1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. uLuxx

Beiträge von uLuxx

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 23, 2011 at 22:02

    So,
    heute hab ich mich als Pussy geoutet, meine Freundin bekommt ein Primär rein, ich nicht... :S und das obwohl sie keine Ahnung vom Schrauben hat.
    Naja, es ist zumindest drin, alle Lager sind heil. Schaltung ist fertig, morgen werd ich den Motor wohl zu machen können, freu mich schon riesig. SiRis und KuWe müssen noch rein, dann hamma alles. froehlich-)

    Dann hab ich heut den Rest für die Blinkerprototypen bestellt, hoffe dass ich die baldmöglichst aufbauen kann. Dann hab ich, bevor meine XL2 heute vereckt ist, mal gemessen, was die Lima so ohne Last produziert, hui...60V eff AC bei ~3krpm also ohne Regler etc, das wird spannend, nen Shuntbegrenzer zu bauen, der das unten hält. Ich frag mich, ob man nicht einen anderen Weg verfolgen sollte, zB eine erregte LiMa, bei der man einfach die Erregung zurück nimmt, wenn keine Leistung gebracht wird, hätte viele Vorteile wie viel leichtere LüRas, mehr Power am Rad bei wenig Last etc, aber das wird wohl zu aufwendig...ich muss mal bisschen denken...

  • Primär lässt sich nicht ganz einziehen

    • uLuxx
    • April 23, 2011 at 21:52

    Hi,
    also ich habe mich heute sehr blamiert...
    Meine Freundin, die normalerweise nicht an Vespas schraubt, hat paar Mal mitm Gummihammer rumgehaun und es war drin...ka wie sie das gemacht hat...ich bin wohl doch ne Pussy :S

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 23, 2011 at 15:30

    So, ihr habt mich überzeugt, ich baue mal einen Satz auf, dann seht ihr wies läuft, und dann mach mas für alle.
    Jetzt habe ich eh andere Probleme, mein Primär will nicht rein, siehe Thread im SF-Allgemein Bereich und meine XL2 ist heute abgekackt und kommt gar nicht mehr, Zündung gechekt, ich kapiers einfach nicht...

  • Primär lässt sich nicht ganz einziehen

    • uLuxx
    • April 23, 2011 at 11:40

    Hi,
    die Primär kann ich ins Lager stecken, und dann ziehe ich das ganze mit nem Bolzen, auf einer Seite mit nergroßen Nuss, die auf den inneren Lagersitz sitzt und auf der anderen ne Scheibe, die auf dem Primär liegt sachte rein, nur zum Schluss blockierts und trotz ordentlich Kraft geht nichts mehr, ich bin echt ratlos...können minimal Oberflächenvertiefungen auf der Primär der Grund dafür sein? Aber die sind wirkl. minimal, einmal mit der Feile abgerutscht....

    Achja @ Ulmer, dein Beitrag hatte sich für mich aber etwas anders angehört, deswegen meine Reaktion... :-3

  • Primär lässt sich nicht ganz einziehen

    • uLuxx
    • April 22, 2011 at 20:33
    Zitat von Ulmi

    entweder du weißt nicht wie es richtig ist oder du bist schlicht und einfach eine pussy die mit blüschhandschuhen werkelt


    Geil deinen Stoff möcht ich auch haben :-4

    Hat noch irgendwer sinnvolle Vorschläge?

    Ich habe die Primär bereits im Eisfach gehabt und dann mit ner dicken Schraube und ordentlich Druck vorsichtig ins Lager eingezogen, nur das letzte Stückchen kurz bevor die Nut für den Sicherungsring kommt geht es um keinen µm mehr weiter. Ich hab keinen Plan warum...

  • Primär lässt sich nicht ganz einziehen

    • uLuxx
    • April 22, 2011 at 18:03

    Hi,
    ich hab ne 2,86er Primär die sich nicht ganz ins Lager einziehen lassen will, die letzten 1,5mm will einfach nicht mehr. Woran kann es liegen?

    VG, uLuxx

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 22, 2011 at 09:59

    Hi Metalli,
    Video geht schlecht, das Teil gibts noch nicht, ich habs bisher nur simuliert, und da waren derart große Reserven was die möglichen Probleme angeht, dass ich eine Funktionsgarantie geben kann. :D

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 21, 2011 at 22:51

    So, erst mal sorry für den gewonnen Smilie, das Paket ist wohl verloren gegangen. Hier: :D
    Zu den Blinkern:
    Ich habe heute 18 Platinen bestellt. Ich verkaufe also 8 Sätze dieser Blinker.
    Ihr bekommt dabei eine fertig aufgebaute Platine, an die nur noch ein Kabel muss. Das ganze als Kleinserie hier fürs Forum, also keine Rechnung, Garantie blablablubb Steuer etc.
    Ich verkaufe das hier nur, weil das ein persönlicher "Überschuss" ist, falls wer meint Kleingewerbe etc...

    Man braucht pro Vespa zwei Platinen à 25€. Der Preis sind reine Materialkosten, allein die LEDs schlagen mit 12€ auf, da ja Hochleistungs-hier-bin-ich-übersieh-mein-Blinker-nicht-LEDs" drin sind :) Rest geht für Platine und restliche Teile drauf. 3€ sind noch Marge für Versandkosten zu mir, Zusammenbau und Entwicklung. Denke also das ist fair.
    Gedacht sind die Blinker für die Hella-Lenkerendblinker, ob sie mit Modifikationen am Blinkergehäuse auch in die konventionellen Blinker passen kann ich noch nicht sagen.

    Vorbestellungen werden ab sofort angenommen und sind vorerst noch nicht verbindlich. Ich bestelle das Material sobald alle Vorbesteller, die dann wenn genügend beisammen sind eine Mail bekommen, überwiesen haben, weil auf 500€-Material sitzen bleiben will ich nicht. Lieferzeit der Platinen ist ab nächsten Dienstag ca. 2 Wochen. Bis dahin sehe ich wie die Sachen ankommen, dann kommt ne Mail mit Kontodaten, dann bestelle ich. Dann ca. ne Woche dann habt ihr eure Blinker in den Händen.
    hier die bilder, wie das aussehen wird.

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 18, 2011 at 21:55

    UPDATE:
    Die Blinker sind nun Allspannungstauglich, sie kommen mit allem zwischen 6V und 40V sowohl AC als auch DC klar!
    Vorbestellungen werden bald angenommen!

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 18, 2011 at 21:09
    Zitat von HansOlo

    lager lenkkopf?


    ?(


    Treffer! Die paar noch verbleibenden Kugeln kamen mir entgegen als ich die "Mutter" mal runter hatte...

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 17, 2011 at 21:45

    So, heute bisschen was am Motor gemacht:
    Überströmer gefräst, fürs erste Mal ist es denke ich brauchbar, Tannenbaum ist drin, Antriebswelle zusammengebaut, GFS-Repkit angebracht.

    Wer diese Kuriosität errät, bekommt einen Smilie, das ganze war so in einer Vespa, die der Vorbesitzer wohlgemerkt gefahren hat:

    KuWe liegt noch im Kühlschrank, sollte ich das große Primar da auch reintun? Hatte heute versucht es einzubauen, konnte es aber mit nem fetten Bolzen nicht so weit einziehen, dass ich den Seicherungsring draufgebracht hätte... 8|

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 16, 2011 at 17:54

    Achja, eine Info brauch ich unbedingt: Wie viel Watt Leistung hat so eine Standard-SF-LiMa? ?(

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 16, 2011 at 17:48

    So, jetzt könnt ihr Kommentare ablassen, Interesse anmelden, usw. derweil baue ich meinen Schaltarm ein. :thumbup:

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 16, 2011 at 17:46

    So es geht weiter:
    Eine weitere Neuerung/Innovation steht an, die vielleicht den ein oder anderen Jucken dürfte:
    Der intelligente Blinker!
    Folgendes Überlegung: Birnen brennen durch, sind scheiße bei Vibration und heizen Plastik kaputt. Blinkrelais sind teuer, brauchen Platz und gehen kaputt bzw funktionieren nicht richtig. Daher gibt es jetzt einen Blinker, angepasst auf die Hella-Lenkerendblinker, denen man einfach 12V AC zur Verfügung stellt wenn sie blinken sollen, und wenn nicht eben nicht.
    Man benötigt nur noch einen Schalter, der eben dem linken oder keinem oder dem rechten Strom gibt wenn er blinken soll. Kein Blinkrelais, kein Gleichrichter, all den Schmarrn kann man weglassen, nur noch ein Kabel in den Blinker. Aus. Da vielleicht ein paar Leute hier so etwas haben wollen, hier mal der Preis. Pro Elektroniksatz(man braucht einen pro Blinker) fallen 25€ Material an. Dafür muss man kein Relais mehr kaufen und hat nie weder defekte Birnen. Das ganze funktioniert aber nur bei sauberen 12V AC, 14V sind schon uncool, evtl. müsste man eine Version bauen für die, die nicht den oben erwähnten Spannungsbegrenzer verbaut haben.
    Hier mal Bilder der 3D-Ausgabe, wie das in etwa aussieht:

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 14, 2011 at 21:07

    Hi,
    danke für die Adressen, also der Farbendandler in Haag, ich denke du meinst den Schober, der ist da immer noch, allerdings hatte ich den immer als Apotheke in Errinerung. In der Kirchdorferstraße gibts ne kleine Lackiererei, die werd ich mal fragen, die haben mal den BMW vom meim Pa gemacht, des war top Arbeit, allerdings ist der auch nicht ganz günstig.
    Achja, bzgl Elektrik kannst dich gerne melden, Olo, dann kann ich meinem gerade erworbenen Mitgliedsstatus wenigstens gerecht werden. :D

  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 12, 2011 at 21:37

    So, hier noch kur die Simulation:
    Die große Kurve ist die LimaSpannung unbegrenzt, die zweitgrößte die Begrenzte, die anderen sind bloß interne Signale.
    Für eine 12V Version wäre das zufriedenstellend.

    Bilder

    • diag.jpg
      • 96.42 kB
      • 1,216 × 926
      • 273
  • Projekt Laura - Primavera ET3 - 102ccm Polini Doppelansauger - Tourensetup

    • uLuxx
    • April 12, 2011 at 20:21

    So, heute war wieder Weihnachten, das SIP-Paket ist eingetroffen. Ist es bei euch auch so, dass SCK immer schneller ist als SIP, bei SCK das Telefon aber fast immer ziemlich belastet ist, die Leute aber trotzdem superfreundlich sind?
    Ja, jedenfalls hab ich jetzt bis auf Schraubenkleinzeug und ähnliche Sachen, wo man immer was vergisst, so ziemlich alles beisammen.
    Eins hat sich wiider mal bestätigt, lieber 50% drauflegen, die Qualität merkt man fast immer, und wenn dann gleich richtig. Hatte vor kurzem ein billiges Plastikreprorücklicht und der Hand und jetzt ein 40€-Gussteil, mann ist des edel.

    Genug gelabert, hab heute mal den Simulator bisschen werken lassen, bzgl des Spannungsbegrenzers. Überzeugen kann mich das noch nicht, vor allem kann ich keine 6V-Version herstellen, da die Begrenzung bei 10V am unteren Limit ist.
    Das Problem bei der Sache ist jedoch, dass ich keine passende Modellsierung für die Lima habe, ich danke da liegt das Problem, dass die Schaltung schon ok wäre.
    Wenn ich hier mal froh werd lad ich meine Simulationsergebnisse hoch.

    Derweil viele Grüße...

  • PK S nimmt beim Gasgeben Gas nur mit einem Ruckler an

    • uLuxx
    • April 11, 2011 at 21:53

    Hm, keine Ahnung. Bin (noch) nicht so der Profi....sie kann halt erst später hoch ausdrehen, wegen der längeren Übersetzung.

  • PK S nimmt beim Gasgeben Gas nur mit einem Ruckler an

    • uLuxx
    • April 11, 2011 at 21:04

    Die SS ist länger übersetzt, die Primär ist länger, dafür ist der 1.+2. Gang kürzer und der 3.+4. ist länger. Rest sollte wie bei der PK S sein.

  • VespAudio - Ein Soundsystem für die Vespa mit Handy, PMR-Funk, iPod etc

    • uLuxx
    • April 11, 2011 at 21:00

    Fortschritte dieses Projekts hier

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™