1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. robsig12

Beiträge von robsig12

  • Neuer Glanz!

    • robsig12
    • June 5, 2007 at 12:04

    Stahlwolle für Chrom ist beste Lösung.

    Die Politur, die für den Autolack geeignet ist, kannst Du auch für Deinen Roller verwenden.

  • 50 Spezial - Never touch a runing system oder Wartung muss sein?

    • robsig12
    • June 5, 2007 at 07:57
    Zitat

    Original von vespa77
    Wenn die reifen von 1959 sind dann auf alle fälle tauschen!
    Beim 2 rad ist es noch gefährlicher wie beim auto stell dir vor dir platzt in der kurve ein reifen???
    Getriebeöl wechseln kann nie schaden!
    Wenn kumpplung alles funktioniert würde ich es so lassen!
    mfg vespa77

    Gebe ich dir vollkommen recht. nur die Zündkerze würde ich auch noch austauschen.

  • Startprobleme V 50 N

    • robsig12
    • June 4, 2007 at 20:56

    Beachte bitte den Tip mit den Fotos. Hilft Dir echt viel weiter.

  • sprithahnstellung

    • robsig12
    • June 4, 2007 at 20:55

    Geht wohl irgendwie, aber ist nicht gut für die Verbindung. Trenn doch einfach den Benzinhahn mit dem Splint, und alle geht ganz einfach.

  • Leistungssteigerung

    • robsig12
    • June 4, 2007 at 20:53

    Naja, wurde hier schon oft beschrieben. Benutze doch bitte die Suche.
    Aber ein anderer Auspuff würde sich bestimmt nicht zu deinem Nachteil auswirken.

  • pk50xl dunkel-grün metallic

    • robsig12
    • June 4, 2007 at 20:50

    Willst Du mit Chrom arbeiten?

  • Dämmung vom Vergaser Fach entfernen

    • robsig12
    • June 4, 2007 at 18:08
    Zitat

    Original von Moskito
    Wenn Du es abmachst wird die Vespa lauter lass es drann und wickel einfach Isolierband drumm dann kann sich kein Schaumstoff mehr lösen.

    Isolierband darum wickeln ist wohl schwierig. Wie soll das auch gehen?

    Mein tip, es gibt von Tesa eine Sparydose, die flüssigen Tesa (´Klebstoff) als Inhalt hat. Vergaser und Anbauteile ausbauen, und die Schaumstoffverkleidung damit grosszügig einsprühen. Sollt Dein Problem gelöst sein.

    Gruss Robert

  • V50 Lenkradschloss aufbohren?

    • robsig12
    • June 4, 2007 at 12:56

    klick mich lenkschloss ersetzen

  • Kann ich dieses Licht verwenden?

    • robsig12
    • June 3, 2007 at 21:44

    Einfach das Bild auf deiner Festplatte speichern, und dann als Datei anhängen.

  • vespa ferrari helm

    • robsig12
    • June 3, 2007 at 21:18
    Zitat

    Original von Moskito
    Einfach zum Vespa Händler gehen entweder hat der den schon da oder er bestellt ihn dir. Aber vorsicht die sind nicht ganz billig !

    Habe ich auch bei Ebay schon gesehen.

  • Kann ich dieses Licht verwenden?

    • robsig12
    • June 3, 2007 at 21:08

    Hänge doch bitte die Bilder als Anhang an.

  • Scheunenfund!

    • robsig12
    • June 3, 2007 at 21:07

    Schlösser gibts zb. bei SIP und usw. ´Neue Tanks auch. Zündkerze würde ich auch gleich mitbestellen.

  • Frage an die Kenner

    • robsig12
    • June 3, 2007 at 21:03

    Aber wohl nicht der Vespaliebhaber....

  • sprithahnstellung

    • robsig12
    • June 3, 2007 at 10:35
    Zitat

    Original von shova50
    ich kenne es eigentlich nur so:
    links C
    rechts R (Reserve)
    und mittig oben offen

    Aber ich habe auch keine Tankanzeige

    bei Deinem Modell ist das richtig shova. mac-bob hat aber eine PK 50 XL, und da gibt es keine Reservestellung. Nomal C zu, A offen, dazwischen passiert nichts. Wie schon oben beschrieben, benötigt eine XL ja eigentlich auch keine Reserve, da die ja Serienm. mit Tankanzeige ausgestattet sind. (Ausser die Sparmodelle wovon es aber m.W. nur so um die 1000 Stück gibt.)

  • Qualität der Zubehörteile aus Shops

    • robsig12
    • June 3, 2007 at 10:03

    Ich habe mir welche vom besorgt, waren auch einwandfrei.

    Glaube hier gilt auch wie bei Werkzeug, billig ist nicht gleich gut.

  • Vespa geht aus, springt erst nach Pause wieder an

    • robsig12
    • June 2, 2007 at 21:21

    Kann aber auch an der Benzinzufuhr liegen. Ist der Schlauch nicht zu lang?

  • sprithahnstellung

    • robsig12
    • June 2, 2007 at 21:17

    C ist zu, A ist offen. Reserve hast Du bei einer PK 50 XL nicht, da Du eine Tankanzeige hast.

    Gruss robsig

  • pk50s schneller machen

    • robsig12
    • June 2, 2007 at 15:46

    Dieses Setup ist soweit schon in Ordnung. Wieviel km/h möchtest Du erreichen?

  • Probleme mit dem Benzinhahn

    • robsig12
    • June 2, 2007 at 12:32

    Kann auch sein, dass irgendwann mal einer den Benzinhah verkehrt herum eingebaut hat. Kann ganz schnell passieren, da er so auch genau passt. Dann ist C offen, A zu.
    Am ehesten merkst Du dass der Benzinhahn zu ist, wenn bei geschlossen deine Vespa so nach 1 km fahrt einfach ausgeht.

  • Welches Getriebeöl brauche ich?

    • robsig12
    • June 2, 2007 at 12:28

    Eigentlich sollte echtes Getriebeöl rein. So wie es Piaggio vorgibt. Nichts anderes. 250 ml kosten ca.2,50 Euro, diese Menge benötigst Du einmal im Jahr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™