toll gemacht.
Bin gespannt, wies weiter geht.
toll gemacht.
Bin gespannt, wies weiter geht.
im Mai bin ich leider aus dem Rennen.
Philipp,
wir können uns ruhig in Grefrath am Kreisverkehr treffen. Müsst somit keinen Umweg fahren.
vespacruiser81 und die anderen @nüsser
können wir gerne machen . Wäre aber gut, wenn wir uns um 08:15 in Grefrath treffen würden, da wir uns ja in Odenlirchen vor der Tour noch vollaufen lassen müssen und dann wirklich um 09:00 von dort aus starten können.
Will die Strecke von Grefrath über Glehn, Steinforth, Neuenhoven, Hoppers, Dürselen fahren. Ist schöner.
Charly305
Lass uns ruhig um 08:00 am Kirmesplatz treffen; können dann vor der Tour (wie hat smiti das genannt) vollaufen lassen .
Und den Teller ess ich immer auf, wie man auch an meinem "Bäuchlein" erkennen kann
Hey André,
gutes Rezept: Laß die Teller weg (liegt eh schwer im Magen) und esse nur was drauf ist..... und immer schön mit Messer und Gabel
Grüß dich André,
papelapap........... so genau ist kein Wetterfrosch; geschweige die Leute mit den vielen Freundinnen. Das Wetter hat noch 6 Tage Zeit, sich zu erholen. Wirst sehen, es bleibt trocken. (Wenn Engel reisen
)
Also, immer schön den Teller leer essen.
Ach du grüne Tüte.....
und , ...haste jetzt vorgesorgt und nen Köder dran befestigt, damit du den Keil beim nächsten mal besser raus angeln kannst?
Habe Anfang des Jahres meine Kupplung auch gewechselt und wurde zum Glück damit verschont.
Bis Samstag.....
p.s. immer positiv denken
Philipp, du brauchst dir da nicht durch den Kopf gehen lassen. FAHRE MIT! Vorort kannst du dich dann noch immer entscheiden, welche Möglichkeit du in Betracht ziehst. Für mich ist es keine Einschränkung mit dir zu fahren.
Burkhard
Hallo Philipp,
ich finde es schade! Ich war letztes Jahr beim Abrollern in Aachen das erste Mal dabei. Und soll ich was sagen: Ich fand die Hin- und Rück tour besser als das abrollern selbst. Dir rauschen die getunten Vespas nur links und rechts an dir vorbei. Musst also aufpassen, dass du nicht überrollerst wirst. Ich fand es sehr anstrengend zu fahren.
Ich find es schade, das hier keine "orginal Vespas" zugelassen sind, obwohl ich den Beweggrund akzeptiere. Es ist doch nun mal eines der großen Treffen für Vespafreunde, gerade in unserer Umgebung.
Hier mein Vorschlag: Du fährst mit und wir beide fahren nach dem Start (wenn alle weg sind) gemeinsam zum Zielpunkt (außerhalb der festgelegten Route). Du kennst dich ja in Aachen aus.
Burkhard
(ps: ich hoffe, ich habe jetzt keinen auf den Schlips getreten)
Moin moin,
ich wünsche euch natürlich auch noch ein gesegnetes
Osterfest und viel Spaß beim Eier suchen. Hier zeigt sich mal wieder, wie
gebildet ihr doch seid, da nach der Osternachtsmesse jemand zu mir kam und mir
doch Tatsächlich ein „ frohes Weihnachtsfest“ wünschte. (Hab ich was verpasst? )
Jedenfalls werde ich dann ende des Monats mit ihm zusammen Sylvester feiern.
Smiti, dein Beitrag liest sich wie eine Einladung für
anonyme Alkoholiker: voll laufen lassen,
vollgetankt am Treffpunkt.... kein Wunder, das wir den Treffpunkt vom Markt in
die Seitenstraße verlegen mussten. Und einen Rechtschreibfehler habe ich auch
noch gefunden: Du hast geschrieben: „ ab 75 ccm“ sollte aber wohl 75 Prozent heißen,
oder?
Ich freue mich aber trotzdem auf euch und die gemeinsame
Tour.
Bis dann
Mal schauen, was sich machen lässt! ist ja auch nicht soooooo weit
Werde nur irgendwann davor zum 2. mal Vater werden ... das ist dann so ne Sache
![]()
![]()
Hi Burkhard,
tolle Idee. Ich werde da aber auch eher spontan mitfahren.
Weiß jetzt auch noch nicht, ob ich da kann, da ich wie Stefan (Dekka) auch noch vorher Papa werde.
Schau´n wir also mal. Auf jeden Fall ist dass ne tolle Idee!!!
Hallo Stefan, hallo Andrè
Am besten, wir melden uns jeder selber an. Es besteht zwar auch, sich als Gruppe anzumelden, aber wer noch nicht weiß, ob man mit fährt bzw. kann, ist es schlecht.
Ich finde auch, es ist eine gute Sache.
Burkhard
Also am Sa. den 18.August 2012 gibt es einen Rekordversuch für das Guinnesbuch der Rekorde und wir können dabei sein!
Es geht um einen guten
Zweck und der längste Corso der Welt wird für Menschen mit Behinderung gefahren!
Hier gibt es Infos:
Ich wollte da gerne hin. Wer fährt mit?
ZitatIch habe soeben mal die Strecke MG - Aldenhoven angetestet. Sehr schoen, Ampelfrei, Tankstellenfrei und fast Gegenverkehrfrei. Bin bis Boslar gefahren, ab dort kann dann Burkhard uebernehmen.
mit Gegenverkehrfrei meinst du Einbahnstrasse?
Find ich klasse dein Engagement, besonders bei dem Wetter........ Obwohl, ist doch das richtige dür deine Eva
Ich bin jedenfalls gespannt und lass mich mal wieder von deiner Position als Leithammel überraschen. Freu mich schon drauf.
Gruß
Smiti, stimmt ja, ..... da hat sich das mit der Blockflöte wohl erledigt
kite76, geht doch garnicht, da Sepp keinen Gepäckträger hat.
Ich dachte, wir singen selber Sepp bringt die Blockflöte mit (passt in die Jackentasche) und ich ein Paar Gebetbücher
Geht alles Stromlos
Sorpio : wie sagen wir immer:" Wenn Engel reisen...." scheint die Sonne. In Aldenhoven gibt es auch mehrere Tankstellen, welche die Möglichkeiten für den ersten Tankstop beinhalten.
Die Strecke Über Eschweiler ist zwar länger, aber dafür Kurvenreicher und keine Ampeln bis kurz vo Aachen. Auf der L136 von Aldenhoven bis Aachen habe ich 9 Ampeln gezählt. Ist zwar nicht so kurvenreich, aber auch gut zu fahren. Hängt also im ganzen davon ab, wieviel Zeit wir zur Verfügung haben. Werde die Strecke aber nochmals abgrasen (weils so schön war) um noch einige Änderungen vorzunehmen.
Auf jeden Fall freue ich mich auf die Tour mit euch.
Jooooooo, hallo André, hallo Heinz,
habe ich auch gemerkt. War aber schon zu Spät. ist halt nur was für Insider
War heute zur Streckenkontrolle mit meiner Smalframe nach Aachen. Auf dem Rückweg dann zum obligatorischen Stop bei Polo zum Kaffee trinken.(Aufwärmen )
Liebe Grüße
Burkhard
Bin jetzt wieder beund trink mir nen warmen Milchkaffee .
Und wieder bei k ein Vespa Fahrer in Sicht i Polo angekommen