1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Kellerkind

Beiträge von Kellerkind

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 3, 2009 at 08:36

    Der Verbrauch meiner Vespa scheint gar nicht soo eklatant hoch zu sein, die Tankanzeige scheint so pessimistisch drauf zu sein. Bin jetzt bei knapp 100 Kilometer und die Reserveanzeige leuchtet noch nicht. Hat schon jemand ähnliche Erfahungen mit seiner Anzeige gemacht? Oderist das gar normal?


    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 2, 2009 at 12:01

    Welche Düsen sind denn standartmäßig im Originalvergaser drin?
    Wenn ich ihn offen hab, kann ich ja gleich checken ob es die richtigen sind.
    So ein gebrauchter Roller ist doch immer ein Ü-Ei. :rolleyes:

    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • July 2, 2009 at 07:56

    Servus,

    ich hab jetzt mal eine neue Kerze reingeschraubt und den Vergaser gemäß der Anleitung von Vespa-Oldie eingestellt (ok, ich habs versucht).
    Er starrtet jetzt etwas besser, hat aber immer noch eine verzögerte Gasannahme und stirbt im Leerlauf (nach ca. 20-30 Sekunden) ab.

    Hat jemand 'ne Idee, wo ich suchen könnte?

    Hab vor am WE den Vergaser auszubauen und zu reinigen. Bringt das was bei meinem Fehlerbild oder kann ich mir das schenken?


    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • June 30, 2009 at 21:56

    - Dass die Kerze nicht sche..e aussieht, freut mich mal, sagt aber auch, dass das Problem woanders liegt. Nur wo?
    - Der Verbrauch kommt mir eben auch recht hoch vor.
    - Die Anleitung von Vespa-Oldie zum Einstellen des Vergasers hab ich gefunden. Werd mich morgen mal dran versuchen.

    Kann es sein, dass er falsch bedüst ist? Würde das die Probleme erklären? Welche Düsen sind denn standartmäßig im Originalvergaser drin?
    Wenn ich ihn schon rausbau und reinige, dann kann ich da auch gleich nachschauen.


    KK

  • Kerzenbild und Fragen zum Motorverhalten

    • Kellerkind
    • June 30, 2009 at 19:57

    Servus,

    ich hab mal Fotos von meiner aktuellen Kerze beigefügt. Ich kenn mich nicht so richtig aus, aber den anderen Freds nach ist mein Kerzenbild wohl nicht ganz optimal?! ?( Mein Roller ist eine PK XL2 mit manueller 4-Gang Schaltung, meine Kerze, lt. Aufschrift, eine Bosch B6HS.

    Zum Fahrverhalten:

    Wenn ich den Roller antrete, dann brauch ich zusätzlich Gas, damit er überhaupt anspringt. Dann tuckert er seeehr langsam los und braucht etwas, bis er allmählich auf Touren kommt. Fahren tut er dann normal, lt. Tacho 55 km/h Spitze.
    Dann, wenn ich z.B. an eine Kreuzung komme und das Gas wegnehme, tourt er oft nicht von allein ab. Dabei ist es egal ob ich nur die Kupplung ziehe oder in den Leerlauf wechlse. Nur durch kurzes ziehen des Choke ist er zum abtouren zu bewegen. Dann muss ich aber stets Gas zugeben um ihn nicht absterben zu lassen. Den Verbrauch empfinde ich auch als recht hoch ... ca. ein halber Tank auf 50 km. 8|

    Habe ich die falsche Kerze, brauch ich eine neue oder kommt da gar was Gröberes auf mich zu? Bin für jede Hilfe oder jeden Hinweis dankbar.


    KK

  • PK XL in Münchner Westen - Wer kann Helfen?

    • Kellerkind
    • June 27, 2009 at 19:45

    So, kleinere Arbeiten wurden Heute durchgeführt. Nun heißt es Fahren, Fahren, Fahren und Schauen ob Standgas und Kupplung justiert werden müssen oder ob sich das von selbst regelt. Bin erstmal happy.

    "Danke" an Patrick!


    KK

  • PK XL in Münchner Westen - Wer kann Helfen?

    • Kellerkind
    • June 25, 2009 at 12:49

    Danke für Eure Tipps,

    mein letzes Statement hab ich (neben der Arbeit) zu tippen begonnen als nur eine Antwort da war. Deshalb: nicht in den falshen Hals bekommen. Freu mich über jede Reaktion.

    Nen Vergaser hab ich (mit meinem alten Herrn) schon mal zerlegt und gereinigt. Das klingt machbar.
    In der Anglerstraße war ich vor 2 Jahren mal mit meinem Plastikroller ... da hatte dieser Christoph (wenn er es war) wohl keinen gutenTag. ?(

    Was die SuFu angeht, die werd ich bemühen, klar.

    @le gourmet
    Auf das Angebot würd ich gern zurückkommen! Wohne in Laim.


    KK

  • PK XL in Münchner Westen - Wer kann Helfen?

    • Kellerkind
    • June 25, 2009 at 09:11

    Danke für den Tipp. Ich meinte aber eher Jemanden mit "nichtkommerziellem Hintergrund".
    Manches kann man doch sicher auch selber machen. Wenns dann ans Eingemachte geht, klar, dann muss ein Profi ran.

    Könnt ja sein, dass eine(r), der/die sich mit der xl auskennt im Westen wohnt und mir mal ein Statement abgeben bzw. Tipps geben kann.


    KK

  • PK XL in Münchner Westen - Wer kann Helfen?

    • Kellerkind
    • June 24, 2009 at 20:25

    Servus,

    ich habe eine PK XL (4 Gang) Baujahr 1992 bekommen. :thumbup: Bevor der Vespasommer kommen kann muss sie wieder komplett flott gemacht werden.

    Ich bin bislang einen Automatik-Plastik-Roller gewohnt gewesen und tu mich noch etwas schwer mit der Handschaltung und dem manuellen Choke. ?(
    Hab keine Ahnung, ob Standgas, Leerlauf und Choke korrekt eingestellt sind. Die Vespa stand wohl eine Weile ohne gefahren zu werden.

    Ist jemand im Münchner Westen, der mir mal aufzeigen kann, was gemacht werden muss? Bin über jede Hilfe dankbar.


    KK

  • Weißer Qualm, 10 km lang nach dem Tanken. Warum?

    • Kellerkind
    • May 31, 2007 at 09:04

    Servus,

    ich halte mich genau an das Mischungsverhältniss, ich hab dieses Castrol GO Öl, das mit diesem Dosierkopf oben drauf. Ich tanke immer 4 Liter, fahre also bis zum Aufleuchten der Tankleuchte, aber dann direkt zur Tankstelle. Leergefahren hat sie nur mein Mann 1 Mal. :rolleyes: Aber das ist schon eine ganze Weile her.

    Hoffe diese Angaben helfen etwas. :(

    KK

  • Weißer Qualm, 10 km lang nach dem Tanken. Warum?

    • Kellerkind
    • May 30, 2007 at 22:05

    Servus,

    habe heute wieder getankt.
    Doch jedes Mal nach dem Tanken und der Zugabe des Öls im Gemisch 1:50 habe ich Probleme.
    Ca. 10 km lang kommt weißer Qualm, sie zieht nicht und geht im Stand aus.
    Nachdem ich etwas gefahren bin, läuft sie wieder gut.
    Was mache ich falsch? Oder muß ich damit leben?


    KK

  • PK XL 1 AutomatiK - Drosselung entfernen

    • Kellerkind
    • April 10, 2007 at 20:55

    Komischer Weise ist sie nach der Inspektion langsamer als Vorher. Wie kann das sein? Vorher fuhr sie knapp 60, jetzt Strich 50.

    Ideen?

    KK

  • PK XL 1 AutomatiK - Drosselung entfernen

    • Kellerkind
    • April 10, 2007 at 18:34

    Servus,

    gehe ich Recht in der Annahme, dass auch die alten PK XL 1 Automatik an der Variomatik gedrosselt sind, genau wie die Neuen? Falls ja, wie sind die zu entfernen? Mein Ziel sind 60-65 km/h, nicht mehr. Ich will keine Rennvespe, nur was Shoppingtaugliches! ;)

    Hat jemand 'ne Ahnung? Wenn möglich frauenfreundliche Antworten. :P

    KK

  • Gute Vespa Werkstätten

    • Kellerkind
    • March 31, 2007 at 13:37

    Servus,

    wer eine alte automactic Vespa in und um München hat, der kennt die Problematik. Niemand will sich da ran wagen, weder Durchsicht noch Reparaturen.

    Niemand? Falsch!

    Herr Petrossi
    Frank-Behrendsstr. 8
    85764 Oberschleißheim

    Tel.: 089 / 3153595

    ist unser Mann. :D

    LG

    KK

  • Nur noch Vollgas nach Sturz, was nun?

    • Kellerkind
    • March 16, 2007 at 16:03

    Meine Vespe läuft wieder! :D

    Die Rückholfeder hat den Bowdenzug irgendwie nicht wieder in seine Nullstellung gezogen (glaub ich).

    Danke für Eure Hilfe.

    KK

    Edit: Standgasschraube ... tolle Erfindung ... ;)

  • Nur noch Vollgas nach Sturz, was nun?

    • Kellerkind
    • March 14, 2007 at 20:59

    Danke ihr beiden, Werde am Sonntag mal das Werkzeug aus dem Keller holen und schauen was ich hinbekomme.

    LG

    KK

  • Nur noch Vollgas nach Sturz, was nun?

    • Kellerkind
    • March 14, 2007 at 20:32

    Habe Heute, nachdem ich die Vespe heimgeschoben habe (... Man, können Männer blöd schauen, wenn Frau Vespa schiebt ... :rolleyes:) und den Gaszug kontrolliert. Der scheint nirgends ausgehangen zu sein, der arbeitet normal (?).

    Werde nun mal schauen ob diese Aufnahme verbogen ist. Kannst du mal ein Foto machen Dr. Vespa, wie es "normal" aussehen muss? Wär dir sehr dankbar.

    KK

  • Nur noch Vollgas nach Sturz, was nun?

    • Kellerkind
    • March 13, 2007 at 22:11

    Danke für die schnelle Antwort,

    Also Gasgriff lässt sich noch normal drehen. Könnte aber sein, dass er weniger gut in die Nullstellung zurück läuft. Hab halt direkt nach dem Sturz geschaut, da kann man sich auch viel einbilden. :(

    Werde sie morgen mal Heim schieben und schauen ob sich was unter dem Plastikdeckel tut.

    Hoffe, dass es nicht all zu teuer wird. Stiefel, Hose und Handtasche werden schon teuer genug.

    KK

  • Nur noch Vollgas nach Sturz, was nun?

    • Kellerkind
    • March 13, 2007 at 21:57

    Hallo,

    habe Heute mit meiner Vespe den Bordstein geküsst. Sie springt noch an, gibt aber sofort Vollgas. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte und ob ich als Newbe das selbst reparieren kann?

    KK

  • Betriebserlaubnis voll, was nun?

    • Kellerkind
    • October 15, 2006 at 00:32

    Servus,

    die Betriebserlaubnis meiner "neuen" PK 50 XL ist voll. An wen muss ich mich wenden um eine neue zu bekommen oder muss ich das gar nicht und alles ist in Ordnung?


    KK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™