Ist jetzt natürlich etwas OT, aber weiter oben hat Vespaholiker die Frage aufgeworfen.
Beiträge von robsig12
-
-
Wieviele KM fährst Du den im Jahr? Ich persönlich finde den Unterhalt im Vergleich zu einem PKW billig.
-
Mischen dürfte aber bei der geringen Menge teuerer sein, wie eine Originaldose.
-
Ich würde Dir 250 Euro dafür geben.
Real liegt der Preis bei E-Bay wohl so um die 600 Euro. Je nach Zustand und wie Du die Auktion mit Bildern aufmachst.
-
Schau mal bei rein.
-
Hallo, habe von Rita erfahren, dass ich vorne 20 Watt Birne und hinten 15 Watt Birne nehmen soll. Nur hat mein Piaggio-Händler vor Ort (Zweirad Stadler Regensburg) keine solche Glühbirnen.
Weiss wer wo ich solch bekommen kann?
Danke Robert
-
Bilder findest Du am Besten in diesem Buch
-
Lege Dir auch das Buch von Schneider nahe. Dort ist wirklich alles teils mit Bildern (wie auch der Reifenwechsel) beschrieben. Ist einfach ein Muss für jeden Vespaschrauber.
-
Ja SAE 30 ist auch von Piaggio so vorgeschrieben.
-
Wie sieht es bei der PK XL 1 aus. Kann da nichts rosten? Wegen der alten Löcher.
Glaub ich muss die Retro Lampe unbedingt anbringen. Sieht echt stark aus. -
Hi Pat sieht gut aus. Wie hoch war der Aufwand? Löcher werden nicht passen? oder?
Ich habe weisse Blinkergläser verbaut. -
Hallo,
ich möchte gerne das etwas gross wirkende Rücklicht meiner PK 50 XL gegen ein kleineres (Retro)tauschen.
Hat dies schon einer von Euch gemacht? Wenn ja bitte auch Bilder davon posten.
DankeHätte an so etwas gedacht
-
Ich verwende für die Ritzen immer eine alte Zahnbürste.
-
Mit dem Getriebeöl hängts wohl wirklich nicht zusammen.
Reinige den Vergaser, schraub mal eine neue Zündkerze rein, und vielleicht ist der Auspuff ja zu, so dass Du ihn ausbrennen musst.
Fehrndiagnosen sind da sehr schlecht zu stellen.
Einfach Stück für Stück jede Fehlerquelle ausschliesen.
Viel Spass beim Schrauben.
-
Bitte mir auch die Adresse Mailen:
-
Stell mal Bilder von Deiner Thai Vespa ein.
Was hat die gekostet? Wie teuer war der Import?
Gruss Robert
-
der Rollerladen ist auf Bj. vor 1980 spezialisiert. In diesem Bereich bekommst Du alles von ihm.
Diese Wellen passen nicht bei der PK 50 XL automatic -
Bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaub, die gelben Ziffern sind von der mit Schaltgetriebe, die weisen von der mit Automatikgetriebe.
-
Bei mir zw. 10-20 Sec und die Nadel ist da wo sie hingehört.
-
Getriebeöl sollte ehe 1 mal im Jahr gewechselt werden.