1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa-stadi

Beiträge von vespa-stadi

  • 50N: Kein Strom bei Vespatronic

    • vespa-stadi
    • April 1, 2012 at 19:46

    auf die weiß-roten kommt normalerweise die batterie ( hab ich keine) und die gelbe wäre für die lichtversorgung und da kommt nichts. das blaue ist für die masse und das schwarz-rote für die aussenliegende zündspule ( zündfunken funktioniert). warum kommt auf der gelben nichts?

    lg vespa-stadi

  • 50N: Kein Strom bei Vespatronic

    • vespa-stadi
    • April 1, 2012 at 13:21

    hallo,

    habe gestern eine vespatronic in meine 50N 1968 eingebaut und habe keinen strom für die lichtversorgung. der zündfunke ist tip top und sie läuft auch. wo könnte das problem liegen?

    lg vespa-stadi

  • Braucht der 75ccm Polini keine Dichtungen?

    • vespa-stadi
    • March 23, 2012 at 21:08

    kann ich da auch die originale zylinderfussdichtung nehmen?

  • Braucht der 75ccm Polini keine Dichtungen?

    • vespa-stadi
    • March 23, 2012 at 20:13

    ok danke

  • Braucht der 75ccm Polini keine Dichtungen?

    • vespa-stadi
    • March 23, 2012 at 19:53

    hallo,

    kann es sein dass der 75ccm polini zylinder gar keine dichtungen braucht? keine zylinderkopfdichtung weder eine zylinderdichtung?

    danke schonmal
    vespa-stadi

  • Vespa 50n: Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • vespa-stadi
    • December 29, 2011 at 21:41

    ok danke für den tip

  • Vespa 50n: Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • vespa-stadi
    • December 29, 2011 at 21:30

    ja so hab ich mir das auch gedacht

  • Vespa 50n: Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • vespa-stadi
    • December 29, 2011 at 20:59

    ja danke ich werde es mal so versuchen freue mich aber auch auf jemand der dieses problem schonmal hatte

  • Vespa 50n: Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • vespa-stadi
    • December 29, 2011 at 20:44

    ja ist sie

  • Vespa 50n: Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • vespa-stadi
    • December 29, 2011 at 20:26

    echt? ich hab gemeint wenn man die welle erhitzt dehnt sie sich aus nicht? oder meinst du das lager?

  • Vespa 50n: Wie Kurbelwelle ausbauen?

    • vespa-stadi
    • December 29, 2011 at 20:12

    hallo,

    ich habe eine 50N bj. 1968 und habe eine motorüberholung vor. ich habe gerade den motor gespaltet und ich dachte dass die kurbelwelle eigentlich in der hälfte der kupplung bleiben müsste. bei mir aber lima seitig und da hab ich raufgeklopft und alles versucht aber sie geht nicht raus. muss ich dass auch erhitzen und dann rausnehmen wie die anderen lager oder wie? denn müsste ich doch vorher auch den simmering rausnehmen da der sonst schmilzt oder ist das egal?

    danke schonmal
    vespa-stadi

  • Stottert und schießt aus Auspuff

    • vespa-stadi
    • July 26, 2011 at 21:53

    ok hab ein abgewetztes kabel erneuert und unterbrecher abstand auf 0,4 mm geöffnet. hat sich nichts geändert darum hab ich mal den vergaser aufgemacht, und gereinigt ist mir nichts besonderes aufgefallen. naja hab es für heute mal gelassen. ich bau ihn dann morgen wieder zusammen mit neuer zündkerze und dann mal schauen wies läuft.

  • Stottert und schießt aus Auspuff

    • vespa-stadi
    • July 25, 2011 at 22:57

    der ist drinnen geblieben also eigentlich festgeklemmt. ich denk mal dass das so past oder nicht?

  • Stottert und schießt aus Auspuff

    • vespa-stadi
    • July 25, 2011 at 22:02

    hallo,
    hab mal den unterbrecher angesehen und entdeckt dass er fast zu war. Und im polrad an der dickeren Stelle ist eine rille ( sieht so aus als käme es vom unterbrecher). ich denke nicht dass das original sein sollte.
    ich hab trotzdem alles wieder drauf gemacht und den unterbrecher eingestellt. Jetzt kommt sie zwar schön an und klingt im leergang schön aber ich kann auch nicht im leerlauf hochdrehen sowie fahren geht nicht mal im 1. gang.

  • Stottert und schießt aus Auspuff

    • vespa-stadi
    • July 25, 2011 at 19:26

    wieso meinst du den zündzeitpunkt? sie ist ja schon mal perfekt gelaufen

  • Stottert und schießt aus Auspuff

    • vespa-stadi
    • July 25, 2011 at 19:16

    ok danke werde ich machen, aber wieso sollte sich der abstand verändern?

  • Stottert und schießt aus Auspuff

    • vespa-stadi
    • July 25, 2011 at 14:30

    danke für die schnelle antwort. was meinst du mit schließkontakt kontrollieren?

    lg vespa-stadi

  • Stottert und schießt aus Auspuff

    • vespa-stadi
    • July 25, 2011 at 13:24

    hallo erstmal,

    habe folgendes problem: meine vespa ist prima gelaufen bis sie aufeinmal gestottert hat und die gesamte elektrik nicht mehr ging. Da hab ich mal den kabelbaumkasten geöffnet und habe gesehen dass das grüne Kabel abgerissen ist. Das habe ich sofort wieder befestigt und angelötet. Das Licht funktioniert wieder, aber sie schießt immernoch aus dem Auspuff und hat zu wenig kraft um in den 2. gang zu schalten.

    wäre froh um jede hilfe,
    danke schonmal
    vespa-stadi

  • ichbin.nikonwelt fotowettbewerb

    • vespa-stadi
    • June 15, 2011 at 15:19

    danke
    man muss nur unter die top 200 kommen und dann wertet es eine jury aus

    freue mich auf weitere votes

    vespa-stadi

  • ichbin.nikonwelt fotowettbewerb

    • vespa-stadi
    • June 13, 2011 at 14:07

    hab noch vergessen :


    danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™