1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Grinsekatze

Beiträge von Grinsekatze

  • Vespa ausgegangen/springt nicht mehr an

    • Grinsekatze
    • October 11, 2010 at 18:07

    Ich hab jetzt den Vergaser ausgebaut. Was genau muss ich jetzt reinigen? Da ist nämlich so ein Metallgitter drinn, was aus mehreren Schichten besteht. Muss ich das reinigen?
    Meine zweite Frage ist, was ich zum Reinigen der Vergasers benutzen kann. Ich habe leider kein Benzin sowie Druckluft... Fahre ich damit dann zur Tankstelle und frage die oder hat jemand eine andere Idee?

  • Vespa ausgegangen/springt nicht mehr an

    • Grinsekatze
    • October 11, 2010 at 15:12

    Super, ich werd mich mal heute an den Vergaser machen. Ich habe bloß Angst, dass ich den Ausbaue und nicht wieder eingebaut bekommen :)...
    Wie sieht denn ein verdreckter Vergaser aus und mit was reinige ich ihn am besten?
    Danke, für die tollen Hilfen bisher!

  • Vespa ausgegangen/springt nicht mehr an

    • Grinsekatze
    • October 7, 2010 at 23:12

    Habe ich bisher noch nicht gemacht, da ich leider nicht weiß, wie man den Vergaser richtig einstellt :(. Wo er liegt und ausbauen kann ich ihn, aber beim Rest bin ich aufgeschmissen...

  • Vespa ausgegangen/springt nicht mehr an

    • Grinsekatze
    • October 7, 2010 at 19:06

    Also, wenn die Zündung aus ist und ich dann 4 mal kicke, dann ist auf der Zündkerze ein leichter Film von Sprit. Ich weiß nicht, ob sie knochentrocken sein soll, aber wirklich "triefend" nass ist sie auch nicht.
    Habe sie eben geschafft wieder anzuwerfen. Geht dann immer in ca. 2-3 Sekunden wieder aus. Ich werd mir mal morgen eine neue Zündkerze kaufen. Falls es wirklich an der Zündkerze liegen sollte, warum springt das Ding denn dann überhaupt an? Eben war es nämlich so, dass ich den Motor am leben halten konnte, als ich mit dem Gas gespielt habe. Sprich, ich habe kurz bevor der Motor abgesoffen ist immer einen Rythmus aus Gas geben und wegnehmen gemacht (hoffe, man kann sich darunter was vorstellen) und den Motor somit vor dem Absaufen gehalten.
    Ich kann deshalb auch nicht die Vespa so lange halten bis sie sich ausgerotzt hat :).

  • Vespa ausgegangen/springt nicht mehr an

    • Grinsekatze
    • October 7, 2010 at 17:24

    Danke Jungs für die schnelle Hilfe!!!
    Also, ich kann jetzt schon mal ausschließen, dass die Zündkerze ok ist. Habe sie, wie ihr schon vermutet habt an die Luft gehalten :P. Strom kommt auf jeden Fall an, da ich einen schlag bekommen habe. Habe die Zündkerze daraufhin nochmal ausgebaut und mit Sandpapier bisschen abgeschmiergelt. Siehe da, sie sprang wieder an und ist ein Stück gefahren, da ich aber den Benzinhahn geschlossen hatte ist sie wieder ausgegangen. Das komische ist bloß, dass sie nicht nochmal angesprungen ist. Erst nachdem ich die Kerze wieder ausgebaut habe und wieder mit Sandpapier geschmiergelt und mit Küchenpapier getrocknet habe, ist sie wieder angesprungen und danach wieder ausgegangen. Irgendwie qualmt es auch sehr doll (weißer Rauch), wenn sie mal angeht.
    Was soll ich jetzt probieren? Ich weiß nicht, ob vllt meine Zündkerze nass wird. Woran erkenne ich das? Ich bau sie nämlich aus und dann ist sie auf jeden fall immer ein bisschen feucht. Ich weiß halt bloß nicht, wie eine nasse Zündkerze aussieht oder ob meins normal ist.

  • Vespa ausgegangen/springt nicht mehr an

    • Grinsekatze
    • October 7, 2010 at 16:03

    Moin Jungs,
    ich bin noch relativ unerfahren bezüglich Vespa und habe jetzt ein Problem. Ich fahre eine PK 50 XL Baujahr 87, die bisher super gelaufen ist. Neulich ist sie mir während des fahrens einfach ausgegangen und irgendwelche Anzeichen vorher zu machen. Danach konnte ich sie auch leider nicht mehr starten...
    Am nächsten Tag habe ich sie dann noch einmal anbekommen. Sie ist gestartet aber direkt danach wieder ausgegangen. Sprich, ich habe Gas gegeben und der Motor ist einmal "hochgefahren" und danach direkt wieder abgesoffen. Seitdem bekomme ich sie gar nicht mehr an.
    Ich weiß, Ferndiagnosen kann man nicht machen, aber hat vielleicht irgendjemand eine Idee von euch? Ich habe schon mal die Zündkerze angesehen, aber die scheint mir in Ordnung zu sein. Wenn ich die aber nicht in die Vespa einbaue und einfach mal den Kickstart durchtrete, müsste dann nicht ein Zündfunke zu sehen sein, weil den sehe ich nämlich nicht.
    Wäre nett, wenn mir jemand einen Rat geben könnte. Falls jemand sogar in Wedel (Hamburg) wohnt und vielleicht gegen ein kleine Bezahlung einen Blick drauf werfen könnte/würde, wäre ich sehr dankbar.

    P.S.: Meine Vespa stand jetzt für eine längere Zeit, da ich im Ausland war. Deshalb mache ich normalerweise den Tank leer und fülle ihn nur mit Benzin, da mir einer mal meinte, dass er sonst schnell roste. Als ich die Vespa wieder in Betrieb genommen habe, habe ich einfach dementsprechend die gewisse Menge Öl dazugekippt. Jetzt bin ich mir leider nicht mehr sicher, ob ich den Tank vorher wirklich nur mit Benzin gefüllt hatte und ich vielleicht jetzt doppelt so viel Öl reingekippt habe. Könnte das vielleicht ein Grund sein, warum sie ausgegangen ist?

    Schöne Grüße und vielen Dank für die Mühe!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™