1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. frizzzer

Beiträge von frizzzer

  • 1
  • 2
  • 3
  • Vespa zieht ein bisschen Falschluft?

    • frizzzer
    • July 18, 2011 at 17:55

    Hallo,

    ich habe meine Verspa zum Teil zerlegt (Auspuff,Krümmer gewechselt, Reifen neu, Vergaser gereinigt). Jetzt zieht sie vielleicht Falschluft. Das Problem: Wenn man im Leerlauf Gas gibt, dann dauert es bis sie wieder im Leerlauf ist. Der Vespa Mechaniker meinte, der Versager sei nicht festgeschraubt. Er wackelt auch. Meine Frage ist jetzt woraus der Ansaugkrümmer besteht, weil ich das Gefühl habe, dass der Vergaser am Ansaugstutzen fest ist, aber der Ansaugstutzen nicht am Ansaugkrümmer. Weiß jemand genauer wie das aufgebaut ist?

  • geht die px oder pk s kaskade an die pk xl?

    • frizzzer
    • July 12, 2011 at 20:28

    nur die pk s kaskade passt
    danke!

  • geht die px oder pk s kaskade an die pk xl?

    • frizzzer
    • July 12, 2011 at 20:24

    Hallo,

    ich habe eine Pk 50 xl. Ich wollte mir eine PK s oder PX kaskade dran machen und wollte fragen, ob das möglich ist?

  • Batterie in Pk 50 XL ohne Elestart?

    • frizzzer
    • July 11, 2011 at 22:32

    Hallo,
    ich wollte fragen, ob man eine Batterie in die XL ohne Elestart einbauen kann. Ich wollte die Blnker und die Hupe an die Batterie anschließen. Wahrscheinlich brauche ich einen neuen Gleichrichter, weil die Vespa wahrscheinlich keine Ladeautomatik hat. Ist die Lichtmachine ausreichend dafür? Bei meiner alten PK 50 S automatik habe ich einen Zigarettenanzünder eingebaut. Das wollte ich mit meiner XL Gangschaltung auch machen.

  • Unterschied Sito standard zu Sito plus Auspuff?

    • frizzzer
    • July 11, 2011 at 01:28

    wenn die mit nem kaputten auspuff 65 fährt was fährt die dann mit nem normalen?

  • Unterschied Sito standard zu Sito plus Auspuff?

    • frizzzer
    • July 11, 2011 at 01:25

    achso hab ich überlesen^^ stimmt es dass der normale auch leicht leistungssteigernd ist?

  • Unterschied Sito standard zu Sito plus Auspuff?

    • frizzzer
    • July 11, 2011 at 01:16

    und der normale sito is der legal?

  • Unterschied Sito standard zu Sito plus Auspuff?

    • frizzzer
    • July 10, 2011 at 20:39

    ich hab mir heute ne pk 50 xl gekauft der ausputt ist total kaputt (überall löcher). Sie fährt jetzt 60/65 und ist extrem laut. Einen neuen auspuff muss ich sowieso kaufen. Ist der sito oder sito plus straßenzugelassen?

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • June 23, 2011 at 23:08

    ich meinte genau andersrum ^^

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • June 22, 2011 at 23:10

    Ich bin jetzt leider für 10 tage weg. Ich werde die Vespa danach auseinanderbauen. Ich habe die Fliehkraftgewichte ja leichter gemacht, damit die früher einkupplt. Was soll man sonst machen?

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • June 16, 2011 at 00:19

    es lag daran, dass durch das Fahren im Tank ein unterdruck entsteht. Deswegen konnte das Bezin nicht richtig in den vergaser fließen. Ich habe jetzt ein kleines Loch in den Tankdeckel gemacht und es funktioniert.

    Mein Problem jetzt ist, dass die vespa zu früh einkuppelt. Die Fliehkraftkupplung ist kaputt. Leider finde ich keinen Weg sie wieder zu reparieren. Da scheint alles normal zu sein. ich habe die Fliehkraftgewichte schon leichter gemacht. Hat nichts gebracht. Wenn ich aber jetzt ein bisschen öl rein mache, dann greift sie später und es funktioniert. Ist aber keine Lösung.
    Hat vielleicht jemand mehr erfahrung mit dem Modell?

    Danke

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • March 16, 2011 at 15:04

    nein das ist es ja auch nicht

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • March 15, 2011 at 19:03

    jetzt geht sie auch nooch mitten beim fahren aus. der vergaser scheint aber ganz normal auszusehen

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • March 7, 2011 at 03:33

    also die vespa hat immer hochgedreht ( bei 20 kmh) und hat dann n ruck gemacht und ist weiter gefahre. das war ziehmlich nervig. Deswegen habe ich bzw. mit meinem Vater die obere Keilriemenscheiße auseinandergenommen und die federplatte neu gekauft. wenn du die Vespa automatik kennst weißt du vielleicht, dass die Federplatte in dem Rotor greift. Das war abgenutzt. dann habe ich das hartgelötet, um das wieder dran zu schweißen was abgenutzt war. Nach dem Zusammenbau gings dann leider nicht mehr. Ich habe deswegen öl rein getan, weil vorher an einer stelle das getriebeöl ausgeschwitzt ist auch die Glocke sowieso immer verölt war. Leider habe ich jetzt noch ein Problem mit dem Vergaser. Sie fährt zwar wieder 60, aber geht mitten drin einfach aus.

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • March 6, 2011 at 16:56

    Die Dichtungen waren ok. Motor hat kompression, Zündung auch ok, vergaser gereinigt, Ausputt mittlemäßig gereinigt. Also ich hab jetzt die fliehkraftkupplungsback leichter gemacht (8mm Bohrung, 12mm tief an allen 3 backen) und von meinem dextron 2 (getriebeöl) die kupplungsglocke befeuchtet.
    Und dann ... Sie kunktioniert!!!
    Leider Kuppelt sie immer noch zu früh ein, aber wie gesagt, besser als vorher.

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • March 5, 2011 at 12:05

    Vielen Dank!

    Die Membrane sind top in Schuss die Schließen total gut. Wenn die zu sind, dann lassen auch nichts durch. Langsam wird das iwie schwierig. Das Problem ist, dass ich sie in dem Zustand nicht verkaufen kann, weil sie eben nicht richtig anfährt.
    Ich werd mal mein Glück weiter beim Reparieren versuchen und sie dann bei mobile.de für so 1200 Euro oder n bisschen weniger reinstellen. Runtergehen kann man immer :D

    Falls einer vielleicht noch Ideen hat. Schreiben! :D

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • March 4, 2011 at 22:09

    Ich denke, dass es an der Kompression lag, weil weder die Fliehkraftkupllung noch irgentetwas anderes defekt ist, nur der Auspuff scheint zugerust. Ich werde morgen den Motor und alles andere zusammenbauen und dan gucken, ob der Motor wieder funktioniert. Wenn das Teil wieder läuft sollte ich doch eigentlich mehr dafür bekommen oder?

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • March 3, 2011 at 23:47

    das is der normale hat man mir in der vespa werkstatt gesagt und sei auch nicht abgefahren. die vespa fuhr ja ma perfekt, bis ich dann die variomatik repariert habe, eigentlich habe ich keinen fehler gemacht, nur die fliehkraftkupplung schleift. Ich dachte mir vielleicht sollte sie erst später greifen.

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • March 3, 2011 at 20:01

    also kolben is es net

    Die große Frage is jetzt der Auspuff. Muss ich den Ausbrennen? Gibt es vielleicht ieine Chemikalie?

  • Wie viel ist eine PK 50 s automatik/automatica wert?

    • frizzzer
    • March 3, 2011 at 20:00

    60
    aber fährt iwie nur 45 leicht bergauf und dreht aus dem leerlauf viel zu langsam hoch

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche