Du hast ja die kleine Kiste in der Wartungsluke (Ich nenn das mal so ) Nimm die doch mal raus und dreh am Gashebel. Der sollte wieder zurückgehen wenn du los lässt. Wenn das nicht der Fall ist, dann solltest du folgendes tun bzw. prüfen: Das Schaltrohr usw. mit Sprüheöl (WD40, Balistol) wieder gangbar machen. Lenkkopfabdeckung dafür abmontieren. Das alte Fett wird schon mal ranzig nach Jahren. Ein weiterer Punkt könnte der Bowdenzug sein. Wenn der klemmt, dann würde ich versuchen, den mit Kriecheöl zu ölen und gangbar machen. Besser noch, wenn der schon sehr alt ist einen neue verbauen. Wenn der Hebel am Vergaser klemmt, herausfinden warum das so ist. Vergaser ggf. ausbauen, reinigen und alles prüfen und ölen. Es könnte auch sein das der Bowdenzug klemmt weil der nicht richtig verlegt wurde.
Beiträge von ezio_auditore
-
-
Sehr cool gefällt mir. War mir vorher nicht bekannt das die auch in Polen ausgeliefert wurden. Ist auf jedenfall polnisch was auf der Betriebsanleitung steht.
-
Vielleicht das hier?
Einige Lackierer fertigen auch Testkarten an um eine vorstellung zu bekomme.
-
Was Leistungsstärkeres als eine Fuffi brauch man da auch nicht
-
Backofen ist auch gut. Minus 20 sollte auch reichen
-
Hatte das vor drei oder 4 Wochen gehabt. Sonntags an den Möhnesee gefahren und vorher noch geprahlt "Wenn sie mich heute anhalten dann Zahle ich halt die 10€ für keine Papiere dabei" und natürlich haben die mich später angehalten und ich durfte Zahlen
Vorher schon Monate lang ohne Papiere gefahren
-
Die Smalframe wird schon startklar gemacht
-
-
Wenn er nicht kontinuirlich Getriebeöl anstatt Zweitaktöl fährt, dann passiert da nichts wenn er das zum schmieren nimmt für das erste starten. Kannst auch WD40 reinsprühen wenn du lustig bist, verbrennt doch und bei der kleinen menge passiert da nichts.
Da die Automatik eine Getrenntschmierung hat ist darauf zu achten das sie befüllt ist und auch noch funktioniert.
Wenn der Roller nur Stand, kannst du frisches Öl und Benzin nachfüllen und die Gurke ankicken. Wenn sie nicht angeht dan würde ich erst tätig werden. Sprich Zündkerze wechseln, Vergaser sauber machen usw. das übliche Programm halt.
Einen Klemmer bekommst du nicht vom ankicken.
Das es schwergängig geht, könnte an der Kompression liegen, die entsteht.
Man könnte auch ein eine Benzin-ÖL Gemisch direkt tanken wenn man völlige panik hat. Dann aber bitte genau 100ml Öl auf 1Liter Benzin sonst klemmt es.
Wie man halt lust hat. -
-
-
-
-
Hab hier im Forum eine PN bekommen von jemanden. Er wollte eine Umfrage starten für sein Studium. Ich bin mir irgendwie nicht ganz sicher ob das echt ist oder ein Fake.
Noch jemand der angeschrieben wurde?Hab mal die Namen und Nummern geändert:
ZitatHallo ezio_auditore,
Sie sind mir als besonders engagierter Teilnehmer in diesem Forum aufgefallen. Ich führe eine wissenschaftliche Grundlagenstudie zum Thema Kundenengagement an der Universität Hohenheim (Stuttgart) durch.
Mein Name ist MÜLLER und ich schreibe derzeit meine Masterarbeit am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement an der Universität Hohenheim (Link: dlm.uni-hohenheim.de/). Lehrstuhlverantwortlicher ist Herr Prof. Dr. Hanswurst und meine Arbeit betreut Frau Gisela Hildebrant.
Ihr Profil scheint für die Studie besonders gut geeignet zu sein. Wären Sie bereit, mir unverbindlich einige Fragen zu Ihrer Vespa Leidenschaft zu beantworten? Mich interessiert vor allem Ihre Meinung, das heißt, dass es bei der Beantwortung der Fragen keine falschen Antworten geben kann.
Für meine Studie sollen ca. 20-30 minütige Interviews stattfinden, wodurch es leichter ist Rückfragen zu stellen und die Befragten in der Regel spontaner und ausführlicher antworten als bei einem Fragebogen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie an meiner Studie teilnehmen würden und bereit wären für ein Telefongespräch. Selbstverständlich wird Ihr Beitrag anonym behandelt, d.h. es werden keine persönlichen Daten wie Name, Adresse oder Einkommen erhoben.
Gerne lasse ich Ihnen auch nach Beendigung meiner Arbeit die gesamten Ergebnisse zukommen. Ich würde mich freuen, wenn Sie sich bereiterklären würden einen Teil zur Forschung beizutragen.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, können Sie mich auch gerne hier im Forum, via E-Mail: Müller@uni-hohenheim.de oder unter 017600000 erreichen.
Vielen Dank und beste Grüße
Müller -
So ein ähnliches Problem hab ich mit meiner PK auch das liegt wie schon geschrieben an der Kupplung die nicht trennt. Im Grunde musst du herausfinden warum sie nicht trennt. Hab es bei mir noch nicht hin bekommen.
-
-
Wir gehen davon aus das die Chargen schon älter sind. Hatten bis dato nur Probleme mit deren Simmeringen. Das war jetzt nicht nur bei einem Roller so, sondern bei mehreren und das Problem trat auch bei mehren Leuten auf denen wir die Simmeringe weiter gegeben hatten.
-
Simmeringe würde ich nicht bei PIS kaufen, die sind da nicht so das wahre. Kaufen die jetzt bei SC und haben keine Probleme damit. Aber wenn du dich mehr beschäftigst mit PK Motor dann wirst du merken das Falschluft eine Krankheit ist bei den Motoren.
-
Würde jetzt auf Sprint Veloce tippen.
-
Du kannst auch Beiträge editieren und ändern.