1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. pMö

Beiträge von pMö

  • Neuer Auspuff oder Sportauspuff?

    • pMö
    • April 2, 2011 at 16:19

    Wobei natürlich genau das der Knackpunkt ist.
    Der Shito ist nur so lange legal wie die Hülse drin ist, danach ist der genau so illegal wie meinetwegen ein Franz.
    Um die Frage des TE wirklich korrekt zu beantworten: Nee, gibt's nicht.
    Es wurde schon oft gesagt, es gibt NULL Möglichkeiten die Leistung einer 50er Vespa legal zu steigern, ohne entsprechende Eintragungen und dem damit verbundenen großen Kennzeichen.
    Willst Du die Leistung dennoch erhöhen musst Du Dich damit abfinden illegal zu fahren.
    Das Ausmaß des ganzen (von ziemlich original aussehenden Shito+ über eine ori Banane bis zum heftigen RAP) hängt dann letzten Endes von deiner kriminellen Energie ab. :D

  • Welcher Vergaser für PK 50 KAT

    • pMö
    • April 2, 2011 at 16:10

    Nein, brauchst Du nicht, einfah Bing runter, 19.19 Dello drauf und fertig!

  • PK 50 XL Automatik: Karosserie Frage bzw. Umbau Frage.

    • pMö
    • April 2, 2011 at 13:52

    Ja, kann weg!

  • PK 50 XL geht im leerlauf aus, kann maximal im 2. Gang fahren und läuft "untertourig"

    • pMö
    • April 2, 2011 at 13:51

    Wie läuft sie denn ohne Auspuff?

  • 19 Vergaser suche Teil

    • pMö
    • April 1, 2011 at 16:57
  • Stehbolzen abgeborchen

    • pMö
    • April 1, 2011 at 16:30

    Muter aufschweißen passt doch auch so, ich würde das auch so machen.
    Wenn das Equipment zur Verfügung steht ist das ne Sache von 3 Minuten.
    Außerdem -> Versuch macht kluch, wenn das nicht geht kann man immer noch weitersehen.

  • Frage zu Rennluftfilter von Polini

    • pMö
    • March 31, 2011 at 22:03

    Das kommt drauf an was man möchte.
    Möchtest Du gleiche Funktion und Zuverlässigkeit würde sich ein Sack schmutzige Steine anbieten.
    Für alles andere würde ich einfach den originalen Piaggio-Filter verbauen.

  • PK 50 XL geht im leerlauf aus, kann maximal im 2. Gang fahren und läuft "untertourig"

    • pMö
    • March 31, 2011 at 19:11

    Auch den Filter im Benzinhahn, also im Tank??

  • Frage zu Rennluftfilter von Polini

    • pMö
    • March 31, 2011 at 13:05

    Habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
    In meiner PK habe ich einen V50 19.19 verbaut, daher brauchte ich auch diesen mitgelieferten Adapter.
    Das Drecksding von "Luftfilter" ist trotz aller nur erdenklichen Rettungsversuche STÄNDIG da runtergeflogen, außerdem ließ sich die Mühle mit der Plastikbüchse nicht richtig abstimmen.
    Wer masochistisch genug ist mich von dem Kackteil erlösen zu wollen -> PN.
    Hauptsache das Ding kommt mir aus den Augen.

  • Habe ich einen Kolbenklemmer?

    • pMö
    • March 30, 2011 at 10:39

    Da könnte ein Stück Kolbenring in den Drehschieber geraten sein würde ich sagen.
    So etwas richtet gerne mal größeren Schaden an, aber warte mal auf die Hinweise der Profis, bevor Du wegen meines Halbwissens den Motor spalten musst.

  • Wohin kommt der Filzring

    • pMö
    • March 30, 2011 at 10:30

    Okay, so weit hätte ich eigentlich auch denken können. :rolleyes:

    @ Brandi: Ich weiß nicht, ob Du es wusstest, aber hier in Düsseldorf ist IS-Parts, ein wirklich brauchbarer Laden, nur falls es mal etwas mehr braucht als einen Filzring.

  • Wohin kommt der Filzring

    • pMö
    • March 30, 2011 at 09:11

    Sag' ich doch. ;)
    Schön, dass es jetzt klappt!
    Aber wie hast Du es geschafft den Filzring zu basteln?
    Ich hätte keinen Schimmer wie ich das machen sollte.

  • PK 50 XL 2 --> Restaurierung

    • pMö
    • March 30, 2011 at 02:42

    Also meine hat nach ähnlicher Standzeit geklebt, kann also durchaus sein.
    Das Ding kostet doch nichts, mach einfach neu, dann ist das auch schn mal gegessen.

  • Wohin kommt der Filzring

    • pMö
    • March 29, 2011 at 22:34

    Also, die Zeichnung ist richtig, das ist außerdem der einzige Ort an dem der Ring Sinn macht.
    Warum sollten ASS und Gusskappe luftdicht miteinander verbunden sein?
    Zu viel Aufregung für ein so einfaches Thema!

  • Wohin kommt der Filzring

    • pMö
    • March 29, 2011 at 19:20

    Der Filzring - sofern vorhanden - springt Dir auch nicht gerade entgegen, soll heißen sehen tut man den nicht ohne weiteres.
    Pul mal mit nem dicken Draht oder einem dünnen Schraubendreher zwischen ASS und Hülse rum, da sollte was zum Vorschein kommen.

  • Wohin kommt der Filzring

    • pMö
    • March 29, 2011 at 15:03

    10 ist der Filzring!
    Aber bevor Du dich (und uns) weiter mit der Explosionszeichnung bekloppt machst: Geh' mal raus zur Vespa und kiek Dir das an.
    Das ist völlig selbsterklärend, kannste nix falsch machen!

  • Wohin kommt der Filzring

    • pMö
    • March 29, 2011 at 13:30

    Wieso ohne Dichtung?
    Das wird über besagten (gefetteten!) Filzring abgedichtet!

  • Wohin kommt der Filzring

    • pMö
    • March 29, 2011 at 13:02

    Nee, da muss gar nix abgesenkt werden.
    Der Filzring kommt zwar in der Tat zwischen ASS und Kappe, den kann man aber ganz einfach vom Vergaserraum aus einfädeln, bzw. nur auf den ASS aufsetzen, das einfädeln übernimmt dann der Vergaser beim Draufschieben.
    Nr 7 ist keine Dichtung sondern ein Sprengring über der Kappe!

  • Frage zu Rennluftfilter von Polini

    • pMö
    • March 29, 2011 at 02:28

    Von Polini gibt's nicht so viel, das wird (auch nach Deiner Beschreibung) wohl besagte Airbox sein.
    Da ghört wie gesagt kien Filter rein.

  • Löcher vom Hauptständer

    • pMö
    • March 27, 2011 at 20:26

    Ääh dann soll er Dir halt einen Klemmnippel drehen!
    Das ist doch noch einfacher!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™