okay, danke
Das dachte ich mir fast schon...wie ein Polini ohne Dämpfer. Danke für die Bestätigung
okay, danke
Das dachte ich mir fast schon...wie ein Polini ohne Dämpfer. Danke für die Bestätigung
Hy zusammen...
Was haltet Ihr von diesem Auspuff?
Ebay 280073424544
Thanks
Ein Kumpel verkauft seine, komplett restauriert in so nem Pastell-Grün, hatte er von nem Händler....
der will 2600 :-(((
So...ich bin auch neu in der Branche, aber ich hab die letzten tage genug darüber gelesen, denn ich hatte die selben Fragen. Allein in dem Forum sind 2 Threads die eigentlich alles beantworten.
Ich hab bald ne 50XL2 und stehe vor dem selben Projekt. Das problem ist daß Du (und ich) die erhöhte Leistung nicht auf den Boden bekommst, ausser Du freust Dich wie verrückt durch zu schalten weil der Motor durch das kurze getroebe sehr schnell ausdreht. Die Übersetzung sollte verlängert werden, sonst drehen sich unsere Reusen Tot...viel Drehzahl=kürzere haltbarkeit=mehr Endgeschwindigkeit, bei jedoch auch höherer Drehzahl.
Das gleiche zählt auch beim Auspuff--> wo mehr rein kommt, muß auch wieder mewhr raus...also ein Topf der das auch alles sauber durch lässt. In meinem Fall wegen der Unauffälligkeit der Sito +
Deshalb ist meine Lösung definitiv: Pinasco - wenn auch keine ultimaive verlängerung der Übersetzung...
Im Herbst werde dann ICH ne 3.00 Sekundär verbauen, denn die Leistung soll ja mit normaler Drehzahl auf die Strasse kommen...dazu kommt noch ein 102er mit nem 19er gaser...
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege
Hallo Leute
Ich brauche nen Auspuff für meine PK 80@100. Nun meine Frage, das Ding braucht ne Vollabnahme wegen 6 Jahren Standzeit. Wie sieht es denn da jetzt mit diesen ganzen Sportanlagen aus wegen dem TÜV? Ich dachte an den Sito Plus oder so...
Müssen die eingetragen werden?
Is das so ne Grauzone?
Muß ich am Motor was verändern?
Oder vielleicht noch am Vergaser?
Ich will nicht nen Auspuff wo jedem Polizisten gleich die Finger jucken wenn er den Auspuff sieht...
NULL PEIL
Gruß
Andi
OHNE E-Starter. Vielen Dank Rita
Das ist schon mal der erste Ansatz
Was muß ich noch alles wissen? Ich denke der Auspuff ist alle...alse nen ...puff für ne PK 80s und der passt...?
Hallo Vespafreaks
So, nun ist es soweit...ein neuer Vesparianer weilt jetzt des öfteren hier im Forum Grund dafür ist daß ich heute meine PK 80@100 abgeholt habe. Für 60€ isse in meinen besitz übergetreten, hat 4 Vorbesitzer und hat laut (funktionierendem Tacho) nur knappe 14.000 runter. ´91 wurde sie auf 100ccm aufgerüstet, seit 2000 stand sie in ner trockenen Garage. Ich denke ein "Schnäppchen
Trotz 6 Jahren Standzeit in ner Garage hat es gereicht 5l 1:25 einzufüllen, den Choke zu ziehen, 5 Minuten Gedenkzeit, 2x treten und der Motor lief...Hut ab, ich war schon verwundert.
Nun zum Kern meines Post´s...nachdem ich (noch) keinerlei Ahnung habe von der Materie suche ich jemanden in München der sich das Ding mal ansieht und mir sagen kann was alles dran zu machen ist, evtl. Motor und so Zeugs...ausserdem schreib ich mal dazu was ich so alles brauche, vielleicht hats ja der eine oder andere "rum" liegen
Is ne PK 80 Motortyp V8X5M (lt. Brief)
1. neuer Auspuff muß her
2. linker Spiegel fehlt
3. Reserverad muß her (incl. Halterung)
4. ne Stossstange oder wie der Chrombügel am Kotflügel heisst
Vielen Dank schon mal
Andi
Hallo zusammen,
wie ich schon in einem anderen post geschrieben habe will ich mir eventuell eine alte PK 80@100 kaufen.
Die Frage mit der Batterie hat sich nun geklärt, jetzt hab ich noch ne andere Frage an die Profis hier.
Was kostet mich in etwa dieses Gutachten? Was muß ich beachten oder worauf muß ich besonderes Augenmerk legen?
Ich will nicht 5x da hin, sondern eigentlich schon beim ersten mal durchkommen...die Wespe steht seit 5 jahren in ner trockenen Garage, evtl. neue Reifen? Leiden die Bremsen nach so ner Standzeit? Bowdenzüge? Sollte ich vielleicht die ersten Starversuche mit nem fetteren gemisch versuchen? (1:35 oder so)
Ich hab von sowas keinen aber auch gar keinen Peil...
Danke euch allen schon mal im Voraus...
Andi
DANKE Und ein schönes WE...
P.S.
Was hältst Du vom Preis?
...also...kein E-Starter = keine Batterie?
Ein Bekannter hat ne PX200 ohne Starter, aber mit Batterie
Hallo zusammen, ich bin neu hier bei euch und möchte euch erst mal alle begrüssen.
Der Grund meines Erscheinens hier ist folgender...ich hab von nem Bekannten eine alte PK 80@100 Bj83, ca. 15.000km angeboten bekommen. Die Vespa steht nun seit knapp 5 Jahren abgemeldet in ner Garage, leichter kantenrost, aber sonst im ersten Moment ziemlich okay. Jetzt will ich die alte Dame natürlich erst mal starten und habe verzweifelt nach ner batterie gesucht, jedoch keine gefunden. Kann es sein dass sie gar keine hat? Hat auch keinen E-Starter...
Lackierung ist auch nicht mehr sonderlich, die Reifen muß ich mair mal ansehen wenn sie wieder aufgepumpt sind. VB = 200€, aber ich denke 150 oder 125 sind auch drin...
Natürlich muß ich auch ein Gutachten fahren und nen neuen Brief beantragen, weis jemand was mich die Geschichte kosten wird?
Muß ich bei der Wiederinbetriebnahme noch irgendwas beachten?
Thanks
Andi