1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pMö

Beiträge von pMö

  • Auspuff Update Pk50 102 ccm Polini - Sito Plus 80-125 ccm

    • pMö
    • April 26, 2011 at 02:22

    Find' ich persönlich genau so hässlich wie die Polini-Bananen-Schnecke, ist warscheinlich auh aus dem gleichen Trompetenblech.
    Laut scheint er auch zu sein.

  • Assoziationskette

    • pMö
    • April 26, 2011 at 00:43

    Schnecke.

  • PX 80 V-Power getankt

    • pMö
    • April 25, 2011 at 17:05

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/h54q-3.jpg]

  • Wie lange dauert etwa die Einfahrzeit des Zündkerzenbildes/ welche Zk ist die richtige? Die BR 7 HS oder die B6Hs für PK 50

    • pMö
    • April 25, 2011 at 13:33

    Sieht doch gut aus!

  • Wie lange dauert etwa die Einfahrzeit des Zündkerzenbildes/ welche Zk ist die richtige? Die BR 7 HS oder die B6Hs für PK 50

    • pMö
    • April 25, 2011 at 01:06

    Mehr gibt's nicht zu sagen, achte auf den Isolator, aber: Das Fahrverhalten halte ich für aufschlussreicher.

  • Nach Unfall, wie Reparieren?

    • pMö
    • April 24, 2011 at 21:25
    Zitat von vespa<3

    Zitat von »Jetz nicht«

    es gibt:

    pk s, aufgesetzte blinker (auch ohne blinker), seitenklappenentriegelung aussen, kleiner tacho darüber kontrollampen, benzinhahn mit reserve, 2 loch ass

    xl1 blinker eingelassen, hupe hinterm beinschild, vom handschufach (etwas anders als pk s) verdeckt (auch als blinkerlos, dann ohne bremslicht), seitebackenentriegelung unter der stizbank, tacho grösser als pks mit kontrollampen, wenn tankanzeige im tacho kein reserve, 3 loch ass

    pk xl2 eingelassene blinker, platikheck, n größeres handschufach -> deshalb langer schlosskörper (oder wie das heißt), seitebackenentriegelung unter der stizbank, dreieckiger tacho mit tankanzeige, choke am lenker, 3 loch ass


    sind die gröbsten unterschiede, ansonsten google mal und guck dir die bilder an, dann siehste die unterschiede. an deiner stelle würde ich nach nem kp s rahmen ausschau halten, sonst kann sein das manche sachen net passem.


    Edith sagt noch, dass die pk s ne 6 volt zündung pk xl1 teilweise auch ne 6 volt, meist aber ne 12 volt zündung und xl2 immer ne 12 volt zündung hat.


    Super, genau eine solche Zusammenstellung habe ich gesucht, Danke!

    Alles anzeigen

    Diese Zusammenstellung ist übrigens nur überwiegend, meine Holland PK hat alle XL1-Baujahre inklusive Baujahr aber die Export-V50-Gabel und aufgesetzte Blinker sowie keine Hupe

  • Vergaser einstellen , gibt es dazu auch Bilder, wo die Teile beschrieben sind.

    • pMö
    • April 24, 2011 at 20:59

    Also, das wird langsam schrecklich verwirrend.
    Die in allen Anleitung angegebenen Umdrehungen sind natürlich ganze Umdrehungen, also 360°.
    Ich war bei Deiner Angabe "3 1/2" Umdrehungen nie von 3 halben Umdrehungen ausgegangen sondern von 3,5.
    Also, Luftschraube um 540° herausdrehen!

  • Benzinverbrauch: Wann verbaucht die Vespa mehr Sprint? Im Stadt verkehr oder Überland?

    • pMö
    • April 24, 2011 at 14:06

    Je nach Setup sollte eine so lange Vollgasfahrt bei einer Fuffi kein Problem darstellen.
    Das sollte nur heißen, dass der Verbrauch bei Vollgas logischerweise ansteigt.

  • Vergaser einstellen , gibt es dazu auch Bilder, wo die Teile beschrieben sind.

    • pMö
    • April 24, 2011 at 14:04

    Meinst Du damit, dass Deine 3 Umdrehungen 3 halbe sind?
    Ich komm da nicht so ganz mit.
    Zum Thema Falschluft wurde genug gesagt denke ich, jeder muss selbst wissen was er tut oder eben nicht tut.

  • Benzinverbrauch: Wann verbaucht die Vespa mehr Sprint? Im Stadt verkehr oder Überland?

    • pMö
    • April 24, 2011 at 13:59

    Dann ist das auch schon die Antwort auf welche auch immer zu stellende Frage.
    Nebenbei, der Thread ist steinalt, lasst ihn in Würde sterben.

  • Auspuffsuche: Welchen Auspuff für eine PK50 XL?

    • pMö
    • April 24, 2011 at 13:40

    Ich habe den Sito+, ich kann die Meinung darüber bestätigen.
    Das Ding rostet (ohne vorherige Sonderbehandlung) wie blöde und zieht dafür dann doch keinen Hering vom Teller.
    Ich würde mir für ein 75er Setup zukünftig nur den Ori-Pott holen, meinetwegen auch noch eine Ori-Banane.

  • Assoziationskette

    • pMö
    • April 24, 2011 at 02:02

    Eine Mark und Achtzig.

  • Assoziationskette

    • pMö
    • April 23, 2011 at 23:31

    Opel Ascona.

  • Assoziationskette

    • pMö
    • April 23, 2011 at 15:26

    Kartoffel.

  • Wie beschleunigte eine 3-Gang V50 Vespa?

    • pMö
    • April 22, 2011 at 16:16
    Zitat von Gulf-Racing

    V50 mit HP4 ? gibts ja orischinoool

    ?(

  • Assoziationskette

    • pMö
    • April 22, 2011 at 03:30

    Computer sagt nein.

  • Vergaser einstellen , gibt es dazu auch Bilder, wo die Teile beschrieben sind.

    • pMö
    • April 21, 2011 at 20:18

    Also, dein Hochdrehen klingt nach Falschluft, such da mal nach.
    Das kannst Du nicht wegdrehen, den Fehler musst Du suchen und beheben.

  • Vergaser einstellen , gibt es dazu auch Bilder, wo die Teile beschrieben sind.

    • pMö
    • April 21, 2011 at 19:54

    Du Micke, das klingt noch immer alles nach Falschluft.
    Willst Du da nix dran ändern???

  • Auspuff Update Pk50 102 ccm Polini - Sito Plus 80-125 ccm

    • pMö
    • April 21, 2011 at 19:50

    Dein Auspuff ist für die Langhubzylinder bestimmt, passt also nicht ohne weiteres an deinen Zylinder.
    Der Krümmer ist zu kurz, im Grunde müsste da ein Stück eingefügt werden, oder eben der ganze Auspuff in alle möglichen Richtungen gebogen.
    Ich kann ehrlich gesagt nicht genau sagen, was der Polini von Deinem mickrigen Gaser hält, gebrauchte 19.19er kosten doch hier echt nicht die Welt, aber okay.
    Warum die 2.86er Primär?
    Das bringt Dich Deinem Ziel, gute Beschleunigung auch am Berg nicht gerade näher, besonders wenn Du keinen anständigen Vergaser hast.
    Merke: Erst denken, dann bauen!

  • Vergaser einstellen , gibt es dazu auch Bilder, wo die Teile beschrieben sind.

    • pMö
    • April 21, 2011 at 19:44

    3,5 Umdrehungen wieder raus erscheint mir viel zu viel, meine Standardeinstellungen ist 1,5 Umdrehungen raus und das ging bisher immer.
    Drehst Du die Gemischschraube nach den 3,5 gar nicht mehr rein wie in der Anleitung beschrieben?
    Und was ist aus Deinem Falschluftproblem geworden, hast Du das behoben?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™