1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. uLuxx

Beiträge von uLuxx

  • Katzen vom Carport fernhalten - aber wie?

    • uLuxx
    • October 19, 2010 at 21:29

    der bewegungsmelder ging an was?

  • Katzen vom Carport fernhalten - aber wie?

    • uLuxx
    • October 19, 2010 at 21:11

    Hi,
    ich hab ein Problem. Die Katzen der Nachbarschaft haben erkannt, dass die trockene Erde am Boden meines Carports ideal ist, um da ihre Sche**e zu vergraben. Anfangs dachte ich mir, ok, hat sich eine was gedacht, habs weggeräumt, aber inzwischen kommt beinahe täglich ein kleiner, stinkender, bisschen mit Erde bedeckter Haufen hin.
    Nun will ich die Katzen dort fernhalten. Und zwar so, dass z.B. die unter den Paletten lebenden Igel nicht davon beeinträchtigt werden.
    Ich habe bereits gelesen, dass Katzen den Geruch von Teebaumöl hassen wie die Pest, allerdings gehe ich davon aus, dass das nicht allzulange hält, und da es nicht billig ist, will ich nicht alle 3 Tage ne Flasche da verteilen.
    Was könnte ich sonst so tun?
    Und bitte keine Vorschläge wie "Pflaster verlegen" :)

  • 125 Automatik anderer Motor?

    • uLuxx
    • October 18, 2010 at 19:14

    Hallo,
    kann man einer Vespa125 Automatik einen anderen Motor verpassen?
    Wenn ja, welchen, und wie teuer kann man rechnen?
    Mein Bekannter würde mir seine vermachen, da Motordefekt, und da die Ersatzteillage ja so toll ist, würde ich sie nur nehmen, wenn ich Sie auf manuell bekomm.

    Danke für Hilfe!

  • Blinkerschalter Kabel ab, angelötet und nu scheiße

    • uLuxx
    • October 13, 2010 at 15:56

    also wenn du mir den gefallen tust hier mal den schaltplan deiner vespe zu posten helfe ich gern... 8)

  • Teilweise oder ganz lackieren?

    • uLuxx
    • October 12, 2010 at 07:45

    Ok, danke, das mit der Farbe sollte nun hinhauen, aber...

    Zitat von uLuxx

    Und nun zum eigentlichen: Da der Schild eigentlich komplett in Ordnung ist und die Backen außen auch 1A sind, wollte ich fragen, ob es Sinn macht, zur Kostenersparnis vor allem beim lackieren dann, nur die betroffenen Regionen zu Strahlen und dort zu lackieren?

  • Teilweise oder ganz lackieren?

    • uLuxx
    • October 11, 2010 at 19:32

    Hallo,
    ich habe eine etwas angerostete PK50XL2. Sie ist unter den Gummimatten an zwei Stellen fast durch, da kommt ein neues Blech rein, hat Abplatzer an den Ständerhalterungen und rostet vielerorts Oberflächlich in der Höhle.
    Ich wollte Sie zum Sandstrahlen geben und anschließend neu lackieren lassen.

    Zur Farbe: Ich habe im Handschukasten einen Aufkleber PM8/6 gefunden, sie ist weinrot metallic. Ich finde im Internet keine Infos zu der Farbe, was könte das sein? In der ABE ist nichts, da Zweitschrift.

    Und nun zum eigentlichen: Da der Schild eigentlich komplett in Ordnung ist und die Backen außen auch 1A sind, wollte ich fragen, ob es Sinn macht, zur Kostenersparnis vor allem beim lackieren dann, nur die betroffenen Regionen zu Strahlen und dort zu lackieren?

  • Überspannungsproblem 6 Volt Kontaktzündungen: ein Workaround

    • uLuxx
    • October 6, 2010 at 13:32

    Ein Fehler ist hier schon drin, und zwar ein grober Denkfehler, und zwar:
    Beim Brückengleichrichter ist die Vorwärtsspannung 1,5V, da jeweils über ZWEI Dioden gegangen wird, also 2*0,7V ~= 1,5V.
    Bei der Lösung mit einzelnen Dioden, wie Pingo schreibt, bräuchte man dann eben 20 Dioden!

    Voraussetzung sind normale Siliziumdioden, auf keinen Fall Schottky oder Germanium. Empfehlenswert ist allerdings ein aktives System, dass sich aus wenigen Bauteilen, aber mit etwas Aufwand herstellen lassen würde:

    Dazu braucht man einen Brückengleichrichter, eine Z-Diode, einen Widerstand und einen p-Channel-MOSFET, und eine Anleitung wie man das zu Verbinden hat(Schaltplan), den man unten findet!

    Bei Fragen zur Schaltung bitte PN, ich kann auf Anfrage auch welche bauen!

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 3.03 kB
      • 597 × 296
      • 778
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™