein Einstellungsproblem des Vergasers sein (Vergaser siehe unten!)


    2. Habe manchmal das Gefühl das die Gänge rausrutschen (vor allem im 2.)
    Ist das normal? Hab ja schon öfter gelesen, dass die Schaltung etwas "schwierig" ist, aber ich weiß auch noch nicht wie ich das testen kann. Im 2. Gang einfach ohne Kupplung mal versuchen zu schalten? Was wäre zu tauschen? Schaltkreuz?


    Zustand ist:
    ZK neu (W5AC) --> Kerzenbild sieht gut aus
    Öl neu
    Vergaser war ein 19.19 drauf (16.15 liegt bereit, wird demnächst getauscht) (keine Ahnung warum der drauf ist, keine Ahnung welche Düsen verbaut sind)
    Zylinder keine Ahnung! (ab wann macht denn der 19.19er Sinn?) --> Wie rausfinden? Durchmesser?
    Anspringen tut sie top
    Züge alle neu, bzw. neu eingestellt
    Auspuff neu

    Vergaser komplett zerlegt und gereinigt


    Ich habe mittlerweile alle relevanten Beiträge hier gelesen, komme aber trotzdem nicht weiter. Wäre also für Tips und Erfahrungen sehr dankbar!
    Gruß
    EL_Fabs

  • PX 50XL wieder zum laufen bekommen

    • El_Fabs
    • October 20, 2010 at 10:04

    --) :-9

  • 19.19 Vergaser in PK50XL1 Bj. '89

    • El_Fabs
    • September 6, 2010 at 16:01

    Hi Udo!

    Also ich hatte bei mir das gleiche Problem: War ne PK50 XL2 mit 19.19F Vergaser. Original-Zug war viel zu kurz.
    Ich habe von dem Chokeanschluss des 19.19 Vergaser die Einstellschraube (1 Teil geht in den Vergaser, die Einstellschraube schraubst du dann da oben rein) rausgedreht und aus dem unteren Stück das Gewinde mit nem 7er Bohrer rausgebohrt. Bißchen kniffelig aber jetzt gehts. Weiß nicht, ob das bei dir hilft mit der XL1.

    Gruß

  • 600€ für Sandstrahlen + Karosseriearbeiten + Lackieren

    • El_Fabs
    • September 5, 2010 at 18:53

    Suche für meine PK 50 XL2 genau das. Sandstrahlen+Karosseriearbeiten+Lackieren
    Kannst du mir die Adresse auch mal per PN schicken?

    Sollte ja von Darmstadt aus auch machbar sein.
    Oder kennt jemand was in Darmstadt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™