1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Harry

Beiträge von Harry

  • Seitendeckel PK S und PK XL

    • Harry
    • December 8, 2007 at 19:20

    danke :) :thumbup:

  • Woher bekommt man den Kantenschutz ?

    • Harry
    • December 8, 2007 at 18:55
    Zitat von Nick50XL

    Gibt's eigentlich 'ne Möglichkeit das Originalteil einzufärben? Meins hat so 'nen komischen Grauton und sieht echt nicht mehr schön aus, aber der Gummikantenschutz (von RSE) ist schwarz und passt damit nicht gerade in mein Farbkonzept.

    ich kenn das teil jetzt nicht das du meinst. ist das aus gummi? wenn ja ists eher hart wie plastik oder weiches gummi? Weil wenn es hart oder aus metall ist könnte man es lackieren, bei weicheren materialien geht das aber nicht gut
    metall könnte man auch pulverbeschichten, nur nicht vergessen die falz abzukleben ;)

  • Seitendeckel PK S und PK XL

    • Harry
    • December 8, 2007 at 18:37

    hallo :)

    kurze frage: sind die Seitendeckel bei der PK S und PK X eigentlich identlisch? Ich weiß dass die Beiden die Deckel anders fixieren, bei der XL muss man den Zug unterm Sitz ziehen bei der S dagegen ist ein Schloss pro Seite.

    Die Frage ist jetzt aber ob die Dekel zumindestens gleich sind denn bei Ebay stoße ich leider selten über PK S Deckel, häufig dagegen über PK Xl Deckel. Manchmal steht auch da sie passen bei allen PK Modellen ?(


    soweit wäre es das erstmal ... ich habe eine zerlegte S bekommen, ich verstehe zwar dass die Felgen fehlen, aber wieso gibt man Seitendeckel weg wenn man eine Vespa neu aufbauen will???

  • PK 80 Gaszug wechseln

    • Harry
    • September 24, 2006 at 17:40

    oh habt dank für diese überaus hochtrabende intelligente, freundliche und so produktive antwort..... WAS hätte ich nur ohne sie gemacht *grübel* Ah ich weiss: ich wäre genauso schlau

    :]

  • PK 80 Gaszug wechseln

    • Harry
    • September 23, 2006 at 14:16

    oki doki
    habe den zug nun herausgezogen. Damit ich einen anderen zug wieder reinbekomme hab ich eine feste nylonschnur mit durchgezogen.

    Nun noch eine frage: Am vergaser ist das ende mit so nem kleinen quetschring zusammengequetscht. Gibt es so ringe die man mit ner Zange an den Zug quetschen kann?
    Kann es sein dass ich nicht schaffe den Innenzug zu wechseln ohne den kompletten Zug aus der Vespa zu ziehen? So scheint es mir zumindestens weil ich nicht sehe wie man so einen Quetschnippel in der Enge befestigen sollte.

  • PK 80 Gaszug wechseln

    • Harry
    • September 23, 2006 at 07:11

    oh mein fehler. ist ne pk 80 mit handschaltung 4gang

    wie komme ich denn an den vergaser ran? So auf Anhieb konnte ich das nicht erkenne. Hat man von unten genug spielraum für die hände zum arbeiten?

  • PK 80 Gaszug wechseln

    • Harry
    • September 22, 2006 at 19:25

    moin

    ich bin neu im gebiet der vespa und habe nun ein kleines problem.
    Mir ist der Gaszug einer PK 80 gerissen, sie gehört nicht mir aber ich fahre sie zur Zeit.

    Ich habe mir jetzt mal wohl oder übel einen Überblick verschaffen müssen wo denn der Vergaser sitzt .... ja wo ist er eigentlich? Ich sehe einen Ansaugstutzen in einem Gummiteil verschwinden was selber vorne unter dem Tank im Rahmen endet, oder so.....

    Bevor ich da nun lange rumsuche frage ich euch: Wie wechsele ich am besten den Gaszug? Mein Plan war: am vergaser aushängen, neuen zug in Bowdenzughülle einfädeln, loses endstück befestigen, fertig.


    Ausserdem: Passt der Zug einer P 80 wie >>dieser hier<< bei ebay?


    Wiesowiesowieso reisst mir das dumme Ding? Erst verreckt mein Trabi und dann die Vespa beim Ersatzteile holen für den Trabi ... waaaaa ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche