Naja, so ein neuer Anlasser kostet ab 140 Piepen aufwärts. Da will man natürlich erstmal fragen ob man etwas selbst reparieren kann. Trotzdem, vielen Dank für deine Antwort.
ronny
Beiträge von ronny
-
-
Hallo,
Ich habe von einem Kollegen eine PK 50 XL automatik bekommen. Das Moped hatte über 10 Jahre gestanden. Soweit habe ich alles ans Laufen bekommen, nur der Anlasser raubt mir den letzten Nerv. Zudem ich ja auch keinen Kicker dran habe.
Also Anfangs drehte er sich nur und spurte nicht ein. Nach Anleitung hier im Forum, Teil ausgebaut und in WD 40 "gebadet". Eingebaut, lief. Paar Tage später, Anlasserknopf gedrückt, Zahnrad spurt kurz ein und dann wieder aus und dreht frei. Es liegt nicht daran daß die Batterie zu schwach ist. Die ist neu, und ich hab zusätlich mit einer vollen Motorradbatterie überbrückt.
Ich hab den Anlasser auch schon zerlegt, sodaß mir die ganzen Nadeln vom Außenlager der Welle entgegen kamen. Das Lager habe ich dann auch neu gemacht.
Aber immer noch das gleiche Spiel. Mit" WD 40 Kur" gehts ein paar Tage und denn ist wieder Schicht im Schacht.
Wenn der Motor warm ist, springt das Moped auch an. Dann reicht diese Kurze Zeit wo der Anlasser einspurt. Wenn ich das richtig sehe fährt die Anlasserwelle allein durch Fliehkraft aus, oder?
Kann mir vieleicht jemand helfen?
Danke ronny