1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kronos

Beiträge von Kronos

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 21, 2011 at 18:47

    So, Problem gelöst...
    Da ich nun keine Lust mehr hatte, hab ich mir gestern noch nen neuen Zylinder besorgt... nen 50ccm DR Rennzylinder mit abgedrehtem Fuß...
    Nachdem Einbauen, erster Kick und der Motor lief... nun läuft sie auch, wenn der Motor warm ist!!!!! :)

    Gruß,
    Tobi

  • Auspuff entdrosseln?

    • Kronos
    • May 19, 2011 at 22:47
    Zitat von Die Vespe

    Also es ist ne Vespa 50s Baujahr 1965 , Keine PK oder sowas , komplett im orginal Zustand , O lack O Teile , alles wie 1965 , läuft auch wunderbar .

    das mit dem Auspuff und dem Schweisspunkt ist allerdings net so gelaufen wie oben gesagt , denn da ist nix .... naja egal

    Neuen Auspuff bestellt , Sito plus , angeblich passend für die Dame aber , nööööö , passet denne doche nichte, nun muss ich nen anderen haben , jemand nen Vorschlag? Ohne Drossel sollte er sein , will das fahren können was se kann also fast 80kmh laut Papieren....

    Kaufpreis war 0,00€ , die Dame war ein Geschenk wenn ich se zum laufen bekomme, gefahren bin ich , also meine ^^ Ich kann auch noch noch ne 50n Bj ca 1975 haben , auch alles Orginal.....

    Bilder lade ich gern hoch , als anhang hier , aber die alte Dame ist nicht mehr so schön.....

    Ich sag es so ...

    Ich bin nicht alt , ich bin nicht rostig , ich bin ORGINAL !!!!

    Alles anzeigen

    Sieht toll aus, mit schöner Patina!!

    Gruß

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 19, 2011 at 19:02

    Soeben hab ich mal ne kleine Tour gemacht mit der Vespa...
    Was mir auffiel... anfangs ging sie noch recht spritzig, allerdings fand ich, dass so nach ca. 5km etwas die Leistung von unten heraus nachließ...
    Das müsste doch an fehlender Kompression liegen oder?

    Gruß,
    Tobi

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 19, 2011 at 10:24
    Zitat von hedgebang

    Hast Du es denn nun zwischenzeitlich auch schon mal mit einer neuen Zündkerze probiert? Auch wenn die Kerze einen Zündfunken bringt, heisst das noch lange nicht, dass sie auch noch richtig funktioniert. Hatte ich kürzlich erst selbst wieder gehabt.

    Ich hatte die alte Zündkerze mal getestet... leider sprang sie hier auch nicht an...
    Bin am verzweifeln... liegts vll doch am Zylinder? :(

    Gruß,
    Tobi

  • Motorüberholung für V50, Teile ok?

    • Kronos
    • May 18, 2011 at 22:33

    Reicht nicht so ganz aus... auf dem Foto fehlen z.B. noch die Schrauben für die Motorhälften...
    Nen Polradabzieher brauchst aber auch...

    Gruß

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 18, 2011 at 19:50

    Hab jetzt doch mal die 54er HD genommen, da ich doch keine 52er hatte :rolleyes:
    Vespa läuft zwar, jedoch springt sie immer noch nicht an wenn sie warmgefahren ist...

    Was mir jetzt heute aufgefallen ist:
    wenn ich die Zündkerze gegen Masse halte, ist der Zündfunke lila-blau... sollte der nicht eher so weiß-blau sein?
    Könnte das auch evtl. der Grund sein?

    Das mit dem kein Gas geben hatte leider auch nicht funktioniert... auch nicht wenn sie kalt war... nur wenn ich ein bisschen Gas gegeben habe, sprang sie im kalten Zustand an...
    Wenn sie warm war, brachte das auch nichts...

    Soll ich doch vll gleich nen neuen Zylinder nehmen? Welcher wäre da geeignet?

    Danke und Gruß,
    Tobi

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 16, 2011 at 22:04

    Ok... das heißt, deine springt ab und zu auch nicht im warmen Zustand an?
    Ich hab meist immer Mittelgas gegeben (egal ob kalt oder warm)

    Werde mal ohne Gas die nächsten Tage probieren ob das klappt... danke schonmal :)

    Gruß

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 16, 2011 at 21:57

    Meist geb ich so Mittelgas (auch schonmal zwischendrin mal Vollgas, ohne Gas...) und natürlich ohne Choke... kann es jedoch auch mal von Grundauf direkt ohne Gas probieren und dann kicken.
    Stimmt... anschieben klappt auch! Im warmen Zustand, wenn ich sie anschiebe springt sie nach ein paar Metern an...

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 16, 2011 at 21:51
    Zitat von rassmo

    Das spricht eigentlich dagegen. Aber ein Test schadet nie. Hast du denn eine neue Zündkerze probiert? Wie startest du denn im warmen Zustand und machst du beim Abstellen den Benzinhahn immer zu?

    Stimmt ein Test schadet nie, deshalb werd ich das mal testen...
    Zündkerze ist derzeit ne Bosch W5... ist das die richtige oder passende? Sollte ich besser ne andere verwenden?
    Also wenn ich gefahren bin und abstelle, mach ich immer den Benzinhahn zu... allerdings hab ich mittlerweile nen Benzinfilter drin, der auch mit der Zeit vollläuft... am nächsten Tag ist dann der Benzinfilter leer womit wohl alles in den Vergaser läuft...

    Wenn ich so ca. 10-20km gefahren bin und die Vespa für 5-10 min abstelle, bekomm ich sie danach nicht mehr an... erst wenn diese einigermaßen abgekühlt ist (ca. ne Stunde oder so?) kann ich sie wieder ankicken...
    Könnte es sein, dass zu diesem Zeitpunkt zu wenig SPrit im Vergaser ist?

    Gruß

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 16, 2011 at 21:42
    Zitat von rassmo

    Durch Ölrückstände und Schmontz kann der Auspfuffdurchlass immer kleiner werden und sogar ganz zu gehen. Und dann ist es Zeit für einen Neuen.

    Hmm ok... sollte sich das dann nicht auch im kalten Zustand irgendwie bemerkbar machen?
    So läuft die Vespa eigentlich nicht schlecht... springt halt nur im warmen Zustand nicht mehr an...

    Gruß,
    Tobi

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 16, 2011 at 21:34
    Zitat von rassmo

    Nicht so viel das es deine Probleme erklären könnte. Eventuell ist einfach der Auspuff dicht. Schraub ihn einfach mal am Krümmer ab und probier es dann. Und die Kompression ist wirklich bescheiden.

    Hmm, was könnte am Auspuff dicht sein? Das mit dem Krümmerabschrauben werde ich auch mal testen, danke!
    Kompresion liegt so bei ca. 6-6,5 bar (heute nochmal gemessen)

    Gruß,
    Tobi

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 16, 2011 at 21:23
    Zitat von rassmo

    Bei der Erstserie

    Die Unterbrechereinstellung bei warmem Motor kannst du dir sparen wenn die Schrauben richtig fest sind.

    Ok,danke!
    Dann werd ich wohl mal die 52er HD probieren... ist da soviel Unterschied zu ner 51er?

    Gruß,
    Tobi

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 16, 2011 at 21:09
    Zitat von Mikesoft

    Probiers mal bei warmen Motor den Unterbrecherkontakt einzustellen.

    Die Hauptdüse ist schon sehr klein...aber 100 % Original laut ABE ?

    Ok, werde ich die Tage mal versuchen...
    Zur Hauptdüse: ich hab glaub ich mal irgendwo gelesen, das die V50 1. Serien ab Werk bei nem 16.10er Vergaser ne 51er HD hatten... ich hab auch noch ne 52er und ne 54er HD zuhause für diesen Vergaser... welche soll ich mal probieren?
    Hab leider keine Original ABE, nur ne Zweitschrift und da steht die HD leider nicht dabei :(

    Gruß,
    Tobi

  • Wie merke ich ob genügend Komression im Zylinder ist?

    • Kronos
    • May 16, 2011 at 19:14

    Naja, SO teuer ist das jetzt auch nicht:

    Wirst wohl nicht um so ein Werkzeug rumkommen...

    Gruß,
    Tobi

  • Nach Umbau auf DR75 kein Anspringen mehr - Vespa 50n

    • Kronos
    • May 16, 2011 at 18:08

    Hattest du die Zündung evtl. herunten?

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 16, 2011 at 18:07

    Danke für die Tipps!
    Also Kolbenringe hab ich mittlerweile etwas größere drin...
    Welche Zündkerze soll ich probieren? Derzeit hab ich ne Bosch W5...
    Der Unterbrecher ist auf 0,4mm eingestellt. (sollte ich das mal im warmen Zustand einstellen??)
    Die 51er HD sollte die Originale sein... :-/

    Gruß,
    Tobi

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Kronos
    • May 15, 2011 at 21:22

    Hallo,

    habe meinen 1. Serie Motor im Winter auseinander genommen und überholt (Lager, Dichtungen, Kurbelwelle NEU... Zylinder noch Original)
    Leider habe ich nun das Problem, dass der Motor im kalten Zustand auf 1-2mal kicken sofort anspricht, aber sobald ich einige Kilometer damit gefahren bin, leider überhaupt nicht mehr... da kann ich kicken was ich will... da rührt sich nichts mehr. Es hört sich zwar meist so an, als Zündet er und er würde starten, aber dann letztendlich doch nicht.
    Die Zündung hab ich nun auch schon bereits auf aussenliegende umgebaut (Kondensator auch gewechselt... Unterbrecher ist auch Neu)... leider brachte das auch keinen positiven Erfolg.
    Vergaser (16.10er) hat ne 51er HD (die ist komplett neu) und Vergaser wurde auch schon ein paar mal gereinigt und ist auch gut eingestellt (Zündkerze: rehbraun)... so fährt sich die Vespa auch super!!
    Kompression des Zylinders liegt bei ca. 5-6 bar.
    Auspuff sieht sehr alt aus und ist auch laut... liegt es evtl. an dem?

    Ich weiß nun leider nicht mehr weiter :(
    Hat einer von euch noch ne Idee, wo ich weitersuchen kann oder muss gar ein neuer Zylinder her? :/

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche