1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Januschka

Beiträge von Januschka

  • Kaufberatung für eine PK50 XL Automatik

    • Januschka
    • January 24, 2011 at 12:16

    Ähäm, also ich kann einparken und bei meiner Vespa nen Keilriemen wechseln! :D

    Nee, aber mal im Ernst: Denke es macht tatsächlich mehr Sinn für mich ne Schwalbe zu kaufen. Ihr habt mir glaubhaft gemacht, daß ich an einem Vespa-Automaten keinen Spaß hätte.
    Wenn die als Total-Schnäppchen zu haben wär, würd ich drüber nachdenken, aber das glaub ich eher nicht.
    Und selbst bei der Schwalbe wohl auf Nummer sicher gehen und die mit/ohne Kupplung nehmen.

    Bist Du im Schwalbennest Karl Lagerfeuer?
    Wies aussieht werd ich mich wohl nu eher da rumtreiben als hier, was schade ist, so nett wie Ihr alle wart. :-2
    Jedenfalls hab ich da grad Foto´s von den beiden Favoriten reingestellt ;)

  • Kaufberatung für eine PK50 XL Automatik

    • Januschka
    • January 23, 2011 at 14:37

    Hey Ihr,

    nachdem ich mich nun etwas "schlaugelesen" hab: ich weiß ja hier is n vespa-forum und ihr seid wahrscheinlich keine schwalbe-spezialisten, aber zu dem tip von dem herrn lagerfeuer hätt ick ma ne frage ;)

    viele der schwalben haben ja ne schaltwippe. also kuppeln am lenker, schalten mitm fuss.
    ich muss bei ner automatik-vespa ja auch mit links bremsen, das würd ich auch noch hinkriegen. hier müsst ich halt mit links kuppeln. hat da einer ne erfahrung wie schwergängig das ist?
    frage mich halt ob ich das mit der hand noch packen könnt, weil´s wenigsten NUR kuppeln und nicht schalten ist. und kann man sich eingermassen an diese schaltwippe gewöhnen?
    die klingt jetzt erstmal kompliziert :-5

    viele grüße,
    jenny

    p.s. und jaaa, ich hätt auch lieber wieder ne 50N mit schaltung ;)

  • Kaufberatung für eine PK50 XL Automatik

    • Januschka
    • January 22, 2011 at 16:57
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    schwalben dürfen, wegen der arterhaltung, legal 60 km/h auf deutschen strassen fahren- auch mit dem janz normalen autoführerschein :pump:

    jup, das hatt ich schonmal gehört. ein hoch auf die arterhaltung was?! klatschen-)

    hab eben mal geschaut. bisher leider keine halbautomaten gefunden. dürften auch recht selten sein, oder?

  • Kaufberatung für eine PK50 XL Automatik

    • Januschka
    • January 22, 2011 at 16:54
    Zitat von juny79


    das war aber auch keine automatik, oder? ;) bei den automaten ist auch die ersatzteilversorgung schwieriger.
    du könntest auch noch den marktplatzbereich im germanscooterforum im auge behalten, genauso wie rasaway.de und rollerladen.com

    obwohl, hast ja eigtl. schon eine gefunden. was ist denn der aufgerufene preis dafür? :rolleyes:


    jetzt streu nicht noch salz in die wunde! X( :+3

    weiß noch nicht. da es bei mobile etc. keine die halbwegs in meiner gegend waren gab, kommt die von ebay.
    optisch is die nicht soooo fit, das is mir aber recht egal, such ja keine eisdiele *muaha
    rost erstaunlich wenig, unfall wie´s aussieht keinen bis auf einmal auf die seite fallen.
    is halt für meinen geschmack n bißchen verbastelt wegen windschutz und zwei plastik-spiegeln etc. aber das kann man ja rausrupfen.
    technisch auf den ersten blick fit.
    ich wär so bei einstiegsvorstellung 400. was meint ihr?

  • Kaufberatung für eine PK50 XL Automatik

    • Januschka
    • January 22, 2011 at 14:57

    hey juny!

    ja, ich weiß daß die nicht beliebt sind und ich hätt sie mir "freiwillig" auch nicht ausgesucht :S
    zum thema deutlich günstiger: seltsamer weise gehen die ja garnicht so niedrig weg, frag mich warum.
    der motor scheint keine problme zu haben. bläute etwas, das ist ja aber denk ich normal wenn sie ne weile stand und es hörte dann auch auf als sie warm war.

    viele reparaturen könnt ich, wenn ich denn die teile bekäme, selbst machen. zumindest hab ich das damals auch hingekriegt, wenn auch manchmal unter fluchen ;)
    und zur nor hätt ich nen alten vespa-spezi, der das aber nur noch in der freizeit macht.

    in dem forum hab ich auch schon rumgestöbert. ach menno, ich will doch nur wieder ne vespa. scheiß-hand :+5

    danke auch jedenfall erstmal für das nette ankommen hier im forum!
    jenny

  • Kaufberatung für eine PK50 XL Automatik

    • Januschka
    • January 22, 2011 at 14:48
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    ich werd´ jetzt sicherlich gesteinigt,

    nö, gesteinigt wirste von mir sicher nicht, ich wußte das nämlich nicht. ist die denn was teilebeschaffung, schrauber und tempo angeht besser? Kenn mich mit schwalben nicht aus ;)

  • Kaufberatung für eine PK50 XL Automatik

    • Januschka
    • January 21, 2011 at 21:20

    Hallo Ihr!

    Ich hatte früher eine 50N und möchte endlich wieder Vespa fahren. Da meine linke Hand aber nicht mehr ganz in Ordnung ist und ich erinnere, daß meine damals
    gesunde Hand nach längeren Stadt-Touren schon fertich war, muss ich jetzt wohl wie´s aussieht leider auf ne Automatik umsteigen. Kommt natürlich nur Blech in Frage
    und da is die Auswahl recht beschränkt.

    Nun hab ich mir heute eine angeguckt, die auch ganz okay scheint. Die gibt aber wirklich keinen Mü mehr als 50 her und ich glaub selbst das ist geschönt :S .
    Das hatte ich auch nicht anders erwartet, aber der Typ meinte, daß man bei dem Modell auch mal so garnix dran ändern könnte.

    Stimmt das??

    Ich will ja keine 80 fahren, aber in ner Großstadt wie Hamburg macht man sich mit 48 im Strassenverkehr echt keine Freunde.
    Bitte sagt mir, daß ich jetzt nicht den Rest meines Lebens Plastik oder auto fahren muss! :+4

    Schonmal vielen Dank!
    Jenny

    p.s. bin neu hier - entschuldigt etwaige Posting-Fehler 8|

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™