für die Front hat man wohl die Wanne einer Schubkarre verbaut. (Schubkarre habe ich
)
Oswald,
dann schreibe mal rein, woran der Fehler bei der Elektrik gelegen hat.
für die Front hat man wohl die Wanne einer Schubkarre verbaut. (Schubkarre habe ich
)
Oswald,
dann schreibe mal rein, woran der Fehler bei der Elektrik gelegen hat.
Achtung Vespa:
Grüß dich Oswald,
du erstaunst mich immer öfter mit deinem Wissen.Super!!!
Jetzt habe ich mal gegooglet................ und heraus kam etwas, was durchaus nachahmungsfähig (die schweißen können) für mich als Geschenk zum 50sten sein könnte: (Glasknochen)2-)
Da kann ich dir bei diesem Wetter ja nicht wiedersprechen. Super Lösung
Bin seit 04:00 auf den Beinen und werde jetzt erstmal rüber gehen nach Schmidts und mir ne Stunde auf Ohr hauen. (man wird älter)
mußte heute morgen dienstlich 14 km mim Roller fahren (was man so fahren nennen kann) Man man, war das eine schlingelei. Habe dabei an Sorpio: gedacht und seine Krossreifen. Wären für dieses Wetter wohl besser geeignet.
Ist jedenfalls alles gut gegangen.
Edit fragt: gibt es ürbehaupt auch Stützräder für die Vespa?
winterlichen Gruß
Burkhard
Sorpio: : habe doch garnicht gefragt, oder siehst du ein Fragezeichen " ? "
Hat sich der Umzug ja um 1 Monat verlegt. Wolltest doch ursprünglich am 8 Dez. umziehen. Andre Garage?
MEMO:
ich habe auch so ein Michelinmännchen-Anzug. Wenn wir mal irgendwann zusammen rollern sollten, fahren wir nebeneinander und treten dann als Brummi auf.
vespacruiser81:
Freitag den 1.2. geht.
............. N E I N..........................
................................ ich Frage nicht........................................................
...................................................................................................schon wieder.....................................
Hallo liebe Vespafreunde,
...........................................................................A U F S T E H N
jeder klickt hier auf unsere Seiten und die Zugriffe werden immer mehr, ........................ aber es gibt nichts neues, weil alle seit nem Monat am pennen sind oder sich nicht mehr vor die Tür trauen. Was ist los?
Ich starte mal einen neuen Versuch mit der alten Anfrage: Irgendeiner Lust, sich heute mal spontan nach der Arbeit zu treffen und vor die Türe zu gehen? Egal wann, .......................... egal wo. ................................Von mir aus auch als Nachtfahrt...............
ich weiß, .............................. ich nerve (macht wahrscheinlich das Alter)
Moin Smiti:
Heut wirst Du 34, alter Knabe,
der Lack verliert die erste Farbe.
Doch keine Panik, ................................................denk daran:
........................................................................................“Antikes” kommt jetzt prima an! ....................................................................
Mit einem Lächeln im Gesicht, sollst du bleiben, so wie du bist.
In diesem Sinne -
...................................................und herzlichen Glückwünsch!
Burkhard
Da hier ja wohl alle anscheinend in tiefen Winterschlaf gefallen sind,
ich gleich noch eine schöne Runde und genieße die letzten Sonnenstrahlen in diesem Jahr.
tja, bevor die kleine an den Haken kommt um einen neuen Ansaugstutzen verpasst zu bekommen, werde ich noch eine kleine Runde über die Dörfer Richtung Polo drehen (muß ja bewegt werden) und mir dort gegen 12:00 einen warmen Kakao gönnen.
Hallo ihr Weihnachtsmänner,
ich hoffe, ihr habt über Weihnachten einige besinnliche Tage im Kreis eurer Familien verleben können und Zeit gefunden, um mal runter zu schalten und neu aufzutanken.
Vielleicht hat der eine oder andere doch nochmal Lust, sich im alten Jahr zu treffen. Wenn ja, könnten wir vielleicht am Freitag bei Polo zusammen kommen und noch eine letzte Abschlußrunde gemeinsam hinlegen oder einfach bei einem Getränk das alte Jahr Revue passieren lassen (ist immerhin schon knapp 4 Wochen seit unserer letzten Tour her). Ich habe von Donnerstag bis Samstag noch Urlaub und bin von der Zeit daher flexibel.
Also wer hat Lust?
Wer hat an der Uhr gedreht?
Ist es wirklich schon so spät?
....................................................................Stimmt es, dass es sein muss: .......... ist für heute wirklich Schluss?
Heute ist nicht alle Tage,
wir treffen uns wieder keine Frage!
Ich wünsche euch zum Weihnachtsfest, dass nur in Maßen es euch stresst.
Viel Harmonie und Muße schenkt....... und auch mal Stille euch umfängt.
Mal ein, zwei Gänge runter schalten, trotz allem Trubel innehalten.
Für jeden, der das manchmal tut, ist es für Leib und Seele gut.
Die Wohltat und noch vieles mehr, die wünsche ich euch allen sehr.
Es war schön mit euch auf Tour zu gehen, sei es spontan, geplant, kurz oder lang, kalt oder warm, naß oder auch mal trocken.
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und gute rutsch.............................
................................................................................................... damit wir auch im neuen Jahr wieder zusammen einiges abrollern können.
Burkhard
Hallo Burkhard, watt hast Du denn geraucht?
keine Ahnung, hab ich geschenkt bekommen
ne Leute, ich kann keinen Schnee mehr sehen. Bin den ganzen Tag nur am räumen . Frau hat Geburtstag und ich bin am arbeitem
.
In 3 Stunden gehe ich defenitiv das letzte mal für heute raus. Danach wird gefeiert............... und um 5:00 gehts wieder raus.
vespacruiser81: muß leider absagen, Tochter hat Geburtstag (21)
Der Schneeschieber
Hey Jungs,
keine Lust für ne kleine . Wird bestimmt super
. Ich mache auch wieder Fotos.
Gruß
der Schneeschieber
Edith meint doch:
für alle die sich fragen:" was sind das für nasse Flecken auf dem Boden" ?Eva
Es ist kein Öl und der Tank ist auch dicht. @sorpios Ausrede: mußte Ausweichen und dadurch eine Pfütze mitnehmen ! Jaj ja, man wird nicht jünger...... aber vergesslich ................................................................. wann es soweit ist um auszutreten.
Smiti: bei dem Foto der Hammer haben wir eine Schweigeminute abgehalten und uns andächtig und gläubig bei unseren fahrbahren Untersätzen bedankt, das sie soweit durchgehalten haben.
Da die anderen wohl noch in der Badewanne beim Aufwärmen sind, fange ich mal an:
Klasse, das Oswald, Philipp und Tomm auch noch bei Polo dazu gestoßen sind klatschen-). Tomm war zwar mit dem Auto, aber man hatte sich ja schon einige Zeit lang nicht mehr gesehen . Nach einer kurzen aufwärmphase durch eine Tasse Kakao und intensive Vespagespräche gings auch schon für uns 5 raus in die Kälte und rein in die Startlöcher; von Regen keine Spur
Kurze Instruktion noch vor der Fahrt.................................. und los gings. Geplante Fahrtzeit: 1Stunde.
Zur Freude aller Teilnehmer war diesmal die Sprenkelanlage entlang dem Tagebau ausgeschaltet. Über Hochneukich und Wanlo ging es dann rechts über Keyenberg, parallel zur L227, längst Holzweiler nach Titz. Dort mußten wir, bedingt durch Straßenbauarbeiten, einige Kilometer entlang der Hauuptstraße die Umleitung nach Mündt folgen, und nicht wie geplant über Operthen. Hinter Mündt kam etwas Abwechslung in die fahrweise, da der Weg über einige 100 Meter belgische Verhältnisse angenommen hatte und wir aufpassen mussten, dass wir in kein Schlagloch gerieten. (Hat leider nicht bei jedem geklappt; siehe Eva.)
Nach wenigen Kilometern entspannten Fahrens auf der L277 schlug es uns dann wieder nach links in die angrenzenden Felder.
Hier in der Walachei wenige Kilometer vor dem Ziel gab es eine kleine Aufwärmpause mit Tee. Thomas war dankbar und küsste Vorort erst mal den Boden. (auf dem linken Foto kniend)
Anschließend gings auf direktem Weg zum Ziel "Alt-Kaster" und rein in das Getümmel. Dort erstmal einen Glühwein eingeworfen und als Nachspeise ein Wurstbrötchen hinterher.
Dann gings kurz vor 15:00 wieder zurück ....
und, nach einer kurzen Tankpause, ohne Umwege auf direktem Weg längst Garzweiler nach Polo. Fahrtzeit ca 30 Min.
Eine gelungene Tour mit einer feinen Truppe. Es macht einfach immer wieder Spaß mit euch zu fahren.
Ein schöner erster Advent.
Moin Tomm,
sag doch, das du die kleine wieder vergessen hast reinzuholen und sie die Nacht über draußen stand.
Dir jedenfalls auch einen ruhigen 1. Advent und bestell viele Grüße.
Burkhard
dann sehen wir uns also morgen um 12:00
(Kommen gerade vom Weihnachtmarkt bei uns im Dorf; der Glühwein war gut, aber man kennt zuviele Leute )
Hallo Leute,
schade, das hier einer nach dem anderen abspringt. Ich bin gestern mal hingefahren. Ein wirklich schöner alter Ortsteil von Kaster. (wenn man weiß, wo man abbiegen muss) Die Bewohner waren alle fleißig am schmücken und auch eine große Tanne wurde aufgesetzt. In dem Landgasthof habe ich mir dann für wenig Geld eine Tasse Kaffee und eine Gulaschsuppe zum aufwärmen gegönnt.
Der Nikolausmarkt hat nur morgen 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und soll wirklich sehenswert sein.
Also, für alle die sich noch nicht entschieden haben, Treffpunkt ist bei Polo. Wir brauchen, mit einer Pause ca. 1.Std. hin und die Rückfahrt ist um einiges kürzer.
Also, überwindet mal den inneren Schweinehund und reißt euch mal vom warmen Heizkörper los .
Wenn es natürlich regnet, hat es sich mit der Tour erledigt
Ach ja, hier die Route
Gruß
Burkhard
Edith viel noch ein: Kann auch eine Thermoskanne mit heißem Getränk für die Pause mit bringen. (müßte noch in den Kofferrum passen)
Richtig, vorrausgesetzt es regnet nicht.
MEMO: finde ich auch schade; aber das Jahr ist ja noch nicht zu Ende. Vielleicht ergibt sich hier oder da noch eine Möglichkeit zum gemeinschaftlichen Ausfahren.