1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. GenesisBiker

Beiträge von GenesisBiker

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • GenesisBiker
    • November 15, 2010 at 19:13

    Heute habe ich den Vergaser mal auseinander genommen und mit Bremsenreiniger gesäubert.
    Was soll ich sagen, die Kleine ist beim ersten Tritt angesprungen.

    Beide Räder hatte ich ab und habe ebenfalls alles mit Bremsenreiniger die Trommeln gereinigt.
    Jetzt bremsen sie auch wieder ;)

    Als nächstes kommen zwei neue Reifen. Der eine ist nämlich 32 Jahre alt, der andere 25 Jahre.
    Bevorzugt ihr hierbei einen bestimmten Hersteller?

    Gequalmt hat sie heute ordentlich und ist ohne Choke später auch aus gegangen.
    Mit etwas Gas konnte ich sie am Laufen halten.
    Wie stelle ich das Gemisch wohl ein?
    Die Schraube ist ganz eingedreht.

    Der Tank ist erstaunlicher Weise von Innen ohne Mangel.
    Was sollte ich noch tauschen?

    Der Benzinhahn ist ziemlich fest gegammelt und lässt sich schlecht drehen.

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • GenesisBiker
    • November 14, 2010 at 00:15

    Um den Lack mache ich mir am wenigsten Sorgen.
    Eine gescheite Poliermaschine und diverse Sets von Petzoldts sind vorhanden.

    In Sachen Tank werde ich mich dann mal belesen, wenn ich mir diesen angesehen habe.
    Danke soweit!

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • GenesisBiker
    • November 13, 2010 at 23:44

    Wie reinige ich denn zum Beispiel den Tank am sinnvollsten?
    Und vor allem wo bekomme ich Teile für das Schätzen gut, zuverlässig und günstig her?

    Mit dem Auspuff hatten wir damals schon ein riesen Theater.
    Erst passte der Anschluss gar nicht, dann verlief der Krümmer nicht richtig.
    Im dritten Anlauf passte es dann.

    Angemeldet ist das Teilchen durchgehend und kann auch ohne H-Kennzeichen weiter leben.
    Der Lack hat einzig am Motordeckel die auf dem Foto sichtbare Schramme.
    Ein unaufmerksamer Autofahrer hat sie hier mal vom Ständer geworfen.

  • Überholung Vespa Primavera 125 Bj. 1978 in Babyblau

    • GenesisBiker
    • November 13, 2010 at 23:29

    Hier berichte ich über meine neue Errungenschaft.

    Die Vespa Primavera 125 von meinem Opa aus erster Hand, übergeben an meinen Dad, ist nun an mich übergegangen.
    Die letzten 10 Jahre ist sie nicht mehr bewegt worden und wartet auf neuen TÜV.

    Der Motor lief vor 10 Jahren ohne Einschränkungen.
    Mittlerweile sind Choke und Benzinhahn eingegammelt.

    Morgen Abend hole ich das Gerät in meine Garage.
    Habt ihr von vorne herein Tipps an mich, auf was ich achten sollte.

    Ich strebe auch eine "H"-Zulassung an, falls das überhaupt Sinn macht.
    Die Vespa soll im Sommer ein chilliges Gefährt werden.
    Anspruch auf perfekte Restauration habe ich erstmal nicht.
    Verkehrssicher und optisch akzeptabel sollte sie aber sein.

    Ich selbst bin ambitionierter Schrauber mit Grundkenntnissen.
    In jedem Fall neu müssen die Reifen.

    Was meint ihr zu Lagern und Zügen?
    Grundsätzlich habe ich den ganzen Winter Zeit.

    Das Bild ist aus dem letzten Jahr.


    Grüße aus dem Ruhrgebiet,
    Dennis

    Bilder

    • DSC_0002.jpg
      • 317.35 kB
      • 1,805 × 1,200
      • 5,892
  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • GenesisBiker
    • November 13, 2010 at 11:10

    Danke schonmal für die freundliche Begrüßung.


    Ich bin gespannt, was da so auf mich wartet. Der Rahmen sollte tiptop sein,
    der Motor lief beim letzten Abstellen noch tadellos.

    Ich würde mich selbst mal als fortgeschrittenen Hobbyschrauber beschreiben und bin offen/dankbar für alle Tipps.
    Sorgen macht mir derzeit einzig der Tank, der die letzten Jahre nur leicht mit Gemisch befüllt war.

    Ich habe den Winter über aber Zeit und kann mich der Sache annehmen.
    Die Garage ist zum Glück beheizt und mit Licht versehen.

    Einen Thread werde ich erstellen, wenn ich das Teilchen in der Garage stehen habe. Vermutlich am Sonntag Abend mit dem Anhänger.
    Angemeldet ist sie übrigens, einzig der TÜV ist seit 10 Jahren abgelaufen ;)

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • GenesisBiker
    • November 13, 2010 at 10:50

    Hallo Forum.

    Ich übernehme die 78er Vespa Primavera 125 von meinem Papa, der sie seinerseits aus dem Erstbesitz seines Vaters übernommen hat.
    Das gute Stück stand jetzt etwa 10 Jahre trocken und unbewegt. Sie trägt die "babyblaue" Originalfarbe und hat unter 15.000km gelaufen.

    Diverse Teile sind leider festgegangen (Choke und Benzinhahn), so dass etwas Arbeit auf mich zu kommt.
    Grundsätzlich will ich das Baby mal soweit zerlegen wie ich es mit meinen Fähigkeiten hinbekomme.
    Rostbefallen ist sie, soweit ich das erkennen konnte, noch gar nicht.

    Der Vorderreifen ist noch der Erste :) Auch die Bremsen muss ich mal überarbeiten.

    Ich selbst bin knappe 30 Jahre alt und komme aus dem schönen Ruhrgebiet. Über den Winter will ich das Projekt in Angriff nehmen und
    das Teilchen fahrbar machen. Sie soll dann als cooles Gelegenheitsfahrzeug dienen.

    Ich hoffe auf eure Fachkenntnis und sachdienliche Unterstützung.
    Fotos stelle ich später mal ein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™