1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa999l

Beiträge von Vespa999l

  • Video zum Motor spalten

    • Vespa999l
    • April 6, 2012 at 04:52

    Wozu sollte man eig, Die lager "Entfetten" wenn man sie auf gemacht hat ? wie im Link beschrieben ? er sagt nur, man soll das fet heraus holen, aber nicht wieso -.- :thumbdown:

    Ich hasse es wenn mir jemand sagt "Mach das so" und nicht begründet wieso.. mag vieleicht ein Schuss von mir sein, aber ich will alles begründen können ! ich will nicht sagen, meine Vespa läuft weil es so ist, und der graue Kasten Brum macht :D

    Ich will sagen können meine Räuse rennt weil, dort hoch sensible und auf einander angepasste teile perfekt harmonieren ..
    ich will begründen können warum ein Sportauspuff so aus sieht wie er aus sieht ! ( Braucht ihr mir jetzt nicht erklären.. ich weiß was da ab geht :D )
    auch wie meine Räuse aufgebaut ist , Motor technisch!

    Vielen dank fürs aushalten meiner höchst poetischen Worte :thumbup::thumbup:

  • Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

    • Vespa999l
    • April 6, 2012 at 04:25

    Also mit Blubbern meinte ich, ob der Motor mit dreht beim schieben , also die Gänge rein gehen. denn wenn die Kupplung dauerhaft trennt, dreht sich der Kurbel trieb auch nicht mit, folglich der Kolben auch nicht !

    nimm mal Kerze raus, finger ins Loch, kicken, wenns Zischt und deinen finger heraus drückt, müsste grob übern Daumen gesagt genug Kompression da sein.. sonst Zylinder mal ab nehmen und gucken, ob die Ringe noch Ganz sind und dichten ( wenn der Kolben unterhalb der Ringe Schwatt ist, dann dichten diese nicht ab! folglich hast du keine Kompression )

    Bevor du DAS alles tust, NEUE KERZE! wenn die versoffen ist, kann da auch nichts mehr passieren.. generell die ganze Zündanlage!

    aber ich gehe mal davon aus, das ich das eig nicht sagen brauch, wenn du den Motor alleine so zusammen gebaut hast, solltest du eig. ziemlich aufgeklärt sein in den Themen..

    Also komplette Zündung checken .. ZZP , Unterbrecher - Kontakt - Abstand, Kondensator vllt mal neu machen! hast du die Zündung überhaupt angefasst beim neuaufbau..

    wie du siehst wäre eine detailierte Umschreibung, alles andere als schlecht ! :thumbup:

  • Kein Kickstarter kein anschieben. Nichts geht mehr.

    • Vespa999l
    • April 6, 2012 at 01:40

    Kuppelt die sauber ein beim anschieben ? also Blubbert der Motor mit ? oder trennt die Kupplung vllt. dauerhaft ?
    Den wenn die Kupplung, trennt, treibt der Kickstarter den Kurbeltrieb nimmer an ! :rolleyes:

  • Video zum Motor spalten

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 14:12

    Danke Danke Danke Danke!!!!!! 2-)2-)2-)

    Ich habs gerade mal überflogen ! Wirklich Genial !

    :thumbup:

  • Motor aufbauen wirklich so schwer ?

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 13:53

    Das untere hätte ich sowieso geplant.

    Nur ist es ja mal interessant zu wissen, für die Zukunft!

    Mir ist ja schon klar, das ein 133er mehr aufwand macht, wegen welle, vllt. Membran umbau und so (da wird ja eine Vespa Tronic wieder interessant :thumbup: ) .. das Geld hätte ich auch nicht :D

    Aber wie gesagt .. man weiß ja nie was man noch so vor hat :thumbup:

    Warum nicht auf 3 Gang. ? zu große Spreizung ? ?(

  • Motor aufbauen wirklich so schwer ?

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 13:36

    Ginge ein Pole oder ein Malle im 130+ bereich , auf die 3 Gang ? oder werde ich durch die Spreizung höchst warscheinlich im Reso loch hängen bleiben ? ?(

  • Motor aufbauen wirklich so schwer ?

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 13:00

    Tja, So ist das mit der Aufmerksamkeit :D:rolleyes:

  • Das große Youtube-Topic

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 12:25
  • Das große Youtube-Topic

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 12:14

    Ich kann mich garnicht Satt hören :thumbup:

  • Motor aufbauen wirklich so schwer ?

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 12:02

    Ok.. welcher Puff passt den am besten zum "Trecker"
    Also ich wollt schon gern das Trecker Setup Fahren, da ein Untertouriger Motor nicht so auf fällt. und ich gerne mal cruise! ich bin bis her nur hochtourige China Bober gewohnt.. und mir macht das unter tourige Vespa Fahren Spaß ! :thumbup:

  • Wo finde ich den Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen?

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 11:37

    Ja.. also direkt, an den ASS.. bzw. die Schelle ! :rolleyes:

    Ich mag vllt. kein Meister sein rotwerd-) .. aber ganz so dämlich bin ich nun auch nicht :D

  • Wo finde ich den Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen?

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 11:06

    Jetzt hab ichs auch ! :rolleyes:


    Alles klar !


    Vielen dank, nächste Woche mal zum Piaggio Macker und mal hoffen das es nur die Abdichtung ist ! :wacko:

    Edit meint: Wenn ich Bremsenreiniger in den "Luft Ansaug Raum" baller, dreht se höher.. also da zieht sie auf jeden Fall irgendwo X(

  • Motor aufbauen wirklich so schwer ?

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 11:02
    Zitat von HansOlo

    bekommst du alles locker hin!

    Danke Chup.. hätt ich jetzt mal so garnicht gesehen :D:D , hab ich auch so auch noch garnicht beim bremsen oder so bemerkt.. :thumbup:

    Ich bin ja längst noch nicht durch mit der kleinen :rolleyes:

  • Umbau nach 2 Jahren nicht fertig und kein Ende in Sicht.

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 10:56

    Is doch gut, nach 1-2 Mal sind die ja eh taub, den kanns den ja egal sein :thumbup:

    Ich habe leider noch nicht mein Traum Setup auf der V50.. Spare noch ! :rolleyes:
    Dehalb, bleibt der Puff immernoch eine der letzten Ausgaben auf meiner Liste :thumbdown:

  • Wo finde ich den Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen?

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 10:54

    Sollte ich, wenns an der selben Stelle wie der Filzring liegen tut :thumbup:


    Bezog sich die Anspielung auf ein Video jetzt, auf meinen Thread wegen Motor Spalten ? 8o

    :thumbup::thumbup:

    Gruß Leon! 2-)

  • Video zum Motor spalten

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 10:47

    Also, ich will das jetzt nicht als DEN Leitfaden haben ;)

    Ich bin also nicht DER Anfänger schlechthin ! mir geht es bei dem Video´s eher drum was es so führ Drehmoment Werte gibt und was ich beim Lager Aus/Ein ziehen zu beachten habe ! :thumbup:


    Smallframe ! ;) Deswegen, kann ich ja auch nicht 100% danach gehen ! :thumbup:

  • Video zum Motor spalten

    • Vespa999l
    • April 5, 2012 at 02:44

    Ich werde leider eine "Montage" Videos nicht fündig ! lediglich, ein Demontage Video ist vorhanden ?! :thumbdown:

  • Motor aufbauen wirklich so schwer ?

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 23:22

    Moin Moin,

    Ich lese hier in vielen Threads, wie unglaublich schnell man Lagersitze und Ähnliches verhunzen kann, naja, das macht mir schon Panik !

    Meine PK50 XL2 zieht Falschluft, und wenn ich Pech habe, ist es der Simmerring (nachdem ich Gaser ausgeschlossen habe, wenn ich mir das nächste woche mal angucke :D ! ) und ich muss erlich sein, mir macht das schon Bange ! :S
    Ich will's mal so sagen, ich bin Technisch nicht unbegabt, habe meine XL2 soweit alleine zum laufen gebracht, Picup einlöten Gaser sauber gemacht und so .. (auch an meiner V50 .. natürlich nicht den nicht vorhandenen picup :D ) und an sich schraube ich auch viel (unter anderem auch an unserem W123 280CE.. natürlich nur Kleinigkeiten :D )
    und da empfohlen wird gleich die Lager neu zu machen (11'940km), (ob sich das da bereits lohnt, mag in den Raum gestellt sein).. aber auf jeden Fall würde ich gern, Halbmondkeile, Simmerringe, KuLu Beläge und Schaltkreuz falls notwendig überholen !

    Sollte ich mir ernsthafte Gedanken machen (in meiner Form, schlaflose Nächte) oder sollte das für jemanden, der schon länger schraubt kein alzu großes Problem darstellen ? :huh:

    Sorry wenn das ganze ein wenig weichei rübber kommen tut , :rolleyes: aber ich habe in den Ferien momentan nichts anderes vor, als mir Gedanken zu so etwas zu machen, und 3 Std. am Tag im Forum zu vergammeln :D

    PS: kann natürlich auch sein, das sich das mit Gaser Abdichtung erledigt hat, aber gebrauchen, kann man Tipps ja immer :thumbup:
    Vorallem weil ich gerade spare, das ich im Winter meine V50 Restaurieren kann
    Für die die es interessiert :

    Erst mal P&P da ich Tuning Anfänger bin!

    DR 102
    19/19 Gaser
    3.00 Primär (ist das einfach auf ner 3 Gang. zu machen ? oder ist die zu weit Gespreitzt ? )
    Polini Banane

    Vielen Dank für jede Antwort ! 2-)

    Gruß Leon :thumbup:

    Damit ihr einen Eindruck von mir habt :

    2-)2-)2-)

    Bilder

    • PK+Ich.jpg
      • 83.71 kB
      • 960 × 720
      • 255
  • Wo finde ich den Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen?

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 22:51

    Das ist doch bestimmt wieder das totale "gefrikel" den da wieder heraus zu holen oder ? :thumbdown:

  • Wo finde ich den Filzring zwischen Vergaser und Ansaugstutzen?

    • Vespa999l
    • April 4, 2012 at 22:44

    Hat die XL2 ab werk diesen O-Ring ? meine XL2 zieht gewaltig Falschluft ! und ich hoffe das es nur am Gaser liegt (ich bin den Filzring, von meiner V50 gewohnt )


    habe ich jetzt den "schwarzen Peter" wenn ich den Filzring habe ? oder kann man da irgendwas gegen die Misäre machen ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™