1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Modjo

Beiträge von Modjo

  • Kauf Vespa 50 N Special

    • Modjo
    • August 20, 2011 at 23:19

    Hat Rollersau nicht ganz unrecht...sie hat keine Papiere .

    400-500 Euro eventuell...aber das ist auch immer stark Zustandsabhängig und ob alles an Teilen vorhanden ist .

    regards Modjo

  • Wie macht ihr denn euer Bier so auf?

    • Modjo
    • August 10, 2011 at 21:35

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So ists am schönsten :thumbup:

  • V50 Spezial 4 Blinker Projekt: Wir nehmen Abschied von Trööt für dieses Jahr.

    • Modjo
    • August 10, 2011 at 21:17
    Zitat von Ulmi

    qualitätslager vermute ich weniger, bei 40 euronen mit dichsatz,simmerringen,lager,öl und kleinkram muss auch noch etwas verdient werden

    reche für das selbige kit mit originalteilen und qualilagern an die 70-80 euronen ein

    Die Befürchtung habe ich auch..auch wenn der Hinweis nett gemeint ist werde ich wohl auf ein teureres Angebot zurück greifen mit Lagern wo mir der Hersteller bekannt ist .

    Argghhh...600 Euro Lenkgetriebe mit Einbau für meinen RAudi..bin schon die ganze Zeit am weinen .

    @Rollersau...Überweise dir Anfang des Monats gleich die Kohle für Kopf Zylinder und Kolben. Schick dir dann PN wenns raus ist .

    Soo nun aber Zustandsbericht und gleich Fragen dazu .

    In welche Richtung kloppe ich den Splint raus ? Ich weiß wohl das er konisch zuläuft bin mir aber unsicher in welche Richtung er schmaler wird .

    Das eine Zahnrad macht mir Sorgen. (2. Bild) oder muss das so sein ?

    Ist der Zustand der Schaltklaue noch ok ?

    Im letzten Bild (mit dem Pfeil) frage ich mich, ob ich die Hülse raus wemsen muss damit ich das Zahnrad rausbekomme ?

    Fragen über Fragen und wie immer Danke für eure Hilfe .

    regards Modjo

    Bilder

    • Splint.jpg
      • 97.54 kB
      • 613 × 1,024
      • 221
    • z1.jpg
      • 115.38 kB
      • 1,024 × 613
      • 279
    • Klaue1.jpg
      • 103.78 kB
      • 719 × 1,200
      • 255
    • welle.jpg
      • 201.08 kB
      • 1,920 × 1,150
      • 236
    • schalt1.jpg
      • 104.66 kB
      • 1,024 × 613
      • 223
    • schalt2.jpg
      • 102.19 kB
      • 1,024 × 613
      • 214
    • schalt3.jpg
      • 114.94 kB
      • 1,024 × 613
      • 216
    • schalt4.jpg
      • 113.25 kB
      • 613 × 1,024
      • 224
    • kicker.jpg
      • 88.94 kB
      • 1,024 × 613
      • 259
    • Hülse.jpg
      • 166.04 kB
      • 1,018 × 768
      • 228
  • Vorstellung meines Wiederaufbaus

    • Modjo
    • August 10, 2011 at 20:54

    Drücke dir alle Daumen und wünsche dir gutes Gelingen :thumbup:

    Es wartet einiges an Arbeit .

    regards Modjo

  • Vespa 50: Welche würdet Ihr besichtigen

    • Modjo
    • August 10, 2011 at 20:50

    Lesen bildet ;)

    darum....

  • Vespa 50: Welche würdet Ihr besichtigen

    • Modjo
    • August 10, 2011 at 16:12

    Das können alles Bastelbuden sein .

    Die erste hat kein O-Lack mehr . (evtl. Spachtelbomber)

    Die zweite ist völlig überteuert .

    Und die dritte sieht schick aus...du weisst aber nicht was drunter steckt . (Spachtelbomber etc. )


    Sorry wenn ich das schreibe aber in meinen Augen bist du Vespa ungeeignet .

    Es scheint dir hier nur um Leistung zu gehen und nicht um die Marke Vespa selber wie ich das in den letzten Posts rausgelesen habe .

    Kauf dir nen Japanbomber oder ne PK die du dir zurechttunen oder verbasteln kannst . Die sind nicht so teuer und es tut uns dann nicht so weh ein altes Schätzchen den Bach runter gehen zu sehen .

    regards Modjo

  • Video vom zerlegen eines PX Motors ! Auch als Download

    • Modjo
    • August 9, 2011 at 14:00
    Zitat von Vechs

    Zum Lagerausbau:
    Wenn Mutti gerade nich schaut den Block schnell zum Schokokuchen in den Backofen werfen. Nach 10 Minuten fallen die Lager raus wenn man es so clever angestellt hat vorher die Seegeringe zu entfernen und dem Block richtig herum in den Backofen legt. Der Schokokuchen ist durch den Siff nachher noch "schokoladiger" :D

    8o bei wieviel Grad ? Umluft ? Backen ?

    Sprich dich aus....

    habe das Mainboard von meinem Notebook auch schon gebacken..warum nicht auch die Motorteile .

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Modjo
    • August 6, 2011 at 19:23
    Zitat von old N°7

    Die Logik von Frauen???

    hmmm,..waere ein Topic Wert :thumbup:

    Gute Idee klatschen-)

    Bin gespannt auf die Ergebnisse :-9

    wird ein interessanter Thread :thumbup:

  • Vespa 50 (V5A - Baujahr 1965)

    • Modjo
    • August 4, 2011 at 20:50

    Wenn du Sie günstig schiessen kannst..kaufen.
    wenn du es als Herausforderung siehst..restaurieren. Ansonsten wieder verkaufen. Die Leute zahlen Höchstpreise .

    regards Modjo

  • Video vom zerlegen eines PX Motors ! Auch als Download

    • Modjo
    • August 3, 2011 at 23:00

    Gut gemachtes Video für eine Motorzerlegung . :-9

    Die Idee mit dem heiß machen des Gehäuses und runterkühlen der Lager mit Kältespray finde ich ganz gut . Lässt sich prima auf anderen Motoren einsetzen .

    Werde das an meiner auch mal testen ob die Lager sich damit einfacher raus drücken lassen .

    Für einen Anfängerschrauber sicherlich hilfreich . :thumbup:

  • V50 Spezial 4 Blinker Projekt: Wir nehmen Abschied von Trööt für dieses Jahr.

    • Modjo
    • August 3, 2011 at 22:57
    Zitat von der VespaPole

    das tut weh..
    kopf hoch!

    hier ein nettes angebot!

    über gsf gibt 10% noch drauf!
    wolle keine werbung mache..

    und baut das wieder auf!

    Danke !

    Rollersau steht auch noch in der Warteschleife für Kolben Kopf und Zylinder .

    Klingt günstig...von welchem Hersteller sind die Lager ?

  • V50 Spezial 4 Blinker Projekt: Wir nehmen Abschied von Trööt für dieses Jahr.

    • Modjo
    • August 3, 2011 at 20:07

    Arrrghh :+1

    Werkzeug nun komplett...Motor zerlegt...nun fliegt mir die Manschette vom Lenkgetriebe meines Autos um die Ohren .

    Immer dann wenn man es am wenigsten braucht .

    4 Wochen Pause :+5

  • Laufende Vespa 50S-Restauration in Vietnam

    • Modjo
    • August 3, 2011 at 20:03

    Der Versuch war zweifelsohne mutig..auf die Fresse geflogen ist er auch .

    Das dann aber einige auch noch nachtreten wo er eh schon aufm Boden liegt entspricht der Menatlität des Forums .

    Nix für Weicheier hier mit euch Kackvögeln :D

    Ich würde mir an deiner Stelle das mit den Photos gut überlegen...die Geier warten nur darauf dich fertig zu machen . sand-)

  • Vespa 50 Spezial Reifenlagerfund soll restauriert werden

    • Modjo
    • July 31, 2011 at 09:48

    Ganz unten in meinem Thread erste Seite siehst du eine 12V ZGP für eine V50

    Smallframe: vespa 50 spezial 4 blinker elektrikproblem/kein zündfunken

    regard modjo

  • V50 Spezial 4 Blinker Projekt: Wir nehmen Abschied von Trööt für dieses Jahr.

    • Modjo
    • July 28, 2011 at 22:14

    So der Kackvogel von Bremshebel ist raus...danke Rollersau für den Tipp.

    Trööt is nun komplett nakich...

    Am Wochenende gehts an den Motor.

    Sagt mal taugt dieses Angebot was ? (mal abgesehen von dem Öl..das hätten se sich echt schneken können )

  • Ebay: Vespa 50L für 3500€

    • Modjo
    • July 25, 2011 at 16:42

    Schick is Sie ja..aber der Preis....

    Entweder hat er Glück da ja ja bekanntlich jeden Tag ein Doofer aufsteht oder aber er hat nen Spassbieter am Hacken.

  • V50 Spezial 4 Blinker Projekt: Wir nehmen Abschied von Trööt für dieses Jahr.

    • Modjo
    • July 25, 2011 at 10:39
    Zitat von prometheus0815

    Fußbremshebel: Trittgummi runterfriemeln, Zug am Motor lösen, um Luft zu haben, Schrauben lösen, aus dem Mitteltunnel ziehen, Bremslichtkabel lösen, dann rauskanten. Geht garantiert.

    Kacke mit ganzen Nüssen...ich kriegs einfach nicht raus.. :+4:+5wuetend-):-1

  • Rahmen PK 50 XL1 und Xl2 gleich ?

    • Modjo
    • July 24, 2011 at 22:11

    Super Danke euch !

    :+2

  • Rahmen PK 50 XL1 und Xl2 gleich ?

    • Modjo
    • July 24, 2011 at 20:24

    Das Schalter und Automatik nicht gleich sind war mir schon klar :-4

    Ich will wissen ob die Rahmen Bauartgleich sind .

    Habe mal Photos angehangen .

    regards Modjo

  • Rahmen PK 50 XL1 und Xl2 gleich ?

    • Modjo
    • July 24, 2011 at 20:14

    Hi Leutz ,

    ich kann günstig nen Rahmen einer PK 50 XL automatik bekommen ohne Papiere .

    Er weiß aber nicht ob der Rahmen für ne XL 1 oder XL2 ist .

    Kann mir jemand beantworten ob die Bauart gleich sind ???

    Da ich ja noch das Projekt von meinem Frauchen am laufen habe (PK 50 XL1 elestart) wäre der Rahmen ne super Gelegenheit das schweißen zu sparen .

    Habe unten mal Photos angehangen...grösser ging leider nicht .

    Bilder

    • vespa1.png
      • 198.08 kB
      • 490 × 358
      • 426
    • vespa2.png
      • 179.39 kB
      • 482 × 290
      • 422
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™