1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chumarr

Beiträge von Chumarr

  • Umbau auf 4" Felge

    • Chumarr
    • July 5, 2007 at 10:54

    Ne ich finds geil, und den aufwand währs mir wehrt. nur der preis für nen distanzring find ich zu heftig. den machma uns in der arbeit, oder steff??? lol

  • Nach tuning vespa tot

    • Chumarr
    • March 14, 2007 at 21:45

    danke für die schnellen antworten, aber das problem ist das im brennraum die zündkerze keinen funken hat. ein tauschen der zündspule auf die schnelle scheidet aus, da unser händler leider keine hat und wir diese erst besorgen müßen. wobei ich komisch finde das beide z-spulen def. sein müßten da keiner der motoren leuft. an die düse haben wir auch schon gedacht, aber unter verwendung von sartpilot sollte einer der motoren wenigstens einen zucker von sich geben. denk ich mal.

    ps. z-kabel haben wir bis zur spule komplett isolier um fehlstrom zu vermeiden. wie gesagt kabel, kondensator, unterbrecher, kerze und stecker alles neu.

    gruß

  • Nach tuning vespa tot

    • Chumarr
    • March 14, 2007 at 21:25

    ha ja, am vergaser wurden die werksseitigen düsen verwendet.
    (Vergaser Dell Orto 19/19)

  • Nach tuning vespa tot

    • Chumarr
    • March 14, 2007 at 21:15

    haben den zzp auf werks markierung gesetzt, nicht auf 17°, sollte aber den motor so auch zum laufen bringen.(vorerst)

    simmerringe wurden alle gewechselt.

  • Nach tuning vespa tot

    • Chumarr
    • March 14, 2007 at 19:57

    Hallo zusammen,

    hab mit einem freund zwei identische V50 aufgebaut.

    motor

    mit einem 102ccm polini zylinder, membran ansaugstuzen, nen 19er vergaser, rennkurbelwelle, stärkeren kupplung und geänderter übersetzung.

    nun zum prop. der motor will einfach net anspringen.

    kompresion is da

    spritt is da

    funken nur im ausgebauten zustand der kerze, im eingebauten ist der funke weg, mit lampe getestet. (funkenbild hell und blau)

    zündkerzenstecker erneuert, zündkabel neu, kondensator erneuert.

    motor tage lang geteste macht keinen huster, nix.

    das komische ist das sich beide rollermotoren gleich verhalten.

    hoff das einer ne zündende idee hat.

    mfg Chumarr

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™