1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. freak845

Beiträge von freak845

  • Probleme mit 50 Special

    • freak845
    • December 15, 2010 at 21:03

    Hallo Leute,
    danke für die guten Tipps,
    Vergaser hab ich schon gereinigt,ganz am Anfang als ich die Kiste bekam und danach nochmal..
    Das sind so standard sachen die ich immer am Anfang mache..
    Aber naja,
    Sie kommt soweiso demnächst zum Lackierer und das Wochenende werde ich sie dazu auseinander pflügen..
    Ich nehm mal an dass es dann iwann im Januar Neuigkeiten gibt ;9
    Also bis dann und Frohe Weihnachten :D
    Gruß!

  • Probleme mit 50 Special

    • freak845
    • December 4, 2010 at 09:04

    Ich denk für den Anfng kommt da ersma einer mim dickeren Krümmer drauf..der alte wir sich sowieso bald löchrig rosten..:D

    Soo..Dann hab ich mal noch ne Frage,ich bin ja gestern Abend mit ihr das 2. Mal gefahren und dann auch leider liegen geblieben.
    Das Verhalten war folgendes:
    Wenn ich den Choke gezogen hab lief sie einigermaßen normal,sobald der aber drin wr,hat sie entweder kein Gas angenommen oder ist direkt aus..Dann bissl nachgedacht und Gemischschraube rausgedreht,weil durch den Choke das Gemisch ja fetter wird.Dann hat sie das Gas wenigsten angenommen,aber von sauberem Hochdrehen kann man hierleider nicht sprechen..Ich kenn mich mit den Dellorto Gasern echt nicht gut aus,also es ist der ori 16.16 drauf.Hat da jnd vllt nen Ratschlag was da los sein könnte?
    Gruß Philipp

  • Probleme mit 50 Special

    • freak845
    • December 4, 2010 at 00:02

    Ok..schon mal vielen dank!
    ich habe mich mal hier und da ein bisschen belesen und bin letztendlich zu dem schluss gekommen,dass ja eig. kaum jemand seine special frisiert ohne auf einen größeren zylinder umzusteigen.
    Gibt es nicht diverse Möglichkeiten den originalen 50er bisschen zu zwiebeln?
    vllt nen dickeren Krümmer oder etw.feilen?
    Fahre halt hauptsächlich Kreidler,da sieht die Welt ganz anders aus :D
    Gruß!

  • Probleme mit 50 Special

    • freak845
    • December 3, 2010 at 22:53

    Ne also das Problem habe ich eig. nicht..
    Ich vermute dass Ding hat sich wieder verabschiedet weil es ein selbst gefeilter aus Alu war,ich glaub das AMterial ist einfach nicht hart genug..
    Werde heute Abend noch nen neuen bei sip bestellen..
    Was mir noch aufgefallen sit,dass nach mehrfachem Treten also antreten die Kupplung iwann einfach durchgerutscht ist ?!
    Naja..da werde ich deb Kupplungszug nochmal kontrollieren.
    ISt es eig. normal dass die 50 Special ,ich sag jetzt mal so nen relativ schlechten Anzug hat wenn alles ori ist?
    Ich bin leider mit Vespa nicht so bewandert deswegen..
    Meine lief nach Gps 46,7 km/H..
    Habe in der Sufu schon gesehen dass das so die ori Geschwindigkeit ist..oder?
    Gruß

  • Probleme mit 50 Special

    • freak845
    • December 3, 2010 at 22:36

    Achso,Zündfunke ist super gut und Zündzeitpunkt stimmt auch,Sprit fließt

  • Probleme mit 50 Special

    • freak845
    • December 3, 2010 at 22:36

    Die Vespa haben wir schon länger es ging im moment nur drum sie technisch Fit zu machen weil sie kurz nach Weihnachten neu lackiert wird.
    Also wir haben sie vor einem Jahr gekauft,da lief sie auch.
    Ich hatte diese Woche das Polrad unten,da sah ich dass der Halbmondkeil sich verabscheidet hat.
    Der wurde dann ersetzt und dann lief sie wieder..

  • Probleme mit 50 Special

    • freak845
    • December 3, 2010 at 21:43

    Hallo Leute,
    kurz zu mir:

    Ich bin neu hier im Forum.
    16 Jahre alt und aus Rlp
    Bin bisher immer Hercules und Kreidler gefahren.
    Und habe die auch restauriert.

    Nun zu meinem Problem:
    Ich habe eine 83er 50 Special.
    Heute habe ich sie nach einer Woche arbeit wieder aus dem Keller geholt.Nach der ersten Testfahrt mekrete ich sch0on dass sie das Gas nicht richtig annimt..
    Daraufhin neu eingestellt sauber gemacht..Anschließend lief sie einigermaßen,so wie bei der ersten Testfahrt.
    Jedoch blieb ich bei der nächsten FAhrt liegen,und sie ist nicht mehr angesprungen-auch nicht durch anschieben.
    Zündfunke ist da,Sprit läuft,Vergaser ist sauber,Motor ist dicht..
    Hatjnd eine Idee was da los sein könnte?
    Habe in der Sufu nichts gutes gefunden..
    MfG
    Philipp

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™