Hallo Chup4,
hätte Interresse an dem Motorblock. Ist für Elestart? ..... habe ich richtig gelesen?
Gruß
Burkhard
Hallo Chup4,
hätte Interresse an dem Motorblock. Ist für Elestart? ..... habe ich richtig gelesen?
Gruß
Burkhard
Ich kann leider auch nicht, muß arbeiten.
Ja,und das bei strahlendem Sonnenschein. Welch Überraschung, als wir 4 in gemütlicher Runde standen und plötzlich ein bekanntes Motorengeräusch die Dorfstrasse hinunter kam..........
......... und sich ein weiterer Vespafreund zu uns gesellte. Hallo Henning, jerzlich willkommen im unserem Kreis . So waren wir 3 Nüsser und 2 Krefelder.
Gemeinsam haben wir uns dann, unserem Rentier André folgend, ampelfrei durch schöne Landschaft und kleine Dörfer auf den Weg zur Fähre gemacht, die schon startklar auf uns gewartet hat.
Maschinen aus und gerade die Helme runter, da sind wir schon in Kaiserswerth angekommen und eine viertel Stunde später standen wir auf dem Weihnachtsmarkt am Glühweinstand
.
Nach dem aufwärmen folgte noch eine gemeinsame Ausfahrt rheinaufwärts über Wittlaer und Duisburg Mündelheim auf die andere Rheinseite nach Krefeld, wo wir uns dann von André und Stefan verabschiedet haben; mit der Gewissheit, nächstes Jahr machen wir es wieder. Für Oswald, Henning und mich ging es weiter den Rhein entlang knapp 30 Km heimwärts wo, endlich zuhause angekommen, der nächste Glühwein wartete.
Dir André vielen Dank für die schöne Tour und euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch, bis im nächsten Jahr in alter Frische.
Burkhard
.............. zusammen auf dem Kinderkarussell , TOP !!!!
Hallo André,
ich kann leider aus dienstlichen Gründen nicht mit. Habe mit der Antwort bis jetzt gewartet, in der Hoffnung nach einer Lösung........ hat aber leider nicht geklappt.
So muss Oswald leider unsere Fraktion würdig vertreten und für mich einen Glühwein mittrinken.
Gute Fahrt und liebe Grüße
Burkhard
Heute ist "Allerheiligen", daher sind soviele unterwegs.
im übrigen zeigt das erste bild, wie ich meine "lady" vom straßendreck befreie, den deine "kleine" darauf geworfen hat.
man beachte auch insbesondere diese multitasking - fähigkeit von oswald: ..........ne stulle in der einen................... nen lappen in der anderen hand.
.......... und mit beiden füssen auf dem boden.
andré: hier lässt sich bestimmt noch ein termin finden. :d
Wir schreiben das Jahr 2014 im Sternzeichen des Scorpions; 10:00 Uhr; ….. unendlicher Regen.
Oswald und ich machen uns auf, die Neusser- Gladbacher Fraktion beim Abrollern in Aachen zu vertreten; ein anderer Teil half beim Umzug von Sorpio ins neue Heim. Willkommen Neusser!
Es sollte ein entspannter Tag werden und so ließen wir es ruhig angehen und sind wie immer die altbewährte Route mit ihren Umwegen durch immer die gleichen Dörfer mit denselben winkenden Bewohnern gerollt. Der Jüngere vorne……….. der Ältere hinten.
Anscheinend war es der PX vom Oswald doch etwas zu schnell, da der Rollwiederstand des Hinterrades immer größer wurde und es somit immer mehr Kontakt zum Straßenbelag suchte, bis es ihn in Boslar endlich gefunden hat. Es wird aber nicht das gemacht, was der Roller will, sondern das was Oswald sagt! So haben wir uns, den Warp-Antrieb abgeschaltet, auf dem Seitenstreifen gemächlich in Schrittgeschwindigkeit den UMWEG nach Jülich aufgemacht……. und weit und breit keine Tanke in Sicht. Das Hinterrad und der Asphalt waren mittlerweile so dicke Freunde geworden, dass Oswald den Roller die letzten 100 Meter schieben musste. Das der Fahrzeughalter zurzeit auf erhöhter Betriebstemperatur angekommen war, sind wir dann in kürzester Zeit zum Reifenwechsel übergegangen, womit der Roller selber nicht gerechnet hat; wurde eben noch nie benutzt (Es lebe das Reserverad). Womit die rote Gehhilfe aber gar nicht einverstanden war, das die Alten doch tatsächlich die Tour weiter nach Aachen fahren wollten. Sie war schon etwas zickig an dem Tag, gell Oswald.
OHNE UMWEGE sind wir dann aber noch rechtzeitig am Treffpunkt angekommen, konnten noch einige Worte mit Lit austauschen und dann kam noch zu unserem Erstaunen Markus mit Freundin.
Pünktlich gegen 13:30 ging das Abrollern auch schon los, die Smalframes in der Minderzahl und den Gaszug bis zum Anschlag ging es dann 30 km durch Belgien und Holland zur Ersten Pause. Den Tank schon ½ leer und noch 40km vor uns ging es im Regen dann weiter Richtung Ziel. Da sich das Feld auf dieser Rücktour wegen der hohen Geschwindigkeit doch sehr weit auseinanderzog, haben es Oswald und ich doch tatsächlich geschafft, den Anschluss zu verpassen…… hinter- und vor uns keine Vespa mehr. Den Treffpunt der letzten Jahre vor Auge, haben wir uns dann zum Grillplatz am Start aufgemacht und welche Überraschung………………. außer einer Hundestaffel……..keine Socke da. Nach einem kurzen Mailboxansage auf Lit´s Handy haben wir uns dann wieder Richtung Heimat aufgemacht; noch immer am Regnen (Erinnerungen werden wach) wo wir dann endlich gegen 18:00 bei Polo angekommen sind, uns der Badesachen entledigen konnten und uns was leckeres warmes gegönnt haben.
Es war also mal wieder ein Ereignisreicher Tag; so gleicht kein Abrollern dem Anderen.
Vielen Dank Lit für die schöne Route und dir Oswald für den Spaß. Ich fahre immer wieder gerne mit dir………. und denk an das Reserverad.
Gruß
Burkhard
so, und hier noch einige geschossene Bilder
Stephan, du Angsthase....
aber schön zu hören, dass es euch wieder gut geht.
Gruß nach Krefeld
Burkhard
Moin moin allerseits,
melde mich mal aus Borkum zurück und hoffe, das das Wetter morgen mitspielt. Wenn ja, sehen wir uns in Aachen.
Gruß,
Burkhard
und hier noch schnell einige Bilder vom Abrollern letzte Woche
Moin moin aus Borkum.
Jungs, der Tag mit euch war prima; haben viel gelacht. ... und wie es sich gehört. ........ auch geschraubt. Hier hat sich wieder das Sprichwort bestätigt: wer Freunde hat, braucht für Feinde nicht zu sorgen. Es war schön, euch mal wieder zu sehen und mit euch den Tag zu verbringen.
Tom: das nächste mal wird sich bitte ordentlich verabschiedet. ........ und Oswald: ........ das kriegst du wieder.
Je nach dem wie es am Samstag ist, fahre ich evtl. nochmals zum Abrollern.
Einen genauen Rückblick und Bilder schreibe ich, wenn ich wieder Daheme bin.
Resultat der Fahrt: Wir müssen öfter zusammen fahren.
Gruß
Burkhard
Hallo Oswald,
Treffen um 08:30 am Kirmesplatz Reuschenberg.Unterwegs noch tanken und dann ne leckere Tasse Kaffee bei Polo.
Bis Samstag
Gruß
Burkhard
Na super, es werden ja immer mehr. Dann wird das wohl eine Anrollern zum Abrollern .
Phillip, das mit deiner Schwiegermutter hat natürlich Vorrang. Trotzdem schade.
Nachricht an @Linuss: und @Tourenvespe:
Chris und Peter: Sollen wir euch wieder in Holzweiler an der Kirche einsammeln? ... wären dann gegen 10:00 bei euch.
Start ist um 09:45 bei Polo in Jüchen; also hier nochmal die herzliche Einladung an "ALLE: FAHRT MIT" !
Bis Samstag, ich freue mich auf jeden, der mitfährt.
Gruß, Burkhard
Hallo Tomm,
dann wären du und ich schon 2 Neusser
.... und wenn Oswald mit fährt, eindeutig in der Mehrheit.
...... entschuldige André...... ......... schaue, ob du noch einige auf der Fahrt nach Polo einfängst.
Hallo liebe Vespafreunde,
am Samstag dem 18. Oktober ist es wieder soweit: Diesmal "Abrollern des Vespanest Aachen". Es ist zwar noch bis dahin, aber so könnt ihr den Termin schonmal einplanen.
Die Route zum Blausteinsee hat sich bisher nicht verändert; wer also Lust und Zeit hat mitzufahren ist herzlich dazu eingeladen..... wir sammeln euch schon ein..... also nicht so schüchtern. Habe mir für diesen Tag extra Urlaub genommen, um viele von der alten Garde mal endlich wieder zu treffen.
Treffpunkt wäre Polo; so kann man sich vor der Tour noch ein wenig aufwärmen, bevor es dann los geht.
Lieben Gruß
Burkhard
schönes Filmchen, guter Schnitt und passende Musik. Daumen hoch
Hallo André, liebe Vespafreunde des VTC Kempen,
danke für die gelungende Veranstaltung gestern. Die Stimmung war prima und man traf endlich mal Leute, die man lange nicht mehr gesehen hat. Es war echt saugemütlich bei euch.
Wir sehen uns auf jeden Fall kommendes Jahr wieder.
Grüße,
Burkhard
So, kurzer Rückblick:
Markus mit Freundin, Oswald und ich haben uns pünktlich um 10:45 auf den Weg nach Krefeld gemacht und sind somit der Einladung unseres Vespafreundes André in den Nachbarort Krefeld gefolgt. Nach einem Begrüßungsgeschenk und anschließendem parken unserer 2-Takter sind wir auch schon herzlich vom Admin (André) in Empfang genommen worden. (Hat sich nicht verändert ).Man traf alte Bekannte wieder, kam mit dem Einen oder Anderen ins Gespräch, tauschte Neuigkeiten aus,lässterte natürlich auch und lernte so nebenbei mal eben die Familie von Klemmi kennen.
Wie sich das für Leute in fortgeschrittenem Alter gehört, wurde dann recht schnell die nächste Sitzgelegenheit in Beschlag genommen Sitzkissen geordert und 2 Pötte Kaffee in sich rein geschüttet. Dauerte auch nicht lange, da war der Tisch voll................. von Leuten gleichen Alters.
Nach 1 1/2 Stunden Sitzmarthon und intensivem Informationsaustausch fingen wir an, unsere Gelenke zu richten und uns spontan in die Senkrechte zu begeben; den Knochen sei Dank das sie gehalten haben
und uns Richtung Teilemarkt und Vespa-Fun-Parcours begleitet haben, bevor wir uns leider, aus terminlichen Gründen, kurz vor der schönen Ausfahrt .......... die Heimfahrt antreten mussten. Als Vertreter aus dem Rhein-Kreis-Neuss haben wir aber Markus mit Freundin und Oswald dort gelassen, die begeistert an der Ausfahrt teilnehmen wollten.
Alles im Allen war es ein gelungener Tag und eine klasse Veranstaltung die der VTC Kempen da auf die Beine gestellt hat; Glückwunsch André
Wir kommen jedenfalls wieder .
Gruß
Burkhard
Hallo Markus,
wir würden uns dann um 10:30 Uhr am" Liedberger Landgasthof "treffen und von dort gegen 10:45 Uhr gemütlich starten.
Wer sonst noch alles mit seiner Vespa auftauchen und mitfahren möchte,ist natürlich herzlich eingeladen.
Bis Samstag
Oswald, wir treffen uns dann wie üblich um 10:00 Uhr am Kirmesplatz in Reuschenberg.
Gut, fange ich mal an....... weil ich gerade vor dem Rechner sitze
Ich werde gegen Mittag auftauchen und hoffe auf eine Tasse Kaffee. Muss aber gegen 15:00 wieder abdackeln, da ich noch Dienst habe und kann an der Ausfahrt leider nicht teilnehmen.
Erkennt man dich denn noch oder müssen wir uns irgendwelche Erkennungszeichen ausdenken?
bis Samstag
Gruß
Burkhard