1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hassla

Beiträge von Hassla

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Hassla
    • January 8, 2013 at 10:15

    Wie sagte Pornstar schon in einem anderen Thread:

    Zitat von Pornstar

    Du weißt schon, dass niemand Klugscheißer mag?

    :D:D:D:D:D


    :D

  • Vespa Kauf Tipps

    • Hassla
    • January 7, 2013 at 21:30

    Für 600€ bestimmt kein schlechtes Angebot!
    20tkm sind zwar kein Pappenstiel aber bei guter Pflege recht leicht mit einer 50er hinzubekommen.
    Dennoch würde ich dann im nächsten Winter in erwägung ziehen den Motor auseinander zu nehmen, da er bestimmt nicht mehr seine 100% "Leistung" erbringt! Wenn du nicht selber schrauben kannst/willst schau bei der Schrauberhilfe im Forum vorbei! An dem Modell muss genausoviel repariert werden wie an jeder Vespa.

    Ne PKS Lusso, ist die nicht eigentlich Baugleich mit der XL? Bin nicht sonderlich SF bewandert!

  • Probleme mit Motor

    • Hassla
    • January 7, 2013 at 21:09

    Wohl eher 70er Zylinderkit, denn nen 70er Kolben in nen 50er Zylinder zu Hauen ist schwierig. Das mit den zu kleinen Düsen bei einem 70er kann gut sein, wenn diese nicht angepasst worden sind.

    Ich würde ersteinmal den Vergaser zerlegen reinigen neu gedichtet wieder einsetzten und dann mal Testen wie er sich verhält. Gleichzeitig noch das Getriebeöl wechseln.


    Gruß

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Hassla
    • January 7, 2013 at 20:55
    Zitat von Maxi66

    Der Kandidat hat einhundert Punkte! :D


    Mega :D

  • Largeframe oder Motorrad?

    • Hassla
    • January 7, 2013 at 20:44

    Also ich habe beides
    Sowohl ne 200er PX mit Alu Polini und SIP Road
    Und ne BMW F800R
    Mitlerweile ist meine BMW fast genauso teuer in der Versicherung wie die PX.
    In der Stadt sind Vespen ungeschlagen geil. Sowohl in Hitzeentwicklung als auch in dem Handling
    Sobald es aber eine längere Strecke auf die Autobahn geht greife ich lieber zur BMW, da hier einfach ein Geschwindigkeits- und Sicherheitspolster vorhanden ist.

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Hassla
    • January 7, 2013 at 20:37
    Zitat von Maxi66

    Garagenfund an dem ich beinnahe täglich vorbeilaufe.
    Tüv 2007 abgelaufen, anfang letzten Jahres zwangsstillgelegt.
    Bemerkenswert: das Ding kommt wohl nicht aus Zuffenhausen.

    Irgendwann, ja irgendwann....! :rolleyes:


    Nen RUF?

  • Probleme mit Motor

    • Hassla
    • January 7, 2013 at 18:42

    Jep sind wir!

    Benzinschlauch wechseln am besten. der Behält ja schon seine Form!

    Nun schraubste einfach alle Schrauben raus, merkst dir aber wo was war. Schau dir auch die Schwimmernadel an der Dichtstelle einen Rand(Vertiefung) bestitz, wenn ja austauschenn

  • PX 200 E wieder auf die Straße bringen

    • Hassla
    • January 6, 2013 at 23:31

    Diese:

    Es kann aber auch an:

    • Einem verschlissenem Korb
    • Verschlissener Anlaufscheibe

    liegen.

    Wenn die Bronzebuchse nicht mehr fest auf der Nabe der Kupplung liegt, dann entweder mit Fügen-Welle-Nabe von Loctite zusammenkleben, oder neue Buchse draufpressen/draufschrumpfen

    gruß

    PS. Video sieht sehr lustig aus... Kenn ich aber auch

  • Probleme mit Motor

    • Hassla
    • January 6, 2013 at 21:26

    Hat mir bei den ersten Schritten geholfen.

  • 3 Wort Geschichte

    • Hassla
    • January 6, 2013 at 19:10

    Gwin rettet vor

  • 3 Wort Geschichte

    • Hassla
    • January 6, 2013 at 16:00

    ihr Möpse nicht

  • 3 Wort Geschichte

    • Hassla
    • January 6, 2013 at 15:39

    Fußpilzen an den

  • schrauben für Fußmatte vespa pk 50 xl2

    • Hassla
    • January 6, 2013 at 14:06

    :D

  • schrauben für Fußmatte vespa pk 50 xl2

    • Hassla
    • January 6, 2013 at 13:59

    hedgebang: Würde ich so nicht unterschreiben.

  • schrauben für Fußmatte vespa pk 50 xl2

    • Hassla
    • January 6, 2013 at 00:01

    Edelstahlschrauben sollten wie überall an der Vespa tabu sein:
    abhandlung über verzinkte vs. edelstahl-schrauben

    gruß

  • Probleme mit Motor

    • Hassla
    • January 6, 2013 at 00:00

    100 Öcken sind für eine XL2 ein fairer Preis, bei der heutigen Marktsituation sogar günstig. Die XL2 ist zwar kein schönes Model aber jeder fängt klein an. Als erstes würde ich den Vergaser auseinander nehmen und reinigen (Ultraschall, Sprit, etc.) und nach den Anleitungen im Internet einstellen. Würde direkt auch mal den Tank genau inspizieren und schauen ob der innen Rostig ist, wenn ja, dann reinigen mit Schrauben/Zitronensäure, gleichzeitig mal die Spritleitung erneuern.
    Danach schauen ob sie läuft.
    Wenn sie läuft, sie ordentlich putzen, polieren und am besten die Reifen wechseln.
    Wenn sie nicht läuft hiuer weiter fragen.

    Gruß

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Hassla
    • January 5, 2013 at 23:39

    NX 7.5 ist mein Aufreger. Scheiß programm

    10Std aus Österreich nachhause gebraucht.

    Das Auto war eine reine Bazillenschleuder und hab mich nu auch angesteckt.

  • Cosa 200 10PS und 12 PS

    • Hassla
    • January 5, 2013 at 21:36

    Laut diverser Forenergebnissen soll man anscheinend die 2PS merken.
    Im Verbrauch und Anzug untenrum. Dafür anstieg Vmax.

    Edit. Old war schneller

  • Cosa 200 10PS und 12 PS

    • Hassla
    • January 5, 2013 at 21:23

    Gibt beide, sowohl mit 10 als auch mit 12PS, die 10PS wurde für den deutschen Markt herrgestellt wegen anderer Versicherungstarifen. Nur der Zylinder ist anders, hat ein anderes Layout.

  • Hassla's PK 50S goes 133

    • Hassla
    • January 5, 2013 at 15:09

    Achso, das wusste ich gar nicht, ich gar nicht, ich Dachte RF währe noch eine gängige und aktuelle Bezeichnung.
    Dass ich die anderen Reifen eintragen lassen muss ist mir bewusst. Bin natürlich nicht nur auf den k61 versessen, aber der kam mir direkt in den Sinn und ist ja auch ein klasse Reifen.
    Das mit den Geschwindigkeitsindexen ist mir bewusst.
    Da der Motor zwar nicht 100% Original sein wird, aber dennoch nur 125ccm hat, denke ich mal, dass ich nur J brauche.

    Soweit ich mich erinnere bringt der Zettel von Heidenau nichts, solange der Prüfer nicht mitspielt.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™