1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tahoi

Beiträge von Tahoi

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • Tahoi
    • October 23, 2009 at 17:43

    Schön das es läuft :)
    Mich hat das ganze 2 mal Simmerringe wechseln gekostet. War shcon extrem generft. Is ne Fiese Stelle, ICh werd DIE nicht mehr übersehen!

  • [GELÖßT] PX 80 mit 135 DR trotz intensivster reinigung kein gas!

    • Tahoi
    • October 22, 2009 at 13:23

    Moin, eben zufällig über die Suche auf deinen Tread getoßen... und aus der Versenkung nach oben geholt. Evt hilft das ja hier jemanden oder behebt das Problem wenn es immernoch bestand hat


    Hab das gleiche Problem vor ner Weile gehabt. Von jetzt auf gleich lief die kiste nciht mehr...

    Vergaser wie du, ausgetauscht, gesäubert im Ultraschallbad....., Simmerringe 2 mal ausgewechselt, usw.


    Rätsels Lösung war der Hauptdüsenstock. Der war zu, und auch das Ultraschallbad mit Bremsenreiniger hatte null Wirkung.

    Musst am besten mal den Vergaser ausbauen, Hd rausdrehen und mit ner
    Taschenlampe id Düsenstock rein leuchten, idR sollte man dann einen
    Lichtschein id Bohrung der Schimmerkammer erkennen. Bei mir saßen
    irgendwelche Ablagerungen genau zw dieser Bohrung und dem Düsenstock.
    Da kommst am besten mit nem Pfeifenreiniger von der Schwimmerkammer her
    dran. Einfach rumprokeln

    Anderer Fehlerpunkt kann das Messing Röhrchen sein was oberhalb des Gaschiebers mündet.

    Wenn irgendwo dort ne Enge ist, oder der Vergaeser dicht ist, bekommt
    der Motor keinen Saft mehr. Wenn du nun den Choke ziehst umgehst du
    diese Enge und die Kiste läuft......

  • PX80 springt nur mit Choke an

    • Tahoi
    • October 4, 2009 at 21:13

    Nimmt sie noch sauber Gas an ohne Choke`? Das ganze Problem nur bei Starten, oder auch beim fahren?

    Wenn die ganze Kiste nur noch mies läuft ist evt der Vergaser Schuld, zB könnt das Verbindungsröhrchen zw Schwimmerkammer und Hauptdüse zu sitzen.

  • Kickstarter blockiert!

    • Tahoi
    • September 29, 2009 at 14:40

    dann denk ich mal das die große Kickstarterfeder aus ihrem Sitz gesprugen ist.
    Aufmachen einhängen, da swars dann schon.... wie gesagt überleg dann am besten gleich ne Motorrevsion mit zu machen. Schaltkreuz würd ich wie shcon gesagt auf jeden fall mitmachen!

  • Vespa Getriebezahnräder

    • Tahoi
    • September 29, 2009 at 13:24

    Sufu dein Freund und Helfer

    wie herum baut man die zahnräder des getriebes ein?(antriebswelle, px )

    ansonsten findest noch ne anschauliche bebilderung im sck katalog

    gretz
    sebastian

  • Kickstarter blockiert!

    • Tahoi
    • September 29, 2009 at 13:14

    Ich denk mal die Feder ist gebrochen oder blockiert, ausgehackt.
    Hast so knarzendes Geräusch bei laufenden Motor? Bleibt der Kickstarter einfach in einer Position stehen, fällt er runter, oder wie genau ist das Problem?
    Denke um Motorspalten kommst nicht drum rum. Ist aber auch nigs wildes .... kannst bei der Gelengenheit gleich neu dichten, lagern und ein neues schaltkreuz verbauen.
    Auf isses dann eh und somit hast erstmal ein paar 1000 Km Ruhe

  • O-Lack? DAS ist Patina!

    • Tahoi
    • September 27, 2009 at 19:45
    Zitat von Superkoelle

    Seit dem Nürburgring auch noch etwas mit Modellbaumoos verfeinert worden!

    Wuat?! Dieses weiche buschige, koarllenartige zeug?
    Kann ich mir nicht vorstellen! Fotos !!! :-3

    Is das der gleiche " Rostlack " wie den Pornstar oben benutzt hat?

  • PX200GS Motor soll das sprinten lernen - 30 PS Plus -

    • Tahoi
    • September 27, 2009 at 12:53

    Will dir nicht Übereifrigkeit unterstellen, aber bei so einem Motor ist ein bisschen mehr von nöten, als ein Plug & Play Einbau.

    Und aus Teilen deiner Posts suggerierst du mir, als hättest du dich selber noch nicht sooo richtig eingelesen, eingearbeitet.
    Tut mir leid wenn ich dich nun falsch einschätzen sollte, aber sehs nicht als flame, ist vielmehr nen Ratschlag.

    Fang erstmal das laufen an bevor dus mit dem fliegen probierst.

    So ein Motor erfordert schon das ein oder andere Know How, trau es mir selbst auch noch nicht 100% zu.
    Fängt beim Abdüsen an geht über die Zulassung, Fahrwerk, Bremsen ....und setzt mindestens eine jährliche Motorüberarbeitung vorraus.

    Fang evt erstmal mit moderraten Tuning an und arbeite dich mit der Zeit id 30+ Liga.

    Zu deine Pep-Parts Liste:
    Was ganz sicher fehlt ist ne Scheibenbremse für vorne.
    Eine CNC Kupplung würd sich sicher auch nicht schlecht machen und bei der Membran könnt man auch auf ne Tassinari V3 aufstocken.
    Wie Pornstar das alles shcon am Anfang gepostet hat.

    Im übrigen wenn du es wirklich durchziehst, kauf dir lieber die Liste an Teilen so zusammen und bau die Sachen selber zusammen. Ist kein Hexenwerk was der Ben da treibt. Zumal du so deine Kiste von Anfang an kennen lernst. Ich erinnere an Vespachirurg, der es Rückblickend auch selber machen würde. Seine Kiste, auch ein fertiger PEP Motor hat auch ne ganze weile das laufen lernen müssen, bis alles anständig lief, obgleich der Motor fertig war! Is halt bisschen mehr als nur einbauen und los.

    Wie gesagt nimms nicht persöhnlich, aber wird dir sicher Geld und Frust ersparen

    Sebastian

  • Hat eine PX mit Ele-Start Nachteile?

    • Tahoi
    • September 22, 2009 at 10:37

    Ich seh da keinen Nachteil drin. Unterschied ist eigentlich nur das du nen Startermotor mehr hast inkl. einem Zahnkranz am Lüfterrad.
    Wenn davon etwas kaput ist, kannst du die Vespa immernoch genau so starten wie eine nicht Elestart, sprich Kickstarter oder ggf anschieben

    135 DR passt und macht die 80iger auch bezahlbar.

    Zum Thema Preise: Oldigarage hier aus dem Forum hat auf seiner Seite ein paar nette Sachen aufgelistet. Inklusive einer Tabelle mit " Wertindex", findest du links id Navigation

  • Zündkerzenbild, Meinungen ? (Neues Bild mit 160er Düse und irgend nem Modder?)

    • Tahoi
    • September 22, 2009 at 10:30

    Keiner ne Meinung zu?

  • Zündkerzenbild, Meinungen ? (Neues Bild mit 160er Düse und irgend nem Modder?)

    • Tahoi
    • September 21, 2009 at 14:04

    So so sieht sie mit ner 160er Düse drin aus. Meiner Meinung nach immernoch ein bisschen zu mager, was meint ihr. aber wasn das da fürn Modder überall ?


    BTW neuer Kopf is in mache

  • O-Lack? DAS ist Patina!

    • Tahoi
    • September 20, 2009 at 21:05

    Was hast da fürn Stopfen im Loch vom Ölbehälter? Will ich auch, bislang ncihts passendes gefunden. Und den Chokeknopp find ich auch nice :)

  • Zündkerzenbild, Meinungen ? (Neues Bild mit 160er Düse und irgend nem Modder?)

    • Tahoi
    • September 19, 2009 at 19:57

    Ok danke erstmal. Das mit dem Kopf hab ich auch schon ins Auge genommen. Hab zwar das Gewinde neu geschnitten und ne neue Buchse eingesetzt, aber ich denk das ist nur ne Frage der Zeit bis mir die auch wieder mit raus dreht.

    Erstmal danke.

    BTW 160er Düse is drin, läuft unter Vollgas mM nach sauberer. Zündkerze hab ich mich jetzt nciht getraut wieder raus zu drehen. :P Ich hab Morgen ne kleine Ausfahrt und grad keine Zeit mehr gehabt den Kopf komplett runter zu nehmen. Werd ich Morgen dann vor der Tour noch figs machen.


    Schönes Wochenende

    Sebastian

  • Zündkerzenbild, Meinungen ? (Neues Bild mit 160er Düse und irgend nem Modder?)

    • Tahoi
    • September 19, 2009 at 17:16

    So dann hier mal zwei Bilder vom Kopf, evt hilft es ihn zu definieren

  • Zündkerzenbild, Meinungen ? (Neues Bild mit 160er Düse und irgend nem Modder?)

    • Tahoi
    • September 19, 2009 at 11:44
    Zitat von Tahoi

    Und zum Thema Googel ich denk du hast " X_X " mit eingegeben, was soviel bedeutet wie :-1 , aus einer Zeit wo es noch keine animierten Smilies gab.
    Suchst du unter " Time Sert " wird dir Googel 25 000 Einträge präsentieren.

  • Zündkerzenbild, Meinungen ? (Neues Bild mit 160er Düse und irgend nem Modder?)

    • Tahoi
    • September 19, 2009 at 11:17

    Is nu nich on Topic, aber da hast schon recht, hätt ich wohl Auschreiben können.
    Nur Kurz zur Erklärung, Time Sert is ein Produkt der Firma Würth.... und das sind eben genau diese Einsätze, für durchgenudelte Gewinde.

    Und zum Thema Googel ich denk du hast " X_X " mit eingegeben, was soviel bedeutet wie :-1 , aus einer Zeit wo es noch keine animierten Smilies gab.
    Suchst du unter " Time Sert " wird dir Googel 25 000 Einträge präsentieren.

    Im übrigen ist Helicoi auch nur ein Markenname und die Teile sehen auch völlig anders aus....

    Helicoil
    [Blockierte Grafik: http://www.fastenernetwork.co.uk/cms/site/image…oil_14x1_25.jpg] 
    Time Sert
    [Blockierte Grafik: http://www.wuerth.de/de/produkte/auto/bilder/time-sert01.gif]

    Time Sert ist eher eine massive Buchse mit Innen- und Außengewinde, die eingeschraubt und gleichzeitig eingepresst wird und sich so " eigentlich" selber sichern sollte. Mm nach die dichtere und haltbare Variante.

    Desweiteren gibts noch weitere Alternativen zB ENSAT ....

    So back to Topic, ich mach jetzt mal Fotos vom Kopf :)

  • Zündkerzenbild, Meinungen ? (Neues Bild mit 160er Düse und irgend nem Modder?)

    • Tahoi
    • September 19, 2009 at 00:37

    Jo dass kann gut sein! Ich mach Morgen mal ein Pic von, ist auf jedenfall nciht nen normaler 200er Kopf.

    Die Verbindungsbohrung hat mir zuvor Probleme gemacht. Is nu aber definitiv frei!
    160er müsst hier noch rumfliegen, bau ich Morgen gleich mal mit ein und werds vergleichen.

  • Zündkerzenbild, Meinungen ? (Neues Bild mit 160er Düse und irgend nem Modder?)

    • Tahoi
    • September 18, 2009 at 20:25

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :P Nich bös gemeint!

    Zitat von Tahoi

    Das ist das Ergebniss inklusive Heut eingesetzten Time Sert X_X.

    Tjo der Kopp. Das der, der schon immer da drauf war, aber was genau, keine Ahnung.
    Ich mach Morgen mal ein Bildchen davon.

  • Abblendlicht brennt ständig durch

    • Tahoi
    • September 17, 2009 at 11:20

    Tjo dann mal auf nochn Spannungsregler Organisieren ;(

  • Abblendlicht brennt ständig durch

    • Tahoi
    • September 16, 2009 at 22:37

    :-1 Sodale, hab ein Problem und komm nicht weiter.
    Abblendlicht brennt mir andauernd durch. Hab bereits die Suche durchvorstet und die dort angeprangerten üblichen Verdächtigen ausgeschlossen.
    Sprich Kontakte neu abisoliert, gegen ungewollte Kurzschlüsse und den Spannungsregler hab cih auch ausgetauscht.
    Trotzdem nach unbestimmter Zeit mal Stunden mal wenige Tage "ping" Abblendlicht im Eimer. Ist komischer weise immer das Abblendlicht.

    Hatte zuvor noch nie das Problem....

    Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Zündgrundplatte sicherlich mal ausgetauscht worden ist.
    Kabel sehn im Verhältniss zum Rest noch sehr unverbraucht aus.
    Kann ja evt sein das außversehn eine von ner Cosa eingebaut wurde und somit grundsätzlich zuviel Spannung anliegt.... der Spannungsregler hoch geht .... usw. Is nur ne Idee.

    Wie kann ich das Überprüfen ob das die richtige Zündgrundplatte ist?

    Oder hat jemand ncoh nen anderen rat für mich?

    Und nochwas am Rande, die kleinen Instrumentenbeleuchtungen für blinken, Fernlicht, Reserve etc, wieviel Watt haben die? 12 V ???W

    Gretz
    Sebastian

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™