1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mcgyver70

Beiträge von Mcgyver70

  • Welche Bedüsung für Sito plus auf der PX200E gs ?

    • Mcgyver70
    • May 2, 2011 at 21:54

    kurze Frage:

    Welche Bedüsung wäre optimal für einen Sito plus Auspuff auf der PX200E gs ? Mit der originalen Bedüsung geht sie unter Vollast aus.
    Ebenso bei längerer Fahrt bergab im Schubbetrieb.

    Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination?

  • PX200E lusso geht nach 200 bis 300 Metern aus und erst nach längerer Zeit wieder zu starten.

    • Mcgyver70
    • February 20, 2011 at 11:25

    Auspuff habe ich beim Neuaufbau auch erneuert (Sito plus), ist also sauber.
    Laut Beschreibung auch ohne Änderungen an der Bedüsung zu betreiben, oder macht das so viel aus?
    Müsste man doch zumindest die serienmäßigen Fahrleistungen erreichen oder?
    Würde mir vollkommen reichen.

    Gruß

    Mcgyver70

  • PX200E lusso geht nach 200 bis 300 Metern aus und erst nach längerer Zeit wieder zu starten.

    • Mcgyver70
    • February 19, 2011 at 15:50

    ...und alles wird gut!

    Habe einfach mit einem Rundumschlag alle möglichen Fehlerquellen abgearbeitet.
    Zum x-ten mal Gaser zerlegt und alles nochmals geprüft, Cdi samt Zündkabel erneuert, Sprit rausgeschmissen und durch reines Super ersetzt und der Arbeit der Ölpumpe vertraut (keine Verschleißanzeichen) und siehe da die Möhre läuft.
    Jetzt fehlt nur noch die Feineinstellung, denn oberhalb der 80 km/h wirds etwas träge.

    Tips?

    Gruß
    Mcgyver70

  • PX200E lusso geht nach 200 bis 300 Metern aus und erst nach längerer Zeit wieder zu starten.

    • Mcgyver70
    • February 9, 2011 at 09:39

    Erst mal danke, daß es doch so viele Leute gibt die sich Gedanken machen und die versuchen mir zu helfen.
    Zu der Frage mit dem Ölanteil. Ich hatte den Motor wie gesagt komplett zerlegt und mit einem Dichtungssatz neu abgedichtet, lediglich eine Dichtung für die Ölpumpe war nicht dabei. Habe mir deshalb nach Vorlage der alten eine aus Dichtungspapier angefertigt, die allerdings etwas dicker als die originale ist.
    Da ich mir nicht sicher war ob sich das auf den Förderhub der Pumpe auswirkt habe ich der Tankfüllung noch ca 100ml Öl zugemischt, da ich nicht weiß wie empfindlich die Motoren auf zu wenig Öl reagieren.
    Da ich heute endlich mal etwas Luft habe werde ich alle anderen Vorschläge mal abarbeiten.

    Im Stand läuft sie übrigens minutenlang ohne auszugehen, erst bei Fahrt geht sie aus und läßt sich nach 2 bis 3 Minuten wieder starten.

    Vorerst mal Danke,

    ich melde mich, Gruß Mcgyver70

  • PX200E lusso geht nach 200 bis 300 Metern aus und erst nach längerer Zeit wieder zu starten.

    • Mcgyver70
    • February 4, 2011 at 15:36

    Was die genauere Ausführung betrifft, so hat meine PX200E weder E-Choke noch E-Starter oder Batterie. Kicker, sonst nix.
    Auch motorseitig alles noch serienmäßig und original.
    Ich werde mal noch die Sache mit dem Tankdeckel und der Verbindungsbohrung im Vergaser checken. Dann wirds schwierig.

    Kann auch der Kraftstoff schuld sein? ( zu hoher Ölanteil )

  • PX200E lusso geht nach 200 bis 300 Metern aus und erst nach längerer Zeit wieder zu starten.

    • Mcgyver70
    • February 3, 2011 at 20:56

    Habe mir im letzten Herbst eine für ihr Baujahr `95 ziemlich
    heruntergewirtschaftete aber rostfreie PX200E zugelegt und komplett neu
    aufgebaut.

    Auch den Motor komplett zerlegt, neu abgedichtet und nach angebrachten
    Markierungen (Zündung) wieder zusammengebaut, da er vorher problemlos
    lief.

    Sie springt an, verweigert aber nach kurzer Fahrt die Gasannahme und
    geht aus. Springt dan erst nach längerer Wartezeit wieder an.

    Die Schwimmerkammer funktioniert einwandfrei und der neue Benzinschlauch ist nicht geknickt.


    Woran könnte es noch liegen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche