1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. robsig12

Beiträge von robsig12

  • Was tankt ihr?

    • robsig12
    • July 10, 2007 at 19:44

    bei mir gibts normalbenzin, 2 t öl von agip, u 2 ml mathy

  • Suche eine Vespa

    • robsig12
    • July 10, 2007 at 16:38

    Ja kann man so sagen. Die Gänge sollten natürlich alle sauber reingehen, da sonst ein Schaltkreuz fällig sein könnte. Die Hupe, Bremslicht, Lichter, Blinker usw. sollten natürlich auch funktionieren.

    Der Rest kann alles leicht behoben werden.

  • Zündkerzenwechsel PK50 - aber wie?

    • robsig12
    • July 10, 2007 at 16:35

    Mach die rechte Klappe auf. Da siehst Du ein Lüfterrad mit Schlitzen. Nun schaust Du nach rechts oben, und da geht ein Kabel, an dessen Ende ein schwarzer Steckkopf angebracht ist in den Zylinder. Diesen Stecker vorsichtig (nicht am Kabel) mit leichten Drehbewegungen ziehen, und schwupp da ist die Zündkerze.

    Achtung beim Eindrehen der neuen Kerze. Erst ohne Werkzeug eindrehen, und am Schluss leicht mit einem Zündkerzenstecker nachziehen, aber mit Gefühl.

  • Benzinhahn mit Gestänge verbinden - Wie geht das?

    • robsig12
    • July 10, 2007 at 15:10

    Zur Not tut es auch eine Heftklammer, oder ein dünner Stahlnagel, den Du dann umbiegen kannst.

  • Suche eine Vespa

    • robsig12
    • July 10, 2007 at 15:08

    Schwachstellen gibt es eigentlich nicht.

    Einfach mal Probefahren, und auf das Motorgeräusch achten. Freihändigfahren möglich? Bremsen OK? Springt sie im kalten, sowie im warmen Zustand an? (Achtung vor Probefahrt den Auspuff berühren falls möglich, da merkst Du ob der Verkäufer die Vespa schon warmgefahren hatte.)

    Am besten nimmst Du einen Bekannten oder Freund mit, der sich schon ein wenig mit Vespas auskennt.

  • Vespa 50n umbauen oder nicht?

    • robsig12
    • July 10, 2007 at 15:05

    Sollte eigentlich klar sein. Umgebaut werden Plastikroller, erhalten werden Vespas ;)

  • Pimp my XL2

    • robsig12
    • July 9, 2007 at 20:21

    Ja, die XL2 ist wohl am wenigsten zum Altroller geeignet. Allein der Tacho usw.

    Schau ob Du sie bei Ebay gut verkaufen kannst, und such nach einer V50.

    Die macht dann wirklich etwas her, und kannst viel daran mit Chrom arbeiten.

  • vespa ein bisschen schneller machen

    • robsig12
    • July 9, 2007 at 20:12

    Also 60 sind original schon hochgegriffen. 50-55 ja, bei ordentlicher Einstellung und Pflege ohne weiteres.

  • Als Laie selber machen - was geht?

    • robsig12
    • July 9, 2007 at 08:13

    Wenn Du dir alles zutraust, ist schon mal gangz wichtig. Als erstes würde ich mir das Buch vom Schneider 14,90 Euro bei Amazon bestellten. Da steht eigentlich alles drin, und alle Arbeitsschritte sind mit
    vielen Bildern beschrieben.
    Rostig sind fast alle Vespaauspuff´s, wechseln würde ich ihn erst, wenn er zu laut wird, oder du Leistung verlierst.

    Alles weitere erfährst Du hier im Forum.

    Viel Spass beim Schrauben

    Gruss Robert

  • Anregungen zur Farbwahl - 50 Elestart

    • robsig12
    • July 7, 2007 at 20:53

    Ich finde diese Fragestellungen, wie soll ich meine Vespa lackieren schon immer recht cool.

    Leute, was soll die Frage? Jeder Mensch hat einen anderen Geschmack, und das ist auch gut so.

    @MOD kann man diese Threads nicht einfach löschen, sind doch eigentlich was für den OT-Bereich.

  • Eure Meinung ist gefragt! P80X Retro

    • robsig12
    • July 7, 2007 at 13:20

    Schliese mich an.

    Riffelblech gefällt mir gar nicht, und die Felgen hätte ich lieber in Chrom. Ist zuviel rot.

    Sonst sehr schön :)

  • Wechsel von Getriebeöl

    • robsig12
    • July 7, 2007 at 13:18

    Es gibt im Fachhandel schon Fläschchen mit genau 250 ml, und vorne einen "Strohhalm" dran. Damit geht die Sache recht einfach von der Hand. Auf ebener Fläche einfach reinschütten, bis es aus dem Schraubloch rausläuft. Dann ist genügend drin.

  • Wie Vergaser säubern?

    • robsig12
    • July 6, 2007 at 13:02

    Ein Bad übernacht in Kaltreiniger, oder Essigessenz reinigt den Vergaser auch sehr gut. Musst nachher unbedingt mit Pressluft ausblasen.

    Näheres findest Du über die Suchfunktion.

  • Wie auf Rundlenker umbauen?

    • robsig12
    • July 3, 2007 at 21:44

    Muss alex da schon etwas recht geben.

    Dem Themenstarter dürfte der Umfang und vor allem die Kosten für so einen Umbau nicht bekannt sein.

    Hätte er es gewusst, hätte er wohl die mehr Euro gleich in eine Rundlenker investiert.

    Meiner Meinung, lass die Sache gut sein, Special ist auch auf ihre Weise schön.

  • Reflektoren an den Seitendeckeln befestigen aber wie?

    • robsig12
    • July 3, 2007 at 21:03

    Kannst Du mal ein Bild einstellen? Kann mir gar nicht vorstellen, welche Reflektoren du meinst.

    Aber denke auch mit Silikon ist es die beste Lösung.

  • Kaufberatung für eine PK50S->gekauft/sonstige Fragen

    • robsig12
    • July 3, 2007 at 20:33

    Im schlimmsten Falle, bekommst Du bei ebay den Betrag zurück.

    Ganz klar kaufen ;)

  • Gutes Reperaturbuch XL2

    • robsig12
    • July 2, 2007 at 21:32

    Ja, das ist das einzig wahre Buch.
    Es gibt kein besseres auf dem Markt.
    Viele Bilder, und der Autor hat wirklich Ahnung. Gibt es glaub ich schon in der 11. Auflage.

    Unbedingt kaufen.

  • Ist mein Setup in Ordnung

    • robsig12
    • July 2, 2007 at 21:14

    Für den Preis möchte ich aber eine 50N Rundlicht haben!

  • Frage zu vorderem Schwingenlager

    • robsig12
    • July 2, 2007 at 21:06

    wie verhält sie sich beim freihändigem fahren?

  • keine Leistung

    • robsig12
    • July 2, 2007 at 18:42

    Soweit ich weiss, bringt 50 ccm nur mehr Anzug, aber nicht mehr km/h.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™