1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Commander 2011

Beiträge von Commander 2011

  • Kolbenklemmer

    • Commander 2011
    • February 12, 2011 at 18:09

    Also die Ölleuchte leuchtete schon seit 50 km auf. Laut Betriebsanleitung soll man aber 300 km Zeit haben um Öl nachzufüllen.
    Ich konnte insgesamt 0,9 l nachfüllen. Meines Wissens hat der Tank aber 1,85 l Inhalt. Daran dürfte es also nicht gelegen haben.
    Ich könnte mir eher vorstellen, dass das Gemisch zu schwach eingestellt ist. In sofern überlege ich nun wirklich, eine größere Düse einzubauen.

  • Kolbenklemmer

    • Commander 2011
    • February 11, 2011 at 20:55

    Hallo,
    ich besitze ein Vespa Cosa 200. Sie ist absolut neuwertig und hat erst 7000 km runter. Ich habe sie nun nach Spanien ausgeführt, weil wir dort ein Haus besitzen.
    Nun ist es passiert. Ich fuhr eine längere Strecke mit 80 km/h. Plötzlich machte sich ein mergwürdiges Geräusch bemerkbar und auf einmal blockierte der Motor.
    Als ausgezeichnterer Vespafahrer :-4 habe ich natürlich sofort die Kupplung gezogen und den Roller ausrolllen lassen. Ich hatte die schlimmsten Befürchtungen.
    Am Strassenrand betätigte ich dann den Kickstarter und war doch verwundert, dass sich der Motor noch drehen ließ und auch noch über Kompression verfügte.
    Nach kurzer Zeit startete ich den Motor wieder und fuhr zur nächsten Tankstelle und füllte erstmal Motoröl auf. Seitdem bin ich mit meiner Cosa ca 300 km gefahren
    und alles ist wie vorher. Ich vermeide lediglich sehr hohe Drehzahlen in Dauerlast, weil ich nun doch meine Bedenken habe. Ansonsten läuft der Motor bisher völlig normal
    und auch ohne Leistungsverlust.
    Da ich mich nun ja nun mit meiner Vespa in Spanien befinde, fehlen mir dort natürlich die Ansprechpartner.
    Was ist zu tun? Soll ich einfach so weiter fahren oder sollte ich den Motor von einem Händler nachsehen lassen.
    Nachdem die Cosa nun 300 km ohne Probleme gefahren hat, denke ich, ich sollte einfach nur die hohen Drehzahlen
    im Dauerbetrieb vermeiden.
    Ich wäre euch für einen Erfahrungsaustausch dankbar.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche