1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. smeith

Beiträge von smeith

  • Muss eine 50er zum TÜV?

    • smeith
    • October 4, 2006 at 17:54

    Hallo zusammen,
    wollte mal wissen was "tüven" im zusammenhang mit einem 50er roller bedeutet. müssen die dinger doch zum tüv odda wä?
    gruß
    smeith

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • smeith
    • October 4, 2006 at 17:30

    nochmal meine frage: was heisst denn eine 50er zu tüven? hat das etwa was mit tüv zu tun? ich dachte die müssen nicht zum tüv?

  • verlassene vespa

    • smeith
    • September 24, 2006 at 17:55

    finde seit kurzem gefallen an alten vespas. besitze bereits eine 50n special.
    bei uns in einer riesigen sammelgarage befindet sich seit jahren eine verlassene 50n von ´78. laut hausverwaltung hat der besitzer bei seinem auszug das ding einfach stehen lassen. seine adresse ist unbekannt. an der vespa ist vieles im eimer, aber ich würde sie gerne wieder aufbauen. wer weiß wie ich vorzugehen habe, damit ich mich der vespa legal annehmen kann?
    gruß
    smeith

  • registriernummer

    • smeith
    • September 22, 2006 at 21:25

    wie schon erwähnt habe ich eine 50n special geerbt, die jedoch nirgendwo eine registriernummer bzw. ein typenschild besitzt. das schild am "trittblech" ist nicht vorhanden. was ist nun zu tun? kann ich das gute stück nun überhaupt irgendwann mal fahren oder ist es nun wertlos??? ;(

  • 50er special

    • smeith
    • September 22, 2006 at 20:43

    nächste peinliche frage: was für sprit braucht so ein ding? habe bereits versucht den guten roller anzutreten, leider tut sich nichts, ich kann auch keinen zündfunken erkennen ?(

  • 50er special

    • smeith
    • September 22, 2006 at 17:31

    tag zusammen,
    ich habe in der scheune meines onkels eine alte vespa 50 special gefunden, die er mir überlassen hat. angeblich ist er sie früher selber gefahren, da das aber ewig her ist, ist kein schlüssel mehr aufzutreiben. das lenkradschloss habe ich bereits entfernen können, leider weiß ich aber nicht, wie ich die vespa ohne zündschlüssel starten kann. wer weiss welche kabel ich zusammen fügen muss, damit ich das böckchen wieder zum laufen bekomme. die original papiere sind noch vorhanden. der letzte versicherungsnachweis ist 15 jahre her. muss ich deswegen vor einer anmeldung mit dem ding eigentlich zum tüv? ich weiß, ist ne dumme frage, aber das ist alles vollkommen neuland für mich. ich bedanke mich schonmal für jede antwort,
    viele grüße
    smeith

  • 50er special

    • smeith
    • September 22, 2006 at 17:28

    tag zusammen,
    ich habe in der scheune meines onkels eine alte vespa 50 special gefunden, die er mir überlassen hat. angeblich ist er sie früher selber gefahren, da das aber ewig her ist, ist kein schlüssel mehr aufzutreiben. das lenkradschloss habe ich bereits entfernen können, leider weiß ich aber nicht, wie ich die vespa ohne zündschlüssel starten kann. wer weiss welche kabel ich zusammen fügen muss, damit ich das böckchen wieder zum laufen bekomme. die original papiere sind noch vorhanden. der letzte versicherungsnachweis ist 15 jahre her. muss ich deswegen vor einer anmeldung mit dem ding eigentlich zum tüv? ich weiß, ist ne dumme frage, aber das ist alles vollkommen neuland für mich. ich bedanke mich schonmal für jede antwort,
    viele grüße
    smeith

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche