1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Wombat

Beiträge von Wombat

  • Vespa springt weder mit altem oder neuen Vergaser an

    • Wombat
    • March 20, 2011 at 21:00

    nabend,

    der 19er vergaser ist für einen 85er zylinder gedacht =)

    wenn ich fragen darf, wieso sollte ich das ganze wieder umrüsten?!
    denn, meine überlegung war ja, die alte (morgen saubere) düse in den 19er vergaser einzubauen ... oder klappt das nicht so wie ich es mir denke?!

    nachtrag:

    noch ne andere frage,

    sollte ich vielleicht - der der 85er zylinder schon da ist - direkt auf den umrüsten? und damit mein glück versuchen.

    wobei, wollte ja eig. die erstmal so zum laufen bekommen und dann den nächsten schritt weiter gehen ...

  • Vespa springt weder mit altem oder neuen Vergaser an

    • Wombat
    • March 20, 2011 at 19:34

    hai,


    danke für die vielen ratschläge und hilfestellungen =)

    das setup:

    50er zylinder, gehe mal vom orginal aus
    orginal pott
    dellorto 19.19er vergaser mit dem (orginal dazugehörigen??) luftfilter, sprich dieser blechkasten
    wie gesagt, alles orginal bis auf den 19.19 vergaser (war eine anschaffung für n anderes setup, nicht das einer n schock bekommt n 19er vergaser auf nem 50er zylinder hihi )

    hab jetzt den benzinschlauch verkleinert, benzin fließt auch durch, aber sprang jetzt auch nicht an.

    werde morgen mal die kerze ausbauen, vermutlich trocken wischen und hoffen das es klappt ;)

    kann ich eig. wenn ich die alten düsen von dem alten vergaser (den 16.16er) sauber mache, sprich auf der arbeit durchpuste in den 19.19er einbauen, damit da das verhältnis von den düsen her stimmt?!?!


    soviel weiß ich auch schon, dass die düsen vieel zu groß sind ... dachte aber, an gehen sollte sie selbst mit denen

    in dem 16.16 vergaser (der vorher montiert war, war als hauptdüse ich glaub eine 65er düse drin, aufjedenfall viel kleiner als die jetztige im 19.19er vergaser (hd 74 und nd 50)

  • Vespa springt weder mit altem oder neuen Vergaser an

    • Wombat
    • March 20, 2011 at 18:30

    vielen dank für die ratschläge =)

    den benzinschlauch habe ich - natürlich etwas länger gehalten als den alten :-4
    werde den also mal kürzen gehen.

    sprit kommt soweit aus dem tank - definitiv

    aber werde erstmal das mit dem schlauch testen, morgen die kerze rausholen (muss mir von der arbeit ne passende nuss mitbringen -_- )

    der tankdenkel ist ja mit diesem gewindestückchen + drehrad ja gesichert, nur das drehrad greift nicht mehr, dürfte aber kein problem darstellen oder? da ja eine entlüftung aufjedenfall stattfindet.

  • Vespa springt weder mit altem oder neuen Vergaser an

    • Wombat
    • March 20, 2011 at 17:28

    aloa,

    ich habe folgendes problem, letzten sonntag bin ich mit meiner vespa 50 special ne kleine runde gefahren.
    nach ca 2km ging diese dann unverhofft aus :(
    An-kicken hat nix gebracht genauso wie anschieben im gang.

    Dachte mir dann, dass der vergaser verdreckt (alter vergaser 16.16) ist, da die vespa n paar jährchen stand.
    Also habe ich heute den neuen vergaser (19.19 ... der eig. für das neue setup gedacht war) eingebaut
    (habe die HD und ND die im neuen vergaser drin waren drinnen gelassen - glaube ND 50 und HD 74, ist zwar viel zu groß )

    Wo soweit alles angeschlossen war wollten man natürlich testen obs geht - sie sprang auch beim 2ten "kick" an.
    Da habe ich dann gemerkt das der benzinschlauch nicht mehr ganz dicht ist, also habe ich mir von einem bekannten einen neuen geholt.

    zuhause wieder angekommen (mit dem auto, nicht mit der vespa) die vespa kurz angeschmissen, bis der alte benzinschlauch leer war
    und den neuen angeschlossen.

    seitdem geht sie nicht mehr an, mit choke nicht, mit "gasgeben" nicht

    hat jemand vielleicht die fündende idee?

    komponenten:

    alles orginal, bis auf den vergaser (19.19er)

    falls ich irgendwas vergessen habe, entschuldigt - bin noch neu hier =)

    mfg
    Sven

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Wombat
    • March 19, 2011 at 21:49

    Nabend,

    ich bin stolzer besitzer einer 50 special, seit ungefähr ... mhhh ca 6-7 wochen
    achja, ich heiße übrigens sven und bin 24 jahre - alt - und komme aus dem schönen Hilden (was an düsseldorf anliegt)
    und habe karosserie & fahrzeugbaumechaniker - fahrzeugbau gelernt sowie das ich nun im 2ten gesellenjahr in meinem ausbildungsbetrieb bin=)


    wie kam ich im endeffekt zur vespa ...

    hab schon seit jahren mit dem gedanken gespielt mir n roller zu kaufen, allein wegen den spritkosten
    aber irgendwie haben mir diese baumarkt roller nicht so recht zugesagt!
    dann kam der gedanke zu einer vespa auf, innerhalb der lehrzeit, nur da habe ich micht nicht so richtig damit beschäftigt.
    aber nachdem ein guter freund von mir sich eine gekauft hat, dann für seine freundin ... hab ich mir kurze zeit darauf auch eine gekauft =)

    bereuhen tu ich es nicht, bin auch schon 1x damit gefahren

    geeeiles feeeling

    mfg sven

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™