1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rotte

Beiträge von Rotte

  • Viele Fragen zu einer PK50XL

    • Rotte
    • October 24, 2010 at 02:39
    Zitat von pkracer

    also auch deine PK 50 XL 2 - habe Kurzgewinde. Für originale 50er ist eine W4AC oder W5AC von Bosch richtig bzw. das entsprechende Pendant von NGK oder anderen Herstellern.

    Ok, Danke, also hat der Verkaeufer doch gepennt, ich habe gesagt Bosch W4CC und bekam NGK B8ES (Langgewinde)

    Ok, werde da Montag noch mal hinduesen und die Dinger umtauschen und Bosch W5AC bzw W4AC oder NGK B7HS verlangen.

    Zum Glueck habe ich die mit dem Langgewinde nicht reingeschraubt, Danke nochmals !!


    Gruss Udo

  • Viele Fragen zu einer PK50XL

    • Rotte
    • October 24, 2010 at 02:31
    Zitat von pkracer

    Aktuell hing das unkontrollierte Hochdrehen lt. Beschreibung wohl an einem nicht selbständig schließenden Vergaserschieber. Weshalb auch immer - gebrochene Feder, hängender Zug, man weiß es nicht. :rolleyes:


    Den Fehler habe ich gefunden, der Gasbowdenzug am Gasgriff ging ordnungsgemaess zurueck, aber irgendwer hat am Vergaser die Schraube verstellt, wo die Feder drunter sitzt, ist ein Stift der beim Leerlauf auf den Boden drueckt, genau diese Einstellschraube war soweit rausgedreht das ca 5 mm luft waren, somit hatte die Kiste wohl ca 1/2 - 3/4 Gas, egal wie der Gasgriff stand.

    Nachdem ichd as sah habe ich die Schraube so weit gedreht bis sie aufsetzte, da ging auch endlich das Gas runter und der Motor drehte endlich im Leerlauf, sie nahm das gasgeben dann auch sofort an. Auf so einen Bloedsinn muss man erst mal kommen. Der Vorherige Besitzer sagte sie lief bis zu dem Tag als sie eingemottet wurde. Das kann dann ja nicht stimmen, irgendwer hat die Schraube ja hochgedreht, so das schon auf etwa 3/4 Gas stand, kein Wunder das sie dann kalt auch nicht ansprang .....

    Nun muss ich das Zuendkerzen wirrwar noch loesen und nen Auspuff besorgen, damit ich weiterkomme


    Gruss Udo

  • Viele Fragen zu einer PK50XL

    • Rotte
    • October 24, 2010 at 02:24
    Zitat von rassmo

    Das du die falsche Kerze von NGK hast liegt wahrscheinlich daran das du auch die falsche Bosch haben wolltest. Du brauchs eine Bosch W4AC oder W5AC bzw. NGK B7HS oder B6HS.


    Hallo und Danke fuer das Melden.

    Nun verstehe ich gar nichts mehr, hat der Verkaeufer mir eine richtige gegeben, er hatte in eine Liste geschaut und dann die ngk rausgesucht, die hat aber ein Langgewinde. Ich habe dem Verkaeufer gesagt Bosch w4cc steht im Handbuch.

    Ich wollte die falsche von Bosch haben ??? aehmmm, (noch verwirrter) im Handbuch steht " Zuendkerze - Bosch W4CC" das steht bei 50 ccm die Du mir gerade genannt hast steht bei PK 125 also 121ccm, ich habe aber ein 50 ccm.

    Bitte lasst mich nicht im Regen stehen, also mit Langgewinde meine ich dass das Gwinde doppelt so lang ist wie bei der Kerze die jetzt drinne ist,

    aber auf der steht keine Bezeichnung, also gehe ich davon aus, das sie falsch ist, der Motor laeuft damit, moechte sie aber aus Altersgrunden und zur Sicherheit ersetzen.


    Gruss Udo

  • PK50XL welche Zuendkerze ?

    • Rotte
    • October 24, 2010 at 00:48

    Vielen Dank fuer die Info, also ist meine Kerze falsch, mal gut das ich sie nicht eingebaut habe.

    Ja die liebe Suchfunktion, immer das gleiche ...


    Gruss Udo

  • PK50XL welche Zuendkerze ?

    • Rotte
    • October 23, 2010 at 23:28

    Hallo,

    welche Kerze ist richtig ?

    Lt. Handbuch soll eine

    Bosch W4CC rein

    bekam aber Heute beim Haendler eine NGK B8ES, ist die Richtig ? Die scheint mit zu lang zu sein.


    Was ist der Unterschied zwischen PK50XL und PK50XL V2 ? Gibt es da noch andere unterschiedliche Modelle ?

    Wo drann erkenne ich welche ich habe ?


    Gruss Udo

  • Viele Fragen zu einer PK50XL

    • Rotte
    • October 23, 2010 at 21:17

    Hallo zusammen,

    Bin neu hier und hoffe ihr koennt mir ein wenig helfen.

    Habe durch einen Zufall eine PK50XL bekommen, Baujahr war wohl 1991 wenn ich mich recht erinnere.

    Hat ca 17000 gelaufen und fuer ihr alter, sieht sie eigentlich noch gut aus, hier und da Gammel,

    die Zuege klemmen, genau so wie die Fussbremse, die Raeder schleifen ein wenig an der Bremse usw.

    Die Gute hat ca 4 Jahre gestanden, danach sprang sie nicht mehr an und so kam sie dann zu mir.

    Ich war heute bei ATU eine neue Kerze holen , wollte eine Bosch W4CC haben, bekam aber 2 NGK B8ES.

    Als ich die alte Kerze rausgeschraubt hatte, sah ich das diese ein Kurzgewinde hatte die neue NGK aber ein Langgewinde.

    Hat der Verkaeufer da die falsche rausgesucht ?

    Welche NGK muesste den dann da rein ?

    Was ist der Unterschied zwischen PK50XL und PK50XL V2 ?

    Mir scheint es gibt verschiedene 50 XL ?? Meine hat eine 4 Gang Handschaltung, der Griff schlabbert, muss mal gucken ob gebrochen oder los.

    So nun noch etwas zum lachen:

    nachdem ich die zu lange Kerze gefrustet wieder in die Verpackung gestopft hatte, dachte ich mir so,

    halt mal die alte Kerze an den Rahmen, ev funkt die ja noch, 1 Test zeigte (Funke sieht gut aus)

    Also fix die Kerze wieder rein, im Tank war noch Benzin, also einfach mal kicken ob die Kiste kommt.

    Nach 15 mal kicken, Kerze raus ahh trocken, also sitzt der Vergaser oder Benzin Zufuhr zu.

    Ok, fix Starthilfe besorgt, in einer Spraydose, klasse, an den Luftfilter kommt man nicht dranne,

    alles zu eng, also Schelle geloest vom Luftfilter den dann vom Vergaser gezogen.

    Pft pffffft reingesprueht Luftfilter wieder draufgesteckt, und nochmals am kicken.

    Beim 2 durchtreten knallte es ordentlich, die Karre kam von ganz unten langsam hoch stotterte und Ende.

    Mhh nochmaliges treten brachte nix, also Filter wieder ab noch mal pfft pffffffft in den Vergaser.

    Schnell den Luftfilter wieder drauf und noch mal kicken, au Backe, nochmals ein Knall ja und dann wurde es

    Kritisch, die Motor kam hoch und stotterte und dann knallte es nochmals und dann dachte ich, die Karre explodiert :-4 .

    Der Motor drehte scheinbar bis zum ende hoch, bahh und das im kalten Zustand, konnte Gas geben und wegnehmen,

    der Ton wurde nur anders aber nicht die Drehzahl, dachte mir dann , ok, das Spray sollte ja bald durch sein und dann stirbt der Motor

    ehh ab, naja die Kiste drehte noch hoeher, Joke rein raus nix , Gas mehr oder weniger keine Reaktion,

    am Vergaser bewegten sich auch die Zuege, warum dreht die Karre so hoch ?

    Naja der Hof war zwischenzeitlich so blau das ich kaum noch etwas sah, ach ja ich erwaehnte nicht das der Auspuf oder Kruemmer

    wohl ein Loch hat, (extrem Laut). Unter dem Roller viel irgend etwas ab, spaeter stellte sich raus, das der angegammelte Auspuff seinen

    Rost verloren hat.

    Nachdem das Teil ca 1-2 Minuten so am bellen war, hab ich den Schluessel umgedreht.

    Habe dann erst mal nichts gehoert, nur bemerkt das diverse Fenster offen waren und die Leute geguckt haben :D ,

    die riesen blaue stinkende Wolke kroch zwischen die Haeuser.

    Der Bowdenzug vom Gas hat nicht geklemmt, lasse ich den Griff los springt er auf 0 retour,

    Nach einer Weile viel mir auf, das auf dem Vergaser eine Stellschraube ist und die sollte bei (kein Gas geben) unten aufsetzen,

    das tat diese aber nicht sondern stand in der Luft, da hat wohl mal wer rumgedreht. :-1

    Hab diese dann runtergedreht bis sie aufsetzte , noch mal gekickt und schwups Kiste sofort da und mit Leerlaufdrehzahl,

    mal abgesehen von dem Krach wegen dem Loch in der Auspuffanlage.

    Wo bekomme ich einen Auspuff oder Kruemmer her ? Muss den erst mal ausbauen, da ich so nicht sehen kann, wo das Loch ist.

    Also diese Starthilfe ist doch ganz nett, schaetze das durch das Hochdrehen die Benzinleitung wieder frei ist,

    denn das Sinnlose kicken kann es ja nicht sein. (ja Vergaser wird noch zerlegt und auch die Filter werde ich erneuern)

    Ok mit dem Schieber das war Mist, ich lasse kalte Motoren nie so hoch drehen, aber das konnte wirklich keiner wissen.

    Nun meine letzte Frage, wie geht man weiter vor ? Motor zerlegen neue Dichtungen usw ? zur Kupplung und Schaltung

    kann ich noch nichts sagen, der Griff schlabbert und die Kiste ist zu laut um sie lange laufen lassen zu koennen.

    Die Bowdenzuege werde ich auch erst mal wieder fetten und gangbar machen, der Kupplungsgriff geht auch nicht ganz

    retour, deswegen waren die ersten kickversuche umsonst da sie rutschte, habe dann von Hand unter dem Motor den Bowdenzug

    retour gezogen, dann packte das auch beim kicken.

    Hoffe ihr hattet etwas zu lachen auch wenn mir der Motor leid tat, am ende war da nix mehr mit blauer Luft usw -)

    :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™