1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. LS90

Beiträge von LS90

  • Vorgehensweise nach dem Sandstrahlen

    • LS90
    • June 20, 2012 at 21:25

    Sorry, ich hab die SuFu schon benutzt, aber zu solch trivialen Fragen gibt es da nicht so viel :D

    Habe meine Vespa (50 N Special) vom Sandstrahler zurück bekommen, sieht super sauber aus. Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich mit ihr mache. Gibt man sie so am besten zum Lackierer, der sie dann grundiert? Habe durch einen Bekannten die Möglichkeit, sie Pulverbeschichten zu lassen. Er hat es mir eben am Telefon nur so erklärt "dass man diese Beschichtung dann sogar glattschleifen kann und der Lackierer dann weitermachen kann"

    Ich hab leider von den Vorhergehensweisen da noch keine Ahnung. Was ist mit den Beuelen, die da noch drin sind? Ist es okay, wenn der Lackierer die erst nach dem Beschichten (falls das überhaupt ok ist?) behebt?

    Ich danke euch

  • Wie ist eine Vespa am besten zu entlacken?

    • LS90
    • March 22, 2011 at 14:06

    Das geht ja super zügig hier
    Ich werde mal hier rumtelefonieren, was die entlacker und sandstrahler wollen. Habe gestern schon einen in Dortmund erreicht, er wollte für das Sandstrahlen 80 Euro
    Da kommt auch schon eine neue Frage auf: Da immernoch Beulen vorallem im vorderen Beinschild sind, soll ich sie direkt Grundieren lassen und dann beim Lackierer die Beulen ausbessern lassen? Oder soll der Lackierer sie ohne Grundierung bekommen, da er sich sowieso noch an die Beulen machen muss?!

    Bei dem Sonnenschein will ich bis zum Sommer fertig sein klatschen-)

  • Wie ist eine Vespa am besten zu entlacken?

    • LS90
    • March 21, 2011 at 20:49

    Hey Forum, hier ein Newcomer!

    Ich habe meine 50N aus dem Keller geholt, nachdem ich sie mit 15 schoneinmal "behandelt" habe..

    In meinem Leichtsinn habe ich natürlich viel zu viel Spachtel und Grundierung aus der Dose auf sie geklatscht. Da ich jetzt ein "reicher" Zivi bin will ich sie richtig hermachen

    Nur wie bekomme ich die alte Grundierung und viel wichtiger die Spachtelmasse ab?!

    Sandstrahlen? Da wird in einigen Foren von abgeraten, habe auch nichts spezielles in Verbindung mit deutlich zu viel Spachtelmasse gefunden

    Chemisch entlacken? Schafft die Methode auch den Spachtel?

    Ich wäre euch sehr dankbar, Luca

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™