1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ezio_auditore

Beiträge von ezio_auditore

  • Wahl zur Fotowettbewerb Jury 2017

    • ezio_auditore
    • June 2, 2017 at 10:16

    Nein ich will nicht. Ich gebe mein Amt ab, hab in letzter Zeit leider oft nicht gevotet und das soll doch dann lieber jemand machen der das öfters macht als ich. (Achtung ich nehme die Kamera wieder in die Hand)
    :D

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • Eure neuste Anschaffung

    • ezio_auditore
    • June 2, 2017 at 08:19

    Meine neue Errungenschaft.
    Vespa T4, Bj1960, Original Papier und Anmeldebescheinigung von 1979. Schon knusprig aber nicht durch zumindest der Rahmen nicht. Seitenbacke ist unten auf. Sitzbank sehr guter Zustand. Motor fest, Trommel vorne auch fest. Original Hupe uns Rücklicht vorhanden. Das wir ein schönes Projekt :)

    Suche alsi Gepäckfachbacke ohne Loch und Trittleisten für T4 ;)

    Bilder

    • tmp_4948-20170601_2139012100520870.jpg
      • 285.3 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 157
    • tmp_4948-20170601_211816195903489.jpg
      • 264.94 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 164
    • tmp_4948-20170601_2118221477949035.jpg
      • 387.79 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 195
  • Das große Youtube-Topic

    • ezio_auditore
    • May 25, 2017 at 10:31

    Bin froh das mein Auto und meine Roller nicht soviel Technik haben :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • ezio_auditore
    • May 16, 2017 at 13:59

    Grund für den wechsel: In der neuen Firma wird Stress, doofe Mitarbeiter und zu viel Arbeit outsourced :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • ezio_auditore
    • May 16, 2017 at 13:52

    In letzter Zeit sehr viel Werkzeug

    Zangen (Knippex)
    Schraubstock (Bohrmaschine)
    Ausdrehkopf für die Fräse
    Rundtisch für die Fräse
    Werkzeug Schnellwechsler für die Drehmaschine

    Vorbereitungen für ein Vespa Projekt :)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • ezio_auditore
    • April 4, 2017 at 17:27

    Rezept für Tomatensuppe:

    Dose Tomatensuppe kaufen
    Dose öffnen und in einem Topf warm machen

    Fertig :D

  • Das große Youtube-Topic

    • ezio_auditore
    • March 18, 2017 at 09:50

    Ist doch nur Show. So wie RTL und Co das auch machen. Hauptsache auffallen und es funktioniert :D

  • Ezios Stahlschnitzerei

    • ezio_auditore
    • March 16, 2017 at 08:00

    Ja mir schwirren schon 1000 Projekte im Kopf. Würde am liebsten direkt anfangen aber die muss erst mal fertig werden :)

  • Ezios Stahlschnitzerei

    • ezio_auditore
    • March 15, 2017 at 08:52

    Hat sich wieder bisschen was getan.
    Mir ist die Rückhohlfeder der Pinole gebrochen. Ärgerlich da sie am Anfang noch ganz gut funktioniert hatte und jetzt erst kaputt gegangen ist. Hab mir Material bestellt und mit selber eine gedreht. Funktioniert soweit, aber ist nicht ganz so einfach gewesen. Umso schöner das es jetzt geklappt hat.

    Neue Filzabstreifer hab ich mir auch noch gebastelt. Sollten ca 15€ neu das Stück kosten. Bin dann einfach in den nächsten Bastelladen gegangen und hab mir da 4mm Filz gekauft. Wenn ich Goldenewasserhähne Zuhause hätte, dann würde ich wahrscheinlich auch Filz für 15€ kaufen :S

    Zwei T Nutensteine habe ich dann auch schon angepasst. Waren keine richtigen dabei.

    Hab auch erst mal provisorisch eine Lampe an die Maschine montiert. War mit zu dunkel an der Maschine. Jetzt hängt da ein Halogen 20W Scheinwerfer dran.

    Zuletzt habe ich auch noch den Vorschubsmotor gewartet weil der nicht so funktioniert hatte, wie er sollte.
    Hab den Kollektor mit meiner kleinen Drehmaschine abgedreht damit der wieder gerade ist. Mit Schleifpapier schön glatt gemacht und zuguterletzt noch neue Kohlen angefertigt. Ich hatte das Glück das mein Vater so ein Sammler ist und ca 15 verschiedene Kohlen da hatte. Hab dann welch gefunden die ich ein wenig anpassen musste, die aber nun passen. Fazit: Motor läuft.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • 2017-01-19 19.46.42.jpg
      • 324.42 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 193
    • 2017-01-19 19.27.44.jpg
      • 169.51 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 179
    • 2017-01-19 19.22.48.jpg
      • 227.68 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 170
    • 2017-01-19 18.40.08.jpg
      • 245.81 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 194
    • 2017-01-14 13.09.07 - Kopie.jpg
      • 326.75 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 175
    • 2017-01-14 13.08.57.jpg
      • 239.68 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 192
    • 2017-01-14 13.08.51 - Kopie.jpg
      • 363.75 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 174
    • 2017-01-10 19.21.33.jpg
      • 288.36 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 184
    • 2017-01-10 19.12.26.jpg
      • 367.17 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 171
    • 2017-01-23 19.36.14.jpg
      • 310.68 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 185
    • 2017-01-23 19.35.51.jpg
      • 340.68 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 173
    • 2017-01-23 19.23.17.jpg
      • 350.92 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 199
    • 2017-02-06 18.54.21.jpg
      • 247.28 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 186
    • 2017-03-14 15.45.57.jpg
      • 322.2 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 173
    • 2017-03-14 15.32.56.jpg
      • 484.35 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 188
    • 2017-03-14 15.04.24.jpg
      • 273.44 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 186
    • 2017-03-14 15.04.15.jpg
      • 266.67 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 174
    • 2017-03-14 14.42.34.jpg
      • 178.62 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 170
    • 2017-03-14 13.05.11.jpg
      • 229.35 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 178
    • 2017-03-14 13.04.44.jpg
      • 251.35 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 168
    • 2017-03-14 13.04.29.jpg
      • 367.12 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 191
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • ezio_auditore
    • March 14, 2017 at 09:03

    Bohrer
    Gewindebohrer
    Winkel
    Fühlerlehre
    Meißel
    Bügelmessschraube
    Höhenreißer
    Schraubzwinge
    Entlötpumpe
    Lochzange
    Reibahlen

    Bisschen was für die Werkstatt und für die Maschinen

    Bilder

    • 2017-03-14 08.47.16_2.jpg
      • 255.68 kB
      • 1,920 × 1,009
      • 146
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • ezio_auditore
    • March 14, 2017 at 09:01

    Falsch gepostet.

  • GS160 Antriebswelle​, Getriebe Zahnrad 58Z, Schaltraste

    • ezio_auditore
    • March 10, 2017 at 18:54

    Suche eine GS160
    Antriebswelle
    Getriebe Zahnrad 58Z
    Schaltraste

    Bilder

    • 2017-03-10 17.52.49.jpg
      • 121.57 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 191
    • 2017-03-10 18.29.27.jpg
      • 298.7 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 178
    • 2017-03-10 18.32.28.jpg
      • 169.13 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 175
    • 2017-03-10 18.33.30.jpg
      • 236.02 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 201
    • 2017-03-10 18.33.43.jpg
      • 166 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 183
    • 2017-03-10 18.53.59.jpg
      • 119.37 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 171
    • 2017-03-10 18.54.05.jpg
      • 122.23 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 187
  • Eure neuste Anschaffung

    • ezio_auditore
    • February 9, 2017 at 12:55

    Du bekommst auch alles Geschenkt... Meine ist nicht Gelb hab die aus Oelde also aus deinem Dorf ;)

    Bilder

    • 2017-02-09 12.22.59.jpg
      • 365.92 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 149
  • Eure neuste Anschaffung

    • ezio_auditore
    • February 9, 2017 at 08:51

    @ seb.d.


    Kommt drauf an. Wenn sie komplett ist, mit allen Teilen, die es dafür gab, dann bestimmt 700 bis 1000€ schätze ich jetzt mal.

    Ist aber auch eher selten, das man die sieht. Die Firma wurde von Bosch aufgekauft. Gibt kaum was für zu kaufen.

    Meine war leider auch nicht komplett darum hab ich auch nur 300 bezahlt. Für Kleinkram langt die Maschine das. Wiederverkaufswert ist sehr gut bei solchen Maschinen.


    @ Tanatos


    Wahrscheinlich wird es eher eine Schleifmaschine oder ein Shapping ;)
    Ist aber nur eine kleine. Soll "erst mal" reichen

  • Eure neuste Anschaffung

    • ezio_auditore
    • February 9, 2017 at 08:10

    lesto scintilla Drehmaschine

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • ezio_auditore
    • January 21, 2017 at 12:53

    Beiwagen?

  • Ezios Stahlschnitzerei

    • ezio_auditore
    • January 10, 2017 at 07:02

    Ja das sind solche Aufnahmen. Schade. Aber danke für deine Mühe freut mich :)

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

  • Ezios Stahlschnitzerei

    • ezio_auditore
    • January 9, 2017 at 22:22

    @ powerdrake4: Will es gern einmal Ordentlich haben von daher auch der Aufwand :) Deine hab ich vorhin gesehen. Geiles Gerät :)

    @ Tanatos: Ich hab eine R8 Aufnahme. Hab paar Spannhülsen dafür mit dabei bekomme. Kannte ich vorher nicht. Hab damals mit Morsekegel und SK40 gearbeitet. Diese R8 Geschichte ist mir neu. Falls du was hast was du vielleicht abgeben willst können wir gern einmal drüber reden.

    Bilder

    • jHead.PNG
      • 297.23 kB
      • 1,097 × 821
      • 230
  • Ezios Stahlschnitzerei

    • ezio_auditore
    • January 9, 2017 at 21:45

    Hab mich jetzt doch dazu entschieden, vorerst doch die Spindeln nachzustellen. Ich weiß zwar nicht wie lange das alles halten wird, aber ich kann ja die neuen schon mal bestellen und bis dahin mit den alten arbeiten.


    Man denkt sich, dass so eine Maschine kompliziert ist, aber ich habe ein komplettes Handbuch für die Maschine gefunden mit Wartungsanleitung usw. Für so was, liebe ich ja das Internet. Da findet man fast alles.

    Hab mal die Werkzeuge begutachtet die mit dabei waren. Vieles brauch ich zwar nicht aber habe ist immer besser als brauchen. Ein paar Spindelwerkzeuge und Bohrer wären nett gewesen aber was noch nicht da ist, kann ja noch gekauft werden.

    Nachdem ich mich an den Vorschub der X Achse gewagt habe, hat sich das Problem ganz schnell selbst geklärt, es war einfach nur der Überlastschalter rausgeflogen. Heißt also, das eigentlich alles funktioniert. Ich bin aber nicht so ganz zufrieden mit der Geschwindigkeit. Mir kommt es vor als wäre das doch sehr Langsam. Ich werde das nochmals prüfen.
    Auch brauche ich neue Kohlen für den Antriebsmotor. Der Vorbesitzer, hatte welche eingebaut die da gar nicht rein passen. Zumindest war die eine Kohle so lang, dass man die Verschlusskappen dafür nicht schließen konnte. Hab dann die Kohle, die Feder und den Leiter für den Strom, gekürzt. Hat wohl funktioniert, weil sonst würde der Tisch sich nicht bewegen.
    Einen neuen Taster für den Eilgang werde ich wohl auch brauchen. Aktuell ist ein Druckschalter verbaut was nicht so ganz richtig ist. Der Eilgang soll nur dann funktionieren, wenn man den Knopf drückt.
    Die Stromzufuhr funktionierte soweit, musste aber mal mit einer ordentlichen Kabelverschraubung verstehen werden. Jemand hatte auf das Kabel, im Schaltschrank, einen Schlauch drübergezogen, und den dann mit Isolierband festgeklebt. Der Wulst aus Schlauch und Isolierband sollte verhindern das man das Kabel herausziehen kann. Also sehr professionell gelöst…. Nicht. Hab leider kein Foto von dem Pfusch gemacht.

    Viele Stunden sind bis jetzt nur für das Putzen drauf gegangen. Ich hatte mich nach einen guten Maschinenreiniger umgeschaut und bin dann auf den Reiniger von Strenge aufmerksam geworden. Ist zwar kein Bio, aber den Dreck hätte man auch nicht mit Gurkenwasser abbekommen. Zur meinen Erstaunen ist die Farbe drauf geblieben. Ursprünglich ist die Maschine Grau gewesen. Aktuell ist sie Grün und darunter sieht man teilweise die berühmte Rote Grundierung. Falls ich mal die ganze Maschine demontiere, wird sie wieder Grau gestrichen.
    Wenn ihr euch die Bilder vorher anguckt dann werdet ihr die Unterschiede sehen. Ich bin total begeistert das es wieder sauber ist.


    Dem Vorbesitzer würde ich am liebsten in den Schraubstock spannen. Verstehe nicht wie man so eine Maschine so verranzen lassen kann. Er hätte mehr Geld bekommen können, wenn er einfach eine Saubere Maschine verkauft hätte. Ist aber besser für mich gewesen ;)

    Bilder

    • 2017-01-07 14.30.54.jpg
      • 310.03 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 221
    • 2017-01-07 14.30.46.jpg
      • 321.14 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 190
    • 2017-01-07 10.55.02.jpg
      • 248.24 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 214
    • 2017-01-07 10.54.46.jpg
      • 239.22 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 201
    • 2017-01-03 21.29.39.jpg
      • 183.71 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 197
    • 2017-01-03 21.29.29.jpg
      • 281.25 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 201
    • 2017-01-03 20.39.13.jpg
      • 280.64 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 225
    • 2017-01-03 20.32.47.jpg
      • 276.19 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 211
    • 2017-01-03 20.12.18.jpg
      • 349.87 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 203
    • 2017-01-03 20.12.10.jpg
      • 339.48 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 209
    • 2017-01-02 20.17.11.jpg
      • 210.63 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 203
    • 2017-01-02 19.16.07.jpg
      • 169.56 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 196
    • 2017-01-02 19.15.37.jpg
      • 184.66 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 203
    • 2017-01-02 19.15.24.jpg
      • 230.5 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 204
    • 2017-01-02 19.15.13.jpg
      • 260.85 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 192
    • 2016-12-30 14.29.50.jpg
      • 347.41 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 194
    • 2016-12-30 14.29.43.jpg
      • 269.01 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 203
    • 2016-12-30 14.29.32.jpg
      • 332.56 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 200
    • 2016-12-30 13.01.49.jpg
      • 282.05 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 187
    • 2016-12-30 13.01.40.jpg
      • 327.99 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 181
    • 2016-12-30 13.01.33.jpg
      • 349.53 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 188
    • 2016-12-30 11.24.12.jpg
      • 249.7 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 184
    • 2016-12-30 11.24.00.jpg
      • 408.35 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 181
    • 2016-12-30 11.23.20.jpg
      • 408.79 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 206
    • 2016-12-29 16.55.40.jpg
      • 343.86 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 190
    • 2016-12-27 23.01.39.jpg
      • 344.64 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 182
    • 2016-12-27 23.01.25.jpg
      • 200.78 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 190
    • 2016-12-27 23.01.19.jpg
      • 269.11 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 182
    • 2016-12-27 21.00.08.jpg
      • 184.88 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 198
  • V50 Kurbelwelle mit Bronzebuchse auch 1:50?

    • ezio_auditore
    • January 9, 2017 at 21:27

    Tag zusammen

    Tankt man bei einer V50 mit einer Kurbelwelle die eine Bronzebuchse hat als Gleitlager auch 1:50?
    Mir ist nur bekannt das man bei Bronzebuchsengleitlager eigendlich 1:33 tankt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™