1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Modjo

Beiträge von Modjo

  • Vespa 50 Spezial 4 Blinker Elektrikproblem/kein Zündfunken

    • Modjo
    • June 18, 2011 at 19:41

    So Jungs ,

    Zündspule getauscht...Zündkabel vorsichtshalber auch .

    Sprang sofort an und schnurrt wie ein Kätzchen...Ick froi mir .

    Danke nochmal an alle für die Unterstützung . klatschen-):-2

    regards Modjo

  • Vespa 50 Spezial Reifenlagerfund soll restauriert werden

    • Modjo
    • June 14, 2011 at 23:16

    Polradmutter bekommst du mit Schlagschrauber ab . habe ich so auch gemacht .

    Anschließend Abzieher dran und fedisch .

    Zündspule sieht eigentlich noch fit aus...ist auf jeden Fall schonmal getauscht worden .

    Der Roller hat keine CDI...hat ne elektrische Zündung .

    Fahrgestellnummer wäre schon wichtig um weiteres in Erfahrung zu bringen .

  • 4-fach Blinker entfernen bzw. Umbau zu 2-fach-Blinker und Einbau einer Hupe/Schnarre. Wie geht das?

    • Modjo
    • June 14, 2011 at 22:59

    Baut fleissig um, umso rarer wird mein Schätzchen klatschen-)2-)

    Nehme gerne die Klingel wenn du Sie loswerden möchtest.

    regards Modjo

  • PK neu lackiert und neu aufgebaut.

    • Modjo
    • June 14, 2011 at 13:32

    Ja Ja das Forum ist nix für Zartbesaitete :+6

    Aber genau das macht es im Endeffekt aus, hier bekommt man noch eine Meinung .

    Mir gefällts .

    regards Modjo

    Edith sagt das deine ersten Gehversuche gar nicht schlecht sind...Steigerungsfähig...aber nicht schlecht. Das übt.

    Optik wie von den anderen schon angemerkt : Es muss dir gefallen..wird bestimmt nicht die letzte Lackierung gewesen sein wenn du dabei bleibst...

  • Vespa 50 Spezial 4 Blinker Elektrikproblem/kein Zündfunken

    • Modjo
    • June 11, 2011 at 20:57

    Danke Michak für deine Antwort.

    Werde erstmal eine neue Zündspule bestellen (war in Anbetracht des Zustandes eh angedacht )

    War mir nur halt nicht sicher was da nun drangehört.

    Halte euch auf dem laufenden .

    regards Modjo

  • Vespa 50 Spezial 4 Blinker Elektrikproblem/kein Zündfunken

    • Modjo
    • June 11, 2011 at 19:22

    Hat denn niemand hier im Forum eine 50N 4 Blinker zwischen Baujahr 79 bis 85 ohne Elestart der mir was dazu sagen kann ??????

    Das kann ich ja gar nicht glauben oder es lesen zuwenige hier :-1:-1:+5:+5

  • Vespa 50 Spezial 4 Blinker Elektrikproblem/kein Zündfunken

    • Modjo
    • June 11, 2011 at 14:47
    Zitat von CARDOC2001

    Sieht aus wie ne Deutsche Version mit 12 V , bau doch mal das Polrad runter und guck dir die Kabel der Zündplatte an da geht gern schonmal die Isolierung der Kabel über die Jahre kaputt , und stell mal hier nen Bild ein dann erkennt man mehr...

    Könnte auch sein das sie umgerüstet wurde von Zündkontakte auf Elektronische Zündung... Fotos machen

    Du meinst elektronisch auf elektrisch.

    Die deutschen Versionen 4 Blinker sind alle 12V soweit ich richtig informiert bin .

    Was mich eher stutzig macht ist die Tatsache das man mir gesagt hat das die Zündspule 6 Volt ist, die ich da wohl dran habe .

    Das passt ja hinten und vorne nicht .

  • Vespa 50 Spezial 4 Blinker Elektrikproblem/kein Zündfunken

    • Modjo
    • June 11, 2011 at 14:43

    Sieht nach elektrisch aus, nicht elektronisch .

    Die Frage die sich mir stellt...What the fcuk ist denn nun original bei der Trümmerlotte .

    Wie gesagt Baujahr 81 kein Elestart 4Blinker.

  • Vespa 50 Spezial 4 Blinker Elektrikproblem/kein Zündfunken

    • Modjo
    • June 10, 2011 at 21:11

    Und nochmal ich ,

    bin eben auf der SIP Seite gewesen udn habe nach meinem Modell gesucht ,

    V5B3T


    Tafel sma_T10 Zündspule & Elektronikzentrale

    Da ist mir aufgefallen das ich am Roller (wenn man sich mal die rechte Explosionsschaltung anschaut) das Schaltkästchen verbaut habe (Position 12 der Zeichnung) was mich vermuten lässt das damals schlichtweg eine falsche Zünspule verbaut wurde, statt der CDI .

    Geht das überhaupt ?

    Andererseits ist dort angegeben das die Halterung der (CDI) des LüRa nur ein Loch hat, meins aber 2 womit ich wieder ratlos bin . :+5:+5


    Es wäre echt nett wenn mir da mal jemand weiterhelfen könnte . ?(

  • Vespa 50 Spezial 4 Blinker Elektrikproblem/kein Zündfunken

    • Modjo
    • June 10, 2011 at 20:50

    So habe weiter recherchiert .

    Wenn ich hier nach gehe habe ich keine CDI sehe ich das richtig ?

    Heisst also zwar eine elektrische Zündung aber keine Elektronische mit CDI !? !? !?


    :-1:-1:-1

  • Vespa 50 Spezial 4 Blinker Elektrikproblem/kein Zündfunken

    • Modjo
    • June 10, 2011 at 16:55

    Hallo Leutz ,

    zu meiner bereits bestehenden Baustelle ist noch eine dazu gekommen .

    Ich konnte für ziemlich kleine Euronen eine 1981er 50 Spezial 4Blinker Ausführung erringen .

    Es ist KEINE Elestart.

    Sie ist in einem relativ gutem Zustand und stand abgedeckt 5 Jahre in einer Scheune.

    Nun zu meinem Problem.

    Ich bekomme kein Zündfunken und bin im Moment auf Fehlersuche.

    Nach Recherche und Rücksprache mit Scooter Center scheint meine Zündspule wohl falsch zu sein .(Sie meinten ich hätte eine 6V Zündspule)

    Laut denen habe ich diese KLICK

    Bräuchte aber diese KLICK

    Die Zündspule die verbaut ist sieht allerdings aus, als wäre sie schon Jahr und Tag dort verbaut und hat auch entsprechende Halterungen links seitlich des Polrades .

    Des weiteren habe ich aus dem Handschuhfach in Fahrtrichtung links noch ein Teil gefunden welches mit beim Blinkerrelais sitzt . (evtl. CDI ??????????? )

    Bezeichnung DUCATI 12V a.e 20Arms max 3009

    Anbei die Bilder in der Hoffnung das mir jemand weiterhelfen kann was denn nun seine Richtigkeit hat um das Baby ans laufen zu bekommen .


    Da keine Schlüssel mehr vorhanden sind (Schloss an der Lenkstange) und Sie auch keine Elestart ist, dient das Schloss nur als Lenkradsperre, ist das richtig ?


    vielen Dank wie immer für eure fachmännischen Aussagen 2-)

    regards Modjo

  • Kaufberatung »Vespa V50 N Special«

    • Modjo
    • June 6, 2011 at 13:29

    Könnte die Blinker gebrauchen....habe nämlich auch gerade genau die gleiche gekauft :thumbup:

  • PK 50 XL im Retro Style

    • Modjo
    • March 9, 2011 at 17:49

    Ich denke mal mit einigen wenigen Chromteilen/weissen Blinkern etc wird es ein hübsches Mädchen werden .

    Da es mein erstes Projekt Rollertechnisch ist, lasse ich mich vom Ergebnis auch mal überraschen .

    Wird bestimmt nicht das letzte Baby sein.

    P.S : Perlmutt Weiss finde ich nicht zwingend Retro...

    @Prometheus

    danke für den Hinweis aber......Zu Spät

  • PK 50 XL im Retro Style

    • Modjo
    • March 9, 2011 at 14:39

    So Jungs, Mädels und Pornostars,

    erstmal klatschen-) auch wenn der Beitrag schon ein paar tage alt ist .

    Aaaaber....ihr habt es geschafft... ICH BIN BEKEHRT.

    Habe meiner Frau und mir eine PK 50 XL gegönnt die nun ansteht gelackt zu werden .

    Und genau wie der TE sollte Sie auf Retro gemacht werden. Nachdem ich den ganzen Mist hier nun 4 x durchgekaut habe...wird Sie nun
    Uni Perlmutt Weiss lackiert mit dunkelbraunem Deckelchen zum sitzen .

    Dank an alle die mir geholfen haben die Augen auf zu machen, auch wenn es hier teils echt ruppig abgeht. :-8

    Fotos folgen dann in 3-4 Wochen .

    regards Mojdo

  • Vespa PK50 XL und PK50 XL2 wann produziert ?

    • Modjo
    • January 6, 2011 at 00:21

    Danke Rassmo,

    genau das habe ich gesucht.

    Danke auch an die anderen für die Antworten .

    Hintergrund ist der das wir grade eine PK50 restaurieren lassen wollen, und ich auch mittlerweile die Modelle optisch unterscheiden kann, aber über die Baujahre noch nicht Bescheid weiß.

    Danke nochmal

    regards Modjo

  • Vespa PK50 XL und PK50 XL2 wann produziert ?

    • Modjo
    • January 5, 2011 at 18:53

    Hallo zusammen ,

    kann mir jemand von euch beantworten von wann bis wann die PK 50 XL und XL2 Modelle gebaut wurden/werden ?

    Ich konnte leider keine Info im Netz finden .

    Danke für eure Hilfe

    regards Modjo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™