1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Richard

Beiträge von Richard

  • ET3 6V auf 12V elektrik Umbau

    • Richard
    • June 29, 2009 at 14:03

    Danke!
    Blinker habe ich zum Glück keine...

    mache das Ganze nur weil mir die Birnen ständig durchbrennen.. würde es reichen einfach 12V Birnen reinzustecken, ums Licht gehts mir nicht nur ums Gesetz ;)

  • ET3 6V auf 12V elektrik Umbau

    • Richard
    • June 29, 2009 at 10:03

    Hallo Leute

    habe passende 12V Grundplatte, einen Schliesserkontakt für den Bremslichtschalter, 12VSpannungsgleichrichter 3pol.
    was muss ich jetzt umverdrahten, wie gehe ich vor ?

    Vielen Dank für Infos....

  • ET3 elektr.6V Zyndbox - braunes Kabel ?

    • Richard
    • June 16, 2008 at 15:54

    danke !
    als mal nix tun...

  • ET3 elektr.6V Zyndbox - braunes Kabel ?

    • Richard
    • June 16, 2008 at 13:17

    Hallo Leute

    für was ist das brauen Kabel das aus der Zyndbox rauskommt und auf die Schraube geht ?
    verm. Masse, aber weil dieses Kabel sehr gerne abbricht (wos bei der Zyndbox rauskommt) stellt sich
    für mich die Frage wie erkenn ich dass kein Kontakt mehr vorhanden ist ?
    - kein Zündfunke mehr,oder stottern, oder ??

    mfg

  • Rally 6V auf 12V - welcher Schaltplan

    • Richard
    • December 11, 2006 at 13:15

    Hallo Leute

    bin gerade bei der Restauration einer 200 Rally BJ74.
    6V Femsa wird durch 12V ersetzt, nachdem ich sowiso
    die Verkabelung neu machen muss, frage ich mich
    welchen Schaltplan ich am besten nehmen sollte.
    Batterie sollte dabei sein, da ich einen Drehzahlmesser
    und sonstiges verbauen möchte....

    mfg
    Richard

  • Lack

    • Richard
    • December 12, 2005 at 08:48

    Hallo Leute

    Ich bin gerade dabei meine zu Lackieren, leider war das Ausbessern von Teilbereichen nicht erfolgreich, somit habe ich mich zum volllackieren entschlossen.

    Momentan ist es ja recht gut in der heimischen Garage zu lackieren, kein Staub keine Fliegen. Hat jemand erfahrungen im Bau einer home-Lackierkabine ? Hat jemand gute Tipps ?

    Noch eine Frage zur Nachbehandlung nach dem lackieren.
    Wie lange sollte man den Lack trocknen lassen, was kommt dann ?
    Klarlack in mehreren Schichten, dann polieren ?
    Kann mir jemand Tipps geben...

  • Sandstrahlen - Nachbehandlung...

    • Richard
    • November 10, 2005 at 15:38

    die Nachbehandlung nach dem lackieren ?

  • 177ccm Zylinder

    • Richard
    • November 10, 2005 at 13:20

    Im Motorblock ist genau an der stelle, wo der 3. Zylinder Übertromkanal ist ein Loch. Für was das Loch ist habe
    ich keine ERklärung. Ich denke darum wurde hier sehr
    viel Dichtungsmasse verklebt.

  • Sandstrahlen - Nachbehandlung...

    • Richard
    • November 10, 2005 at 10:26

    Hallo

    Hat jemand Erfahrung mit den weiteren Arbeiten, die nach dem Sandstrahlen der Vespe anfallen ?
    (Füllern - Schleifen - Füllern.....)

  • 177ccm Zylinder

    • Richard
    • November 10, 2005 at 10:21

    Hallo

    Der Motorblock meiner 150GL hat nur 2, der Zylinder
    aber 3 Überstömkanäle.
    Wie mache ich den 3. am besten zu.
    Der Vorbesitzer hat einfach Dichtungsmasse reingeschmiert,
    das scheint mir nicht umbedingt die beste Lösung zu sein

    mfg Richard

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche