Achtung Vespa: Nein, heute noch nicht. Aber morgen wird ge mit Ziel Landschaftspark Duisburg. Rechtsrheinsch hoch und Linksrheinisch wieder runter. Bin gerade noch am zusammen stellen.
Gruß
Burkhard
Achtung Vespa: Nein, heute noch nicht. Aber morgen wird ge mit Ziel Landschaftspark Duisburg. Rechtsrheinsch hoch und Linksrheinisch wieder runter. Bin gerade noch am zusammen stellen.
Gruß
Burkhard
Tomm: das geht gar nicht, genauso wie verkaufen. Gut Ding braucht Weile; oder wie du selbst immer schreibst: "es geht nur wenn man mit Herzblut dabei ist". Also keine krumme Gedanken.
Habe heute das Video gesehen; waren doch eine Menge mit dabei. Aber leider immer weniger Smalframes
Oswald, alter Schwede
du bist ja nur auf Jück . Wird ja auch mal Zeit, dass du dich hier anmeldest.
Als Tine und ich heute von Borkum (verregnet) über Niedersachsen nach NRW kamen, traute ich meinen Augen nicht: " SONNENSCHEIN". Mal sehen was die kommende Woche wettermäßig bringt, so das ich vielliecht noch ein paar kleine Tour starten kann, in Gegenden, die ich noch nicht kenne. Habe mir mal eine Tour entlang des Rheins zum Landschaftspark Duisburg ausgesucht. Mal sehen, wie mein Draht nach oben ist.
Gruß
Burkhard
Danke für die Wilkommensgrüße
Smiti: habe noch bis 28.sten Urlaub. Ist also egal wann, nur vorher melden, damit du nicht vor verschlossener Tür stehst.
Wilkommen N E U S S ..........................
.......................... ade B O R K U M.............
Es war mal wieder eine gelungene Tagestour. Die Zeit 08:30 war gut angesetzt, so das wir ohne Zeitdruck und mit einigen Verschnaufpausen zum Aufwärmen gut gestärkt und in bester Laune in Aachen ankamen. Wie versprochen waren Philipp mit Freundin auch vor Ort und haben mit uns zusammen das Abrollern begleitet (nächstes Jahr wärmer anziehen ). Fir Tour durch Belgien war eine der schönsten Strecken der letzten Jahre. Top
Auf dem Rückweg hat es leider nicht lange gedauert, bis die ersten Tropfen fielen. Der Regen wurde immer stärker und ich wünschte mir verschiedentlich mein Windschild zurück . Ab Abzweig Granterath lief mir dann das Wasser in Bächen die Kimme runter
( irgendwo war ein Leck
) Ohne Pause (bei dem Regen eh unpassend) haben wir uns in Wanlo von Sep und Smiti trennen müssen und sind noch längst den Tagebau auf einen Abstecher bei Polo vorbei. (Sprenkelanlage war diesmal ausser Betrieb
)
Wir mit unseren triefenden Klamotten rein in Polo und willkommen im neu eröffneten Schwimbad Marke Eigenbau. Nach dem Ausziehen der Badesachen gemerkt, bin bis auf die Unterhose nass. Musste mir beim Lagerverkauf erst eine neue Jeanshose kaufen, da mir keiner eine leihen wollte (Badelatschen hatten sie nicht). Danach ließ es sich besser aushalten und nach einer Tasse warmen Kakao haben wir dann auch unsere Heimfahrt angetreten.
Wie ihr also sehen könnt, ein ganz normaler Tag zum Roller fahren.
Bilder setze ich nach dem Urlaub ein. Es war wieder schön mit euch und nochmal vielen Dank den Aachenern für die tolle Tour.
Gruß
Burkhard
PS. @scmiti: die Handschuhe kannst du mir beim nächsten Treffen geben. Hoffentlich sind die nicht eingelaufen.
hier einige Bilder von der Tour:
Moin moin, ihr Langschläfer
die Zeit läuft. Zieht euch waaaaaarm an. (nicht wegen mir)
@Pittbull84: müssen wir in Gierarth auf dich warten? Habe nichts gehört.
Ich treffe mich morgen um 07:30 mit Oswald am Kirmesplatz Reuschenberg und fahren dann von dort über Gierath zum Treffpunkt. Dann können wir weiter sehen und uns entscheiden.
bis morgen
Gruß Burkhard
Hallo Jungs,
kann es sein, das man hier aus einer Mücke einen Elefanten macht?
Wir haben doch alle das gleiche Ziel:" Abrollern in Aachen".
Wer, wann, welche Strecke, wie schnell, um wieviel Uhr, von wo fährt........ man, man, man...
Wir fahren doch alle, weil wir Spaß am Fahren haben und das wird sich auch am Samstag nicht ändern. Hier bekommt deswegen bestimmt auch keiner ein nasses Hosenbein. Wir sollten uns doch mitlerweile alle ein wenig besser kennen und dem entsprechend auch miteinander umgehen.
Ich freue mich jedenfalls, genauso wie vespacruiser81, euch in Aachen zu sehen und ein leckeres Bierchen mit euch zu trinken.
Gruß
Burkhard
Edith denkt nach: Wäre nicht schlecht zu erfahren, wer noch in der frühen Gruppe mit Start "Martin Luther Platz" fährt, damit wir keinen vergessen.
Moin Markus,
Heute morgen, ach du Schreck,
die 1 und auch die 9 sind weg.
Die 2 und die 0, sie kommen schnell
ab heute sind sie aktuell.
Und wenn man rechnet 1+ 9,
muss 2 + 0 doch weniger sein?
Drum freu Dich an der neuen Zahl,
es bleibt Dir keine andre Wahl!
alles Gute zum Geburtstag
fahrt ihr dann über Jüchen(Polo) nach Odenkirchen, weil je nach dem wie ihr fahrt stoss ich aufm weg dahin zu euch. wohn ja quasi zwíschen Neuss und Odenkirchen...
Ein Teil kommt über Gierath eingefahren und somit könnten wir uns an der Kreuzung Bedburdycker Str. / Ecke Neuenhovenerstr. um 08:00 treffen um dann zusammen weiter zum Martin-Luther Platz zu fahren.
Tomm Kl: Dir st ein kleiner Fehler unterlaufen: der Link zeigt die "Rücktour" an mit Ziel Polo. Treffpunkt bleibt, wie Smiti schon vermerkt hat "Odenkirchen" .
Gruß
Burkhard
Wenn nicht machen wir es wie beim anrollern
.... das bestimmt nicht mehr, war einmalig und wird nicht wiederholt.
Kann ich gerne machen und hoffe, das ich mich nicht verfahre. ( gell Heinz)
Tutmir leid, aber heute hat mal meine Familie Vorrang.
Moin moin Allerseits,
ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber ich freue mich auf Aachen. Hoffentlich ispielt diesemal das Wetter mit.
Hier einmal ein Einblick auf die Route von Anrollern Anfang des Jahres, wo wir noch als die "Harten" bezeichnet wurden. Er ist zwar etwas länger als der direkte Weg, dafür aber abwechslungsreicher, weniger Ampeln mit schönem Blick über Aachen.
An den Zielorten B + G kann getankt werden und Punkt J gibt die Möglichkeit zur Stärkung und Wasser lassen bei MC Donald.
Die Gesamtstrecke beläuft sich auf ca. 70km. Das sind mit Pausen ca 3 1/2 Stunden Fahrt brauchen, sodas wir gegen 12:30 am Zielort sein können. Die Tour ab Aachen (das Abrollern selber) hatte bei den letzten beiden male eine Länge von 60 - 80 km mit einer geplanten größeren Pause.
Die Erfahrung der Touren generell hat gezeigt, dass wir ca 25-30km / Stunde schaffen. (So als Rechenbeispiel für die Zeit bis nach Hause).
Die Rücktour sind wir wie immer über den direkten Weg entlang der B57 gefahren mit Abschluß bei Polo. (ca 60km)
Wenn nichts dagegen spricht, würde ich die gleiche Route gerne wieder fahren was vorraussetzt, dass wir alle pünktlich um 08:30 am Treffpunkt Odenkirchen sind.
Gruß
Burkhard
Moin Heinz,
nein, habe "keine" PN von dir bekommen.
Gruß
Burkhard
Leider waren die ersten 30km ein bisschen nass. Hatte ich mir ansich anders vorgestellt.
Hallo Philipp, das lag aber am Wetter, da konnte ich nichts für Kann aber passieren, haben wir Erfahrung mit (besonders Richtung Aachen).
Am 08.10. will ich, wenn das Wetter mit spielt, nochmal die Tour Aachen wagen. Vielleicht können wir uns ja mal treffen und ein wenig klönen?
Morgen will ich mal in den Landschaftspark Duisburg. War vor 3 Jahren mit dem Auto und Fotoausrichtung dort. Dann mit der Fähre auf die andere Seite und den Rhein wieder runter bis ........ zu deinem alten Wohnort.
Schön, dass du jedenfalls gesund und deine kleine ohne Macken, die Strecke geschaftt haben.
Gruß nach Aachen
Burkhard
@Tomm : du must mal einfach unter Leute. Wie wärs als Flitzer im Fußballstadion? Gesprächspartnerhast du da anschließend genug.
Und Kurven gab es heute doch auch, ........................................ nach jeder Geraden
Kopf hoch Tomm, wird alles
Klemmi: Das EKG auf dem Bild oben zeigt die Herzfrequenz deiner Kleinen beim Ersten Leistungstest. Wird wohl Zeit für nen Herzschrittmacher, bei den Aussetzern
Ansonsten war es doch nicht schlecht heute; und ninesevensix war jauch und hat die Werbetrommel gedreht.
Ich war von 11:00 bis 11:30 Uhr beim SCK. Entweder haben wir uns knapp verpasst oder gab es Probleme bei euch?
sind erst gegen 10:30 von Hülrath los und haben in Romerskrichen noch auf einen weiteren Vespa-Fan gewertet. Waren dann erst gegen 12:00 bei SCK und sind dann mit 3 Leuten um 14:00 wieder den Heimweg angetreten. Haben dabei leider dabei ab Frixheim bis Neuss Regen und Hagel mitgenommen.
Schade, hättest doch die 1/2 Stunde noch warten können