1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Roller63

Beiträge von Roller63

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • August 8, 2013 at 07:34

    kite76:
    Moin moin André, :+2
    saufen-) Alles Gute zum Geburtstag. Da du ja noch bei die Holländer bist, kommen hier die passenden Glückwünsche: lebehoch-)

    Ik zal je vertellen dat dag, moet je niet bang om oud. Omdat gelukkig kunt u zelfs grijze haarverf weer.

    (Ich sag dir an diesem Tag, du musst keine Angst haben vor dem Älterwerden. Denn zum Glück kann man graue Haare ja wieder färben.)

    Lass dich hochleben und erhole dich, bis wir uns wiedersehen :-4

    Burkhard

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • August 7, 2013 at 18:51

    19:00 Uhr schaff ich nicht, Aber vielleicht bist du ja noch da :whistling: .................

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • August 7, 2013 at 18:05

    Einer Lust, ?

    .... Treffen 19:30 bei Polo...... , .............. dann evtl. ne Runde ..................


    hey, ............... und nicht wieder so viele melden....................... gibt sonst Probleme mit der Verkehrssicherheit.


    Gruß
    Burkhard

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • August 4, 2013 at 10:17

    Hier nochmal die Infos zur Tour von Samstag:
    Touraufzeichnung .
    Gesamtlänge: 70km
    Zeit: 2,0 Stunden
    26 Dörfer
    4 Ampeln

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • August 3, 2013 at 18:43

    So, damit hier wieder etwas zu lesen ist: Wir sind um 15:15 Uhr von der Skihalle Holzheim gestartet und sind um 17:15 Uhr bei Polo eingefahren.

    Wetter war super und nicht so heiß wie gestern, aber dafür stellenweise sehr windig. Hat Spass gemacht.

    Gruß
    Burkhard

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • August 3, 2013 at 13:19

    Es geht längst die Langen Founddation, Kapellen, Schloss Hülchrath, Vilauu, Ramrath weiter Richtung Knechtsteden, Dehlhoven, Hackenbroich über Rogendorf bis Esch. Weiter über Sinnersdorf, Stommeln, Ingendorf, Bussdorf, Rheidt, Rommerskirchen, Vanikum, Neurath, Frimmersdorf nach Polo.

    Es ist eine Tour durch kleine Dörfer .

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • August 3, 2013 at 11:25

    Moin moin,

    Oswald, .................. du doch nicht 8)
    Philipp, schaaaaaadeeeee. Na ja, das Jahr ist ja noch nicht zu Ende.


    Wir müssten das Treffen heute auf 15:00 verlegen :!: Mir ist noch etwas dazwischen gekommen.

    Gruß
    Burkhard

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • August 2, 2013 at 17:01

    Moin moin zusammen....................... auch an die, die nur lesen :D

    vielleicht finden sich für morgen 14 :00 Uhr ja einige, die nach dem Regen Lust zu einer Ausfahrt haben. ( Nach dem Regen meistens trocken)
    Es soll ja nicht mehr ganz so heiß werden. Treffpunkt wäre diesmal die Skihalle in Holzheim.
    Tourlänge ca 80km.

    Gruß
    Burkhard

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • August 1, 2013 at 15:21

    moin moin,

    wie André eben schon aus dem Nähkästchen erzählt hat, war ich heute mal wieder bei SCK. Der Gleiche Grund: °Zündgrundplatte". Anderer Verkäufer, neues Glück................ denkste. Hatte die alte Platte mitgenommen. Anliegen: neue Zündgrundplatte für XL2 Elestart........, mit Batterie". Im Auto, vor der Heimfahrt, Paket auf und nachgeschaut. :+8 Die Gleiche wie gehabt! :evil: . wieder zurück in den Laden....... 3te Verläufer.
    Lange Rede kurzer Sinn: Obwohl mit Batterie, muß ich eine Zündgrundplatte für PK ohne Batterie haben bzw. habe ich mitgenommen. (Verkäufer dachte: jo, lass den mal........ der kommt wieder..) Anschlüsse und Stecker verlötet, eingebaut, angemacht.............läuft 2-) und was auch wichtig war und gestern nicht funktionierte: "Beleuchtung und Blinker" klappen auch.

    Was noch eingestellt werden muss. ist der Zündzeitpunkt, da auf der neuen Platte keine Markierung vorhanden ist. Habe leider keine Blitzpistole und daher auch kein Wissen, wie ich damit einstellen kann. Vielleicht wäre von Euch jemand so nett, und könnte mir die mit der Zeit mal richtig einstellen.

    Ich wümsch euch wie immer............. den Frieden und haltet die Ohren steif

    Gruß
    Burkhard

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • July 31, 2013 at 18:26

    Das Thema: Zündgrundplatte kann dicht gemacht werden :thumbup:

    Nach ein wenig löterei läuft sie jetzt auch mit der neuen Platte. 8o

    Liebe Grüße
    Burkhard

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • July 31, 2013 at 15:51

    :wacko: Thomas, du Schlauberger,
    das sind genau die Antworten die mich aufbauen. 8) .............. ;)

    Habe gedacht (ach, .......... ich weiss, .............. nicht denken)die bei SCK hätten die Ahnung, welche ich benötige :evil:

    Schnupfen....... ja, aber nur wenn ihr warm ist.

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • July 31, 2013 at 15:39

    Hallo allerseits,
    hoffe, hier gibt es einige, die mir bei meinem technischen Problem helfen können :!:

    Ich habe mir heute eine neue Zündgrundplatte für meine Emma geholt. (ihr wisst ja : "Elestart").
    Alte Platte raus, neue Platte rein, zusammen gebaut, ..................... springt nicht an. :thumbdown:
    Wieder alles auseinander und verglichen. Alte Platte 3 Adern am Stecker , .......... neue hat 5 Adern. :whistling: :wacko: :evil:

    Nun meine Frage:" kan ich bei der neuen die rote und die graue Adern (auf dem Foto grün markiert) trennen und verbinden (Verlöten), da bei der alten Zündgrundplatte die Spulen alle in Reihe geschaltet sind? Den Stecker habe ich ab bekommen und würde dort dann nur die Farben: schwarz, gelb und grün anschließen. :?:

    Man ist das kompliziert.

    Liebe Grüße
    Burkhard

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • July 28, 2013 at 12:45

    so, sind wohlbehalten von der Flensburger Förde wieder zurück. Ach, wat war dat schön.

    Aber wie ich das so lese, war hier nicht wirklich was los. ........ Habt ihr auf mich gewartet ?(:D

    1 Woche Urlaub habe ich ja zum Glück noch. :thumbup:

    Gruß
    Burkhard

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • July 20, 2013 at 18:08
    Zitat von Bam-Bam

    also jungs bis gleich am treffpunkt


    Neuer Treffpunkt : Flensburger Förde .........

    Bin schon da .......... und von euch keine Spur

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • July 11, 2013 at 14:10

    So früh kann ich nicht.
    Komme aber gegen 20:30 zum Oki Doki.

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • July 8, 2013 at 08:36

    8) Herzlichen Glückwunsch, Memo, da hat sich das links Abbiegen ja richtig gelohnt :D .


    Die Bilder der Tour sind da 8o

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • July 7, 2013 at 19:56

    Mönchengladbach, 13:30 Alter Markt, strahlender Himmel. ^Wir schreiben das Jahr 2013, den 06. Juli. Es ist so weit; langsam trudeln alle Vespafahrer ein und nach den üblichen Begrüßungszeremonien können wir endlich Starten. Unser Ziel diesmal: Zum Frikandel essen nach Venlo. Route .

    Unser erstes Ziel ist die 12km entfernte Tanke vor Schwalmtal;..… und auch die nächste Zigarettenpause. Nach dem die Tanke uns heil überstanden
    hat, gings weiter durchs Schwalmtal nach Amern und folgten den Ortsteile Lüttelbracht, Alst und Bracht der Gemeinde Brüggen. Über kleine, alte und neue Dörfer schlängeln wir uns unter Brücken fast Ampelfrei bis zu den Stadtteilen von Nettetal: Breyell , Ritzbruch und Leutherheide; abseits der Kreisstrasse zu unserem letzten Zwischenstopp vor Venlo, dem Grenzdorf Leuth; Natürlich mal wieder vor der dortigen Pfarrkirche (watt mutt dat mutt). Mit viel Hunger im Bauch haben wir auch die letzten 7km hinter uns gebracht und uns gegenüber den 2Brüdern an 3 Tischen die wohlverdiente Stärkung gegönnt.


    Die Rücktour beginnt, mit einem Polizeiauto im Nacken, über die Brücke, links, entlang der Maas durch Blereck und dann wieder abseits der Hauptstraßen durch landschaftlich noch viel unberührte Natur bis zum kleinen historischen Ort Veer, wo wir dann auch sofort auf die genauso alte Fähre auffahren konnten, die uns sicher ans andere Ufer brachte. Hier dann erstmal nen Päuschen hingelegt und 4 Jungs mussten uns dann leider schon, aus terminlichen Gründen, verlassen.

    Weiter ging es dann über Beesel nach Schwalmen und dann über die Landstrasse 373; wo wir 2 junge Vespafahrer aus Duisburg aufgegabelt haben, die mit uns dann längst Overheidfeld, Elmpter Bach, Heyen, Brempt und Rüssen wieder zur Tanke nach Schwalmtal und weiter zurück zum Treffpunkt begleitet haben. Hier haben wir uns dann noch in einer gemütlichen Radler-Bier-Runde zusammengesetzt und dann gegen 20:30 die Heimfahrt angetreten.


    Es war ein wirklich toller Tag mit netten Leuten und es hat echt Spaß gemacht mit euch zu fahren.


    Ein Dankeschön gilt auch an sorpio: und Caro, die mit mir zusammen am Donnerstag die Strecke abgefahren sind und hierbei einige Orientierungs-Pausen
    über sich ergehen lassen mussten.


    Ich freue mich auf die nächste Tour mit euch, bis dahin


    Burkhard
    Fotos folgen morgen

    Bilder

    • K1024_P7060878-1.JPG
      • 215.42 kB
      • 1,366 × 768
      • 145
    • K1024_P7060880.JPG
      • 166.28 kB
      • 1,024 × 768
      • 159
    • K1024_P7060882.JPG
      • 163.66 kB
      • 1,024 × 768
      • 158
    • K1024_P7060881.JPG
      • 157.5 kB
      • 1,024 × 768
      • 152
    • K1024_P7060885.JPG
      • 125.76 kB
      • 1,024 × 768
      • 153
    • K1024_P7060886.JPG
      • 134.41 kB
      • 1,024 × 768
      • 162
    • K1024_P7060887.JPG
      • 117.83 kB
      • 768 × 1,024
      • 165
    • K1024_P7060888.JPG
      • 178.67 kB
      • 1,024 × 768
      • 148
    • K1024_P7060889.JPG
      • 183.21 kB
      • 1,024 × 768
      • 152
    • K1024_P7060890.JPG
      • 170.16 kB
      • 768 × 1,024
      • 150
    • K1024_P7060892.JPG
      • 177.82 kB
      • 1,024 × 768
      • 150
    • K1024_P7060893.JPG
      • 200.4 kB
      • 1,024 × 768
      • 150
    • K1024_P7060894.JPG
      • 171.34 kB
      • 768 × 1,024
      • 141
    • K1024_P7060895.JPG
      • 137.49 kB
      • 768 × 1,024
      • 152
    • K1024_P7060896.JPG
      • 175.19 kB
      • 1,024 × 768
      • 145
    • K1024_P7060897.JPG
      • 160.37 kB
      • 1,024 × 768
      • 161
    • K1024_P7060898.JPG
      • 146.04 kB
      • 1,024 × 768
      • 137
    • K1024_P7060899.JPG
      • 128.38 kB
      • 768 × 1,024
      • 153
    • K1024_P7060900.JPG
      • 157.71 kB
      • 1,024 × 768
      • 149
    • K1024_P7060901.JPG
      • 178.21 kB
      • 1,024 × 768
      • 148
    • K1024_P7060902.JPG
      • 136.57 kB
      • 1,024 × 768
      • 153
    • K1024_P7060903.JPG
      • 132.11 kB
      • 1,024 × 768
      • 149
    • K1024_P7060904.JPG
      • 139.68 kB
      • 1,024 × 768
      • 140
    • K1024_P7060905.JPG
      • 156.9 kB
      • 1,024 × 768
      • 144
    • K1024_P7060906.JPG
      • 113.4 kB
      • 768 × 1,024
      • 138
    • K1024_P7060907.JPG
      • 115.76 kB
      • 768 × 1,024
      • 147
    • K1024_P7060908.JPG
      • 137.33 kB
      • 1,024 × 768
      • 142
    • K1024_P7060909.JPG
      • 144 kB
      • 1,024 × 768
      • 148
    • K1024_P7060910.JPG
      • 129.02 kB
      • 1,024 × 768
      • 142
    • K1024_P7060911.JPG
      • 153.68 kB
      • 1,024 × 768
      • 134
    • K1024_P7060912.JPG
      • 140.63 kB
      • 1,024 × 768
      • 151
    • K1024_P7060913.JPG
      • 146.69 kB
      • 768 × 1,024
      • 148
    • K1024_P7060914.JPG
      • 156.48 kB
      • 1,024 × 768
      • 148
    • K1024_P7060915.JPG
      • 134.54 kB
      • 1,024 × 768
      • 144
    • K1024_P7060917.JPG
      • 183.53 kB
      • 1,024 × 768
      • 150
    • K1024_P7060918.JPG
      • 150.03 kB
      • 1,024 × 768
      • 143
    • K1024_P7060919.JPG
      • 154.69 kB
      • 1,024 × 768
      • 140
    • K1024_P7060920.JPG
      • 119.3 kB
      • 1,024 × 768
      • 147
    • K1024_P7060921.JPG
      • 159.84 kB
      • 1,024 × 768
      • 155
    • K1024_P7060922.JPG
      • 153.01 kB
      • 1,024 × 768
      • 148
    • K1024_P7060923.JPG
      • 142.37 kB
      • 1,024 × 768
      • 138
    • K1024_P7060924.JPG
      • 144.71 kB
      • 1,024 × 768
      • 136
    • K1024_P7060925.JPG
      • 126.27 kB
      • 768 × 1,024
      • 136
    • K1024_P7060926.JPG
      • 145.92 kB
      • 768 × 1,024
      • 137
    • K1024_P7060927.JPG
      • 136.14 kB
      • 768 × 1,024
      • 142
  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • July 7, 2013 at 19:46

    8) hey smiti:
    wat soll das denn heissen mein Freund.. :evil: ............. und zwei Aussenspiegel; geht gar nicht 2-)

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • July 6, 2013 at 21:49

    So, auch wieder gut in den eigenen 4 Wänden angekommen.
    Hat wieder echt Spass gemacht, mit euch zu fahren; eine gelungene Tour mit allem was dazu gehört.

    Fotos und Bericht setze ich später rein. Jetzt erstmal unter die Dusche.


    Viele Grüße noch an die 2 Duisburger die den letzten Teil mit uns gefahren sind. Hoffe, ihr seid gut angekommen.

    Gruß
    Burkhard

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Roller63
    • July 6, 2013 at 09:29

    und denkt dran:" kein ORANGE" anziehen. :D


    Vollgetankt werden kann in Schwalmtal an der Total-Tankstelle. (12km vom Alten Markt)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™