1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa<3

Beiträge von vespa<3

  • Tacho lässt sich nicht mehr drehen.

    • vespa<3
    • May 6, 2011 at 17:57

    Hallo,

    Während der Fahrt ist mir gestern plötzlich der Tacho stehen geblieben. Zuhause habe ich dann gesehen, dass die Schnecke kaputt ist.

    Also habe ich heute eine neue Welle und eine neue Schnecke gekauft. Diese wollte ich eben einbauen: Nun habe ich gemerkt, dass sich nicht die Welle sondern der Tacho nicht mehr drehen lässt.

    Sehe ich es richtig, dass ich zum öffnen des Tacho den Schwarzen Ring entfernen müsste, welcher danach kaputt ist?
    Gibt es eine Möglichkeit den Tacho wider zum drehen zu bringen?


    Das Problem an der ganzen Sache ist, dass ich die Vespa am Montag vorführen müsste :-8

    Danke für eure Hilfe.

    Ein schönes Wochenende... :-7

  • Nach Unfall, wie Reparieren?

    • vespa<3
    • April 24, 2011 at 21:00

    Guten Abend.

    Zitat von wikingor

    Foto von der Seite (mit geradem Lenker) wäre hilfreich.

    Ansonsten erst einmal mein Beileid. Dir ist hoffentlich nichts geschehen??



    Der Mensch in der Vespagarage hat den Tunnel abgetastet und sagte, daran könne er keine Beschädigung ausmachen...

    Mit dieser Beschädigung werde ich whl kaum durch den MFK (TÜV) kommen, richtig :-4

    Klein Schürfung, sonst alles OK bei mir. Ein wenig erschrocken bin ich jedoch schon wie schnell so etwas passiert.

    Zitat von Jetz nicht

    es gibt:
    pk s, aufgesetzte blinker (auch ohne blinker), seitenklappenentriegelung aussen, kleiner tacho darüber kontrollampen, benzinhahn mit reserve, 2 loch ass
    xl1 blinker eingelassen, hupe hinterm beinschild, vom handschufach (etwas anders als pk s) verdeckt (auch als blinkerlos, dann ohne bremslicht), seitebackenentriegelung unter der stizbank, tacho grösser als pks mit kontrollampen, wenn tankanzeige im tacho kein reserve, 3 loch ass
    pk xl2 eingelassene blinker, platikheck, n größeres handschufach -> deshalb langer schlosskörper (oder wie das heißt), seitebackenentriegelung unter der stizbank, dreieckiger tacho mit tankanzeige, choke am lenker, 3 loch ass

    sind die gröbsten unterschiede, ansonsten google mal und guck dir die bilder an, dann siehste die unterschiede. an deiner stelle würde ich nach nem kp s rahmen ausschau halten, sonst kann sein das manche sachen net passem.

    Edith sagt noch, dass die pk s ne 6 volt zündung pk xl1 teilweise auch ne 6 volt, meist aber ne 12 volt zündung und xl2 immer ne 12 volt zündung hat.

    Super, genau eine solche Zusammenstellung habe ich gesucht, Danke!

    Greez

  • Nach Unfall, wie Reparieren?

    • vespa<3
    • April 24, 2011 at 19:49

    Danke für eure Antworten.

    Ja mit der Gabel und der Bremse ist noch alles i.O.

    Könnt ihr mir noch etwas über die Unterschiede der verschiedenen Pk-Rahmen erzählen?

    Ein Problem habe ich jedoch wenn ich den Rahmen erst später tausche: Ich muss die Vespa in den nächsten Wochen vorführen (MFK, bei euch TÜV). Was wird wohl der Prüfer dazu sagen, wenn ich das Blech nur wieder etwas richte?


    Greez

  • Nach Unfall, wie Reparieren?

    • vespa<3
    • April 24, 2011 at 18:34

    Hallo zusammen,

    Habe nach einem Monat Vespa fahren, leider bereits einen Unfall gebaut. Habe bei einer Kurve nicht gerade die Optimale Linienwahl erwischt und dann war ein Pfosten im Weg :-1
    War nun mit der Vespa (PK50SS Elestart) in einer Vespagarage und erkundigte mich über die kosten einer Reparatur: Sie sagten, die Spengler Arbeit würde ca. 400Fr. (300Euro) ohne lackieren betragen.


    Der Rahmen ist nicht mehr in einem sehr guten Zustand und ich glaube nicht, dass er diese Investition noch Wert ist (eine neu Lackierung wäre bald mal ein Thema gewesen). Im Internet habe ich einen occasion PK-Rahmen gefunden, der jedoch neu Lackiert werden müsste (würde ich selber machen).

    Nun zu den eigentlichen Fragen:

    -Was würdet ihr tuen?
    -Beim Rahmen den ich in Aussicht habe ist nicht angegeben welches Modell es genau ist (Blinker hat er und sieht von aussen wie mein Rahmen aus, so weit man das beurteilen kann.)


    Hier noch die Fotos:


    :+5


    Schon mal vielen Dank für eure Mühe.

    Greeez

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™