1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Frosch

Beiträge von Frosch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Eure neuste Anschaffung

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 18:55

    Ein schickes Schnupftabakflächle
    für mich als passionierter Dauerschnupfer eher was fürs Auge als für den Gebrauch. ;)
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3em.jpg]

  • Lichtmaschine "remagnetiesieren"

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 18:48

    Dann kann immernoch wo ein Kabel lose bzw. ein Kurzschluss sein
    guggst Du,weisst Du
    guggst nicht,weisst nicht.

  • Lichtmaschine "remagnetiesieren"

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 18:45

    Tret doch mal den Kicker bei geschaltetem Licht
    wenns brennt,brauchst Dir auch keine weiteren Gedanken um die Magnetkraft zu machen.

  • Vespa PK 50 XL spinnt total

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 17:40

    Doppeldeutigkeit. - ???
    vesteh das jetzt nicht wirklich.
    Aber is ja auch Wurswchtebrotegal
    ich biete allen hier gerne meine Hilfe für Lau an
    was für mich dabei raus springt,ist bisserl weniger Langeweile.

  • Vespa PK 50 XL spinnt total

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 17:03
    Zitat von Paichi

    Glaub ich dir ja, nix für ungut :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3el.jpg]

  • Vespa PK 50 XL spinnt total

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 15:40
    Zitat von Paichi

    Du bist ja cool... sorry aber der Spruch musste bei der doch recht arroganten Aussage einfach sein ;)

    Wenn ich hier arrogand klingen sollt,ich entschuldige mich dann selbstverständlich
    war wirklich keine Absicht ich bin eigentlich stets ein sehr lieber & umgänglicher Mensch.

  • Vespa PK 50 XL spinnt total

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 15:37
    Zitat von pkracer

    Umschulung zum Zweiradmechaniker, oder warum Gesellenprüfung erst mit 50 Jahren?


    Is ne längere Geschichte
    ich hatt,als meine Frau noch lebte,ein sehr gut gehendes Schiffsmodellbau-Fachgeschäft
    hatt dort in Kleinserie eine Schiffsmodelldampfmaschine hergestellt
    auf Wunsch komplett mit passendem Böötchen.
    Nach em Tod meiner über alles geliebten Frau war mit mir nichts mehr,wies mal war.
    Der Laden und unser Haus sind sozusagen den Bach runter gegangen.
    Um mich wenigstens bisserl abzulenken,
    hatt ich diese Umschulung absolviert & diese bei nem völlig vespabeklopptem Meister.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3ej.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3ek.jpg]

  • Vespa PK 50 XL spinnt total

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 12:48
    Zitat von Brandi

    :huh:

    Ich hatt sowas schon sehr oft gemacht
    eine komplette Motorzerlegung bei ner Special incl.
    anschliessender Zündeinstellung in maximal 3 Stunden erledigt
    und der Mensch hatte noch nie ähnliches selbst gemacht.
    Ich habe den Motor halt komplett im Kopf.

    Ausserdem
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3eh.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3ei.jpg]

  • Motor geht im 1. Gang aus

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 09:32

    Naja - ich gehe mal davon aus,dass einer,der eine Vespa mit Schaltung bedienen kann,
    ohne gleich zum sortieren der Gänge einen Taschenrechner zu verwenden
    auch in der Lage ist,sich aus nem Stück Gummi oder solchem
    einen Adapter zu häkeln,um besagtes zu erledigen.

  • Vespa PK 50 XL spinnt total

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 07:34

    Na dann is ja gut
    ich hätts zur Not per Tel. machen können

  • Motor geht im 1. Gang aus

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 07:29

    Alle Düsen gut mit ner Fahrradpumpe durchpusten

  • Dringende Frage zur PK 50 XL2 elektrik!

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 02:08

    Sag ich ja
    da kann sich Oxyd an der Schleiffläche gebildet haben
    aber verwende bitte mir das zur Reinigung,was ich gesagt hatte
    kein übliches Kriechöl !!!

  • Xl2 - Gänge gehen extrem schwer (bzw. garnicht) rein

    • Frosch
    • April 14, 2011 at 02:04

    Bei der "2" sollte man den langen Choce-Zug schon mal öfter mit nem
    dünnflüssigen Kriechöl behandeln
    durch den U-Bogen unten kann sich da Wasser ansammeln,der beginnt zu rosten,
    kann im Winter leicht einfrieren.
    Gleiches gilt für die beiden Bowdenzüge der Seitendeckelentriegelung.

    PS
    Ballistol pur getrunken hilft dem Vadder auf die Schüssel klatschen-)

  • Dringende Frage zur PK 50 XL2 elektrik!

    • Frosch
    • April 13, 2011 at 20:40

    Nimmst den schwarzen Deckel ab
    und drehst das so ne 4-tel Umdrehung
    dann gehts raus
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3ee.jpg]

  • Polini 50ccm oder hp4 50ccm?

    • Frosch
    • April 13, 2011 at 19:53

    Der Zyli der V5N2T ist die beste Wahl

  • Xl2 - Gänge gehen extrem schwer (bzw. garnicht) rein

    • Frosch
    • April 13, 2011 at 19:46

    Da ist keine Teflonhülle
    Teflon-Bowdenzüge schmiert man eh nie
    wenn überhaupt,dann nur mit Siliconspray

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Frosch
    • April 13, 2011 at 19:43
    Zitat von rassmo

    Starkes Teil. Haben sie es wegen des offenen Petroleums verboten?


    Generell ist nur Dynamobeleuchtung hierzulande gestattet
    Ausnahme ein Rennrad im Training,das nicht mehr als 11 Kg. wiegt,
    das darf eine Batteriebeleuchtung haben
    Das Velo ist Modell 30-er Jahre,damals gabs halt noch keine Dynomos
    mal guggen - villeicht bau ich diese Laterne auf Glühbirnle um ;)

    So schauts ja auch noch recht nett aus
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6n14-3ed.jpg]

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Frosch
    • April 13, 2011 at 19:33

    Bullerei hat mir die Petrolaterne an meinem Antikvelo verboten :+5

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/6n14-3eb.jpg]

  • Xl2 - Gänge gehen extrem schwer (bzw. garnicht) rein

    • Frosch
    • April 13, 2011 at 19:04

    Liegt bei der oft an nem schmoddrigen Schaltdraht
    den mal oben rausziehn und mit Akopads oder ähnlichem
    schön glatt schleifen
    die Zughülle vom Lenker aus mit WD-40 füllen,bis es unten raus tröppelt

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/6n14-3e9.jpg]

  • Vergaser einstellen , gibt es dazu auch Bilder, wo die Teile beschrieben sind.

    • Frosch
    • April 13, 2011 at 19:00

    Der Leerlauf sollte nicht zu niedrig eingestellt sein,da ja der Motor übers Gemisch
    geschmiert wird und bei geschlossenem Gasschieber bei Bergabfahrten zuwenig
    Schmierung ankommt.
    Stell mal nach meiner Anleitung ein und nie mit dem
    Zuganschlag den Leerlauf einregeln
    besser noch,Du verwendest beim Gas nen Teflonzug

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche