1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespasurf

Beiträge von Vespasurf

  • Elektronikfehler Batterie wird nicht geladen! Spannungsregler?

    • Vespasurf
    • February 17, 2011 at 18:13

    Danke für die vielen Ratschläge,
    ich habe meine Vespa vorhin zu einem Bastler gebracht der schaut sie sich am Montag an, checkt Spannungsregler, und was sonst noch den Deffekt ausmachen könnte ...

    er hat auch einen passenden Spannungsregler sollte die Sache dann nicht rund laufen,

    melde ich mich nochmal bei euch per PM, um genauer zu erfahren wie ich dann weiter machen soll ...

    Ich denke alles vermuten bringt jetzt nichts, da ich mich ja wie gesagt mit Elektrik noch ;) kaum auskenne ...

    Sobald ich neue Daten bezgl Spannung etc habe, melde ich mich hier nochmal.

    Danke für die Unterstützung, hat mir echt schon geholfen .... :-7 :-7 :-7

  • Elektronikfehler Batterie wird nicht geladen! Spannungsregler?

    • Vespasurf
    • February 16, 2011 at 21:52

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Meine PX hat keinen Elektrostart.

    Wenn ich die Batterie voll auflade ( Aufladegerät) und sie einbaue, kann ich ca. 30 min mit voller Leistung an Licht, und Blinkern , Hupe auch funkt. fähig
    fahren. In diesen 30 min Fahrt wird das Licht dunkler, und die Blinker verlangsamen ihre Frequenz. Hupe wird leiser, bis sie garnicht mehr geht.

    Ohne Batterie funkt. Frontlicht und Rücklicht. (Nicht Hupe, Blinker und Bremslicht)

    Ich habe bisher nur herrausgefunden dass die an der batterie anliegende Spannung bei laufendem Motor( mit Gas geben) als auch im Stand ( Roller aus)
    ca. 12,5 V behält ...

    damit dürfte ja begründet sein, dass die Batterie nicht läd ... müsste ja mit Gas um einige 0,x V ansteigen ... ?!

    danke uLuxx, das beruhigt mich schon mal ein bischen d.h es ist einfach eine Bastelei, ...
    dennoch, zwischen welchen Punkten muss ich Gleichspannung feststellen ( welcher wert sollte ungefähr richtig sein?)

    würde mir sehr viel bringen, den Spannungsregler als Übeltäter zu überführen, da ich ja dann weiß, ob es an der Lichtmaschine liegt, oder ich nur einen Regler kaufen muss ...

    Bin was Elektrik angeht noch sehr unerfahren.
    Will mir das Handwerk der Vespa erst aneignen :)

  • Batterie lädt nicht Vespa P200 Bj. 79

    • Vespasurf
    • February 16, 2011 at 19:02

    Hallo Achim, habe das selbe Problem .
    wahrs Spannungsregler kaputt.

    konntest du den seltenen Regler iwo beziehen?
    wenn ja, wo?

    LG Vespasurf

  • Elektronikfehler Batterie wird nicht geladen! Spannungsregler?

    • Vespasurf
    • February 16, 2011 at 18:42

    Hallo,

    dies ist ein Hilfeschrei ;)
    habe seit ein paar Wochen eine super Vespa PX 125 bj 80

    funktioniert alles einwandfrei und wunderbar, bis auf die Elektrik.

    Nach ein paar Messungen hab ich also herrausgefunden, dass die Batterie nicht geladen wird.

    Die für mich logisch erscheinensten Mängel könnte eigtl nur Lichtmaschine und Spannungsregler sein.
    Nun habe ich denn Spannungsregler ausgebaut, in der Hoffnung, einen neuen zu finden, da sagt mir die Roller Centrale, das es diesen Spannungsregler für PX 125 bj. 80 nicht mehr gibt ( 4 -polig GG B+ C)

    Da ich gedacht habe, dass wahrs der Spannungsregler kaputt ist erschien es mir billiger, einfach den mal auszuwechseln, weil Lichtmaschine doch mehr Zeit bzw Geld in anspruch nimmt.

    nun wäre für mich wichtig, wie ich den Spannungsregler testen kann, da wenn dieser nicht funkt. ich wahrs ein sehr großes Problem habe.

    Kann es sein, dass man nirgends einen passenden SPannungsregler mit 4 Anschlüssen herbekommt? (12V, 12A)

    Bin für jeden mögl weiteren Deffekt, Hinweis, Angebot was Spannungsregler angeht dankbar.

    Julian :-1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche