1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Heinrich52

Beiträge von Heinrich52

  • Das große Youtube-Topic

    • Heinrich52
    • November 11, 2011 at 16:24

    Hallo, bekloppte gibt's, unglaublich!


    Gruss Heinz

  • Stroposkop-Lampe

    • Heinrich52
    • November 7, 2011 at 20:56

    Hallo, dark vespa, ich danke Dir!
    Ich habe noch eine der letzten Lampen bei ATU bekommen. Die Leuchte wurde aus dem Programm genommen.

    Gruß Heinz

  • Stroposkop-Lampe

    • Heinrich52
    • November 1, 2011 at 17:42

    Hallo, du Ulmer Rollersau! :P

    Das ist mir schon klar, ich wollte mir dat Dingens im Onlineshop ja auch nur mal anschauen!

    Gruß Heinz

  • Stroposkop-Lampe

    • Heinrich52
    • November 1, 2011 at 12:52

    Hallo pkracer, ich habe mal bei ATU Onlineshop nachgesehen, kann die Lampe aber nicht finden? Wird wohl nicht mehr angeboten oder?


    Gruß und schönen FT, Heinz

  • Stroposkop-Lampe

    • Heinrich52
    • October 31, 2011 at 17:56

    Vielen Dank mal wieder, an den Meistermisanthrop! klatschen-)

    Gruß Heinz

  • Stroposkop-Lampe

    • Heinrich52
    • October 31, 2011 at 17:46

    Hallo geschätztes Forum, ich möchte mir gerne eine Stroposkop-Lampe zulegen. Dazu die Frage, macht es einen großen Unterschied ob ich eine Lampe für ca. 30 € nehme oder eine von Bosch oder Hella für mehr als das doppelte. Lohnt das, was meint Ihr?

    Gruß Heinz

  • Welche Bedüsung für eine PX125?

    • Heinrich52
    • October 30, 2011 at 21:11

    pkracer
    Danke Dir, wieder was gelernt! :+2

  • Welche Bedüsung für eine PX125?

    • Heinrich52
    • October 30, 2011 at 16:56

    Hallo, wollte mich noch mal melden zum Stand der aktuellen Bedüsung. Verbaut ist jetzt:

    Hauptluftdüse 140
    Mischrohr BE5
    HD 105

    ND 45/140

    Damit läuft sie für mich perfekt und die Kerze ist wie es sein soll rehbraun!

    Nun aber noch eine Frage an die fortgeschrittenen Vespistis, da ich ja noch eine 125PK in meinem Bestand habe bin ich heute mal wieder mit dem guten Stück gefahren. Dabei ist mir sofort aufgefallen wie agil der 125 PK Motor gegenüber der 125 PX dreht. Ich meine jetzt nicht die Beschleunigung, sondern nur die Drehfreudigkeit des Motors. Woran liegt das? Schwungmasse der PK leichter oder wat?

    Gruß

    Heinz

  • Welche Bedüsung für eine PX125?

    • Heinrich52
    • October 23, 2011 at 17:32

    Hallo zusammen!
    Mittlerweile habe ich mir für die Einstellung der LL-Gemischdüse nochmal ein besseres Werkzeug gebastelt, aber seht selber!
    Die Düse lässt sich jetzt mit einem Finger einstellen. Die Rändelmutter ist durch eine Madenschraube fest mit der Düse fixiert.

    Gruß

    Heinz

    Bilder

    • CIMG0195.JPG
      • 256.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 502
  • Welche Bedüsung für eine PX125?

    • Heinrich52
    • October 22, 2011 at 13:07

    Zitat Niko

    (da kommst du am besten mit einer flexiblen ratschenverlängerung ran.)

    Nö, geht nicht! :P Mit meinem selbst gestrickten Werkzeug geht es ! Aber jetzt ist ja wieder alles in Butter, der Motor löpt wie er soll und der Fahrer ist zufrieden!

    Danke nochmal für deine Mühe!

  • Welche Bedüsung für eine PX125?

    • Heinrich52
    • October 22, 2011 at 12:45

    So, jetzt aber, mit Foto und mittlerweile auch einem passenden Hilfswerkzeug. Schuld ist der Anlasser, der verhindert das man auf geradem Weg an die Düse gelangt.

    Gruß

    Heinz

    Bilder

    • CIMG0192_(1024_x_768).jpg
      • 175.5 kB
      • 1,024 × 768
      • 413
    • CIMG0190_(1024_x_768) (2).jpg
      • 91.74 kB
      • 1,024 × 768
      • 500
  • Welche Bedüsung für eine PX125?

    • Heinrich52
    • October 22, 2011 at 09:01

    Hallo Niko, wenn ich die Düse mt einem 8mm Maulschlüssel bis auf Anschlag rein drehen möchte, benötige ich 10 Minuten. Da muss man ja Gynäkologe sein! :+5

    Gruß und schönes WE,

    Heinz

  • Welche Bedüsung für eine PX125?

    • Heinrich52
    • October 21, 2011 at 23:03

    Hallo Niko, danke für Deine ausführliche und informative Antwort. Nur meine Frage war eine andere, ich habe bei meiner PX im Gegensatz zur PK Probleme die LLD einzustellen. Gibt es hier ein Hilfswerkzeug?

    Gruß Heinz

  • Welche Bedüsung für eine PX125?

    • Heinrich52
    • October 21, 2011 at 21:15

    Hallo, ich brauche mal wieder Hilfe, gibt es ein spezielles Werkzeug um die LLD einzustellen? Oder habt ihr da einen Trick?
    Ich meine die Düse für die Gemischeinstellung außerhalb der Vergaserwanne.

    Gruß
    Heinz

  • Welche Bedüsung für eine PX125?

    • Heinrich52
    • October 18, 2011 at 13:31

    Hallo zusammen, könnte mir jemand eine Empfehlung für die richtige Zündkerze geben? Oder ist das ein ähnliches Problem wie bei der Bedüsung. :+5

    Verbaut ist ein original PX125 mit Sip Road Schalldämpfer. Ich nehme mal an das hier nicht die Champion RL82C (original mit Kat) eingebaut werden sollte.

    Gruß

    Heinz

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Heinrich52
    • October 15, 2011 at 19:19

    So, wieder zuhause angekommen. Schön war`s, wenn auch gelegentlich schattig. Danke nochmal an die "Veranstalter" Smiti und Sorpio für die Route. Fotos gibt es nur drei aber sehr tiefgründig wie ich meine!

    Gruß und schönes Rest WE,

    Heinz

    Bilder

    • CIMG0187.JPG
      • 447.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 248
    • CIMG0188.JPG
      • 360.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 229
    • CIMG0189.JPG
      • 410.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
  • Welche Bedüsung für eine PX125?

    • Heinrich52
    • October 14, 2011 at 08:13

    Hallo zusammen, kleiner Zwischenbericht,
    HD habe ich gewechselt, Motor zurück gerüstet und dann Probefahrt. Der Motor lief super aber sorry der Klang vom SIP Road hat mir nicht gefallen, die Leistung war OK.
    Dann habe ich aus Neugier den Kat wieder eingebaut (der war dabei) und die HD gewechselt.
    Motor gestartet, der Klang des original Schalldämpfer war OK. Dann kam die Probefahrt, Hölle, was ist dass denn, im Schubbetrieb kamen lustige Fehlzündungen zustande. :-1

    So soll es nicht bleiben, jetzt kommt ein original Schaldämpfer drunter ohne Kat und Ruhe ist.

    Bleibt die Frage nach der HD mit dem original Dämpfer (ohne Kat) aber ich werde da mal wieder mit der 102 beginnen, was meint Ihr.


    Gruß Heinz

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Heinrich52
    • October 13, 2011 at 20:42

    Do simmer dabei dat iss prihima.............! Samstag 12:00, Treffpunkt Odenkirchen, iss klar. :-7

    Gruß Heinz

  • Welche Bedüsung für eine PX125?

    • Heinrich52
    • October 13, 2011 at 11:40

    Hallo Klaus, ich habe den Haupt-Düsenstock komplett (wie beschrieben) und die ND die einmal original beim 125ccm Motor (mit KAt) verbaut waren beim Kauf mit dazu bekommen.

    Vielen Dank nochmal für deine Hilfe, ist echt Klasse das man hier so schnell Hilfe bekommt.

    Ich werde dann den originalen Düsenstock in der HD auf 102 abändern und die originale ND einbauen und dann berichte ich wie sie läuft.

    Gruß

    Heinz

  • Smallframetouren Mönchengladbach (MG, NE, VIE, HS...)

    • Heinrich52
    • October 12, 2011 at 21:04

    Danke für die lieben Wünsche,
    was haltet Ihr denn von Polo Jüchen am Samstag, so als Treffpunkt, da kann man ja dann spontan weiteres vereinbaren. Das ist für die PX doch mal ein Anfang und nicht gleich so weit.

    Gruß Heinz

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™