1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Michi 160 GS

Beiträge von Michi 160 GS

  • Vespa V50 aufbocken

    • Michi 160 GS
    • November 14, 2017 at 13:42

    Die Vespa Mit der rechten Seite auf eine weiche Unterlage legen, vorher den Vergaser leer fahren -Benzinhahn zu-
    oder am hintersten Ende Holzklotz nahe Nummernschild unter den Rahmen , und beim Wechsel mit einem Partner die Vespa leicht zur Seite neigen
    vorher schon mal die Radschrauben lockern, ganz easy

  • Wo steht diese Vespa N ?

    • Michi 160 GS
    • November 13, 2017 at 20:05

    Danke für das nette Echo, ja , ihr habt alle recht,-
    die Vespa steht auf dem Ständer
    -auf der Erde-
    -in der Toskana-
    -Olivenernten,
    mein momentan täglich Brot, und Wein gibt es auch in mäßigen Mengen..... :thumbup:

  • Wo steht diese Vespa N ?

    • Michi 160 GS
    • November 13, 2017 at 17:51

    Um mal wieder Schwung ins Forum zu bringen, und weil mir so gut die Diskussion über das neueste Gewinnerfoto vom Foto- Wettbewerb gefallen hat, hier ein kleines Ratespiel :
    Wo steht diese Vespa N, die täglich als mein "Esel" durch das Gelände kutschiert.....und was geschieht generell auf dem Foto, na, dann ratet mal - euer Michael

    Bilder

    • DSCN8757.JPG
      • 492.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 474
  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Michi 160 GS
    • September 26, 2017 at 21:29

    Also die Kupplung trennt nicht ganz, wenn du den erstenGang drin hast, will sie minimal gleich losfahren.

    Zitat von Maw.

    Also die Kupplung trennt nicht ganz, sondern sie will schon ganz leicht losfahren.


    Marc :Bei der ET3 sind eventuell 4 Scheiben anstatt 3 Scheiben verbaut , die trennen nie 100%, das gibt immer ein spürbares Ruckeln beim Gangeinlegen.
    Natürlich kannst du die Kulu ausbauen, dann aber auch den Kulu-Käfig überprüfen, ob die Kanten des Käfigs noch glatt sind oder sichtbare Scharten aufweisen von der Abnützung

  • Mein neuestes Grauen

    • Michi 160 GS
    • September 10, 2017 at 20:07

    Die war halb in einem Fischteich untergetaucht, wie lang, weiß ich nicht, aber der Zylinder war schon recht korrodiert innen...das Blech war aber durch den Schlamm einigermaßen konserviert
    Der Tank hatte auch ein kleines Loch neben dem Hahn, schöner sog.Lochfraß.
    Fischerl war aber keines drin

  • Vespa 50N Special - Kupplung undicht

    • Michi 160 GS
    • September 10, 2017 at 20:00

    Aufpassen, der KULU-Deckel ist aus Alu und leicht zu beschädigen
    Als erstes machst du mit einer feinen Säge eine Markierung der Stellung des Hebels
    Dann klopfst du den Stift heraus über der Kante eines Schraustocks, am Besten zu zweit
    Dann spannst du den Deckel genau wie auf dem Foto in den Schraubstock, aber total vorsichtig und nicht zu fest, die Messingbuchse verhindert, dass sich die Achse dreht, und so kannst du den Hebel aus seinen Sitz bewegen
    Dann entfernst du den Gummistöpsel unten und die Achse geht nach unten raus
    Du findest einen sehr kleinen O-Ring, den mußt du wechseln und danach ist deinen Ölverlust verschwunden-
    beim Zusammenbau auch eine neue Dichtung verwenden
    und wirklich gut aufpassen, nicht die Dichtflächen beschädigen !!!!

    Bilder

    • DSCN8645.JPG
      • 176.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 331
    • DSCN8647.JPG
      • 230.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 347
    • DSCN8646.JPG
      • 219.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 381
    • DSCN8648.JPG
      • 156.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 352
  • Mein neuestes Grauen

    • Michi 160 GS
    • September 10, 2017 at 18:45

    Mein Kumpel bringt mir eine V 50 N, kann ich immer brauchen, sagt aber nicht, wo die her ist....na gut, am nächsten Tag mal strippen , und ich sehe Schlamm,Schlamm, nichts als Schlamm
    in allen Lagen und Ritzen.
    Da bin ich echt begeistert, endlich was zu tun- und die wird wie neu, versprochen.....

    Bilder

    • DSCN8583.JPG
      • 294.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 278
    • DSCN8597.JPG
      • 273.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
    • DSCN8602.JPG
      • 315.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 258
    • DSCN8604.JPG
      • 284.14 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 262
    • DSCN8599.JPG
      • 425.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 308
  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Michi 160 GS
    • August 3, 2017 at 21:48

    Hast du bei den neu gelöteten Kabeln 2 x rot verwendet, für das Licht müßte eigentlich grün sein, nicht das du die verwechselst...
    Das gelbe muß anders geführt werden, hast du das beim Einbau berücksichtigt.

    Ist die Kerze naß nach den vergeblichen Kickversuchen???? -leider gibt es alle möglichen Ursachen -so aus der Ferne
    Hauptdüse nochmal ansehen

  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Michi 160 GS
    • August 1, 2017 at 21:41

    Klingt jetzt vielleicht komisch, aber bei meiner Vespa hat mal ein Insekt den Auspuff zugekleistert und somit ging nix mehr, war aber von außen nicht ersichtlich- also mal testen, ob der Auspuff schön frei ist-und des weiteren schreibst du zwar, der Unterbrecher ist korrekt eingestellt, aber zu welchen Zeitpunkt er korrekt öffnet, das ist auch wichtig, also kurz vor dem oberen Totpunkt
    Immer schön geduldig weitersuchen und nix "kaputtrichten"

  • wahre Sparsamkeit

    • Michi 160 GS
    • July 31, 2017 at 15:49

    Wieder mal ein Schmankerl aus der Welt der sparsamen Vespisti in Italien.
    Bei meiner neuesten Anschaffung V50 N wundere ich mich etwas über den sonderbaren Benzinhahnschließer....bei genauerem Hinsehen shen ich erst die geniale Reparatur, da hat sich mein Vorgänger einen Haufen Geld gespart - so hält das ewig
    Bis zum nächsten Mal ! Michael

    Bilder

    • DSCN8506.JPG
      • 221.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 361
    • DSCN8507.JPG
      • 170.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 368
    • DSCN8508.JPG
      • 203.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 374
  • Special Bj1976 steht da wie frisch vom Laufband

    • Michi 160 GS
    • July 16, 2017 at 21:55

    Ich schließe mich euch an, ich bin kein bißchen neidisch und fahr auch lieber eine schön gebrauchte mit viiiiel Patina

    Bilder

    • DSCN8182.JPG
      • 506.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 287
    • DSCN8077.JPG
      • 458.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 277
  • Special Bj1976 steht da wie frisch vom Laufband

    • Michi 160 GS
    • July 15, 2017 at 13:54

    Ein Freund ruft mich an , ich soll doch mal seine Special ansehen, die hatte ca. 500 km auf den Reifen und der Onkel hat sie dann in den Schuppen gestellt.
    Und ich trau meinen Augen nicht, tatsächlich eine fast jungfräuliche Special, noch mit allen Kontroll-Aufklebern, ohne Bohrungen für Nummernschild,
    alles Original tatsächlich frisch vom Laufband.....Leider nicht zu haben !

    Bilder

    • DSCN8419.JPG
      • 167.95 kB
      • 900 × 1,200
      • 383
    • DSCN8422.JPG
      • 154.32 kB
      • 900 × 1,200
      • 379
    • DSCN8424.JPG
      • 283.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 385
    • DSCN8427.JPG
      • 255.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 433
  • Schon wieder diese Ratten

    • Michi 160 GS
    • July 12, 2017 at 00:45

    Da ist doch kein Rost und schon gar nicht Lochfraß, nur ein bißchen Patina, und wenn der neue Kabelbaum drin ist, dann rennt diese Special wie geschmiert,-Special, genannt Ratte......

    Bilder

    • DSCN8399.JPG
      • 466.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 264
  • Schon wieder diese Ratten

    • Michi 160 GS
    • July 10, 2017 at 01:24

    Da hast du gewaltig recht, am Sonntag war ich echt fleißig, und 5 Stunden waren noch wenig, so böse Rattenschäden...

  • Schon wieder diese Ratten

    • Michi 160 GS
    • July 8, 2017 at 23:24

    Hab eine Special gekauft, leider tut sich nix , was Zündfunken, Licht und Hupe betrifft
    Also erst mal Unterbrecher neu machen, Zünkerze neu, Zündspule scheint o.k. zu sein....und zufällig beim leichten Anziehen des roten Kabels zur Ausenspule hab ichs gleich ganz in der Hand bzw. die Brösel..siehe Foto
    später, der Motor läuft, aber kein Mux am Licht und Hupe, aber jede Menge Mist im Tunnel unterm Vergaser- also mal leicht anziehen am Kabelbaum und schon kommt das Ganze abgebissen zum Vorschein.....ich sags ja, trau keiner Vespa über 50

    Bilder

    • DSCN8407.JPG
      • 245.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316
    • DSCN8408.JPG
      • 220.19 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 366
  • 3 Wort Geschichte

    • Michi 160 GS
    • June 28, 2017 at 22:07

    Kleidchen mit Spitzen

  • 3 Wort Geschichte

    • Michi 160 GS
    • June 26, 2017 at 21:23

    kann, was umso

  • 3 Wort Geschichte

    • Michi 160 GS
    • June 25, 2017 at 22:54

    die Schmerzen beim

  • Kauf im Ausland - Versand und Treuhand mit Nemo Direct: Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?

    • Michi 160 GS
    • June 15, 2017 at 17:25

    Ein ähnlicher Fall in subito.it, da inseriert einerseit ca 2 jahren, der verkauft u.a. eine restaurierte Special für 800.-.Leider wohnt er auf der Insel Elba, deswegen schickt er dir das gute Teil mit Spedizion gegen eine Anzahlung von 300.-Euri....und auf Nimmer Wiedergesehen ...Ich bin aber nicht reingefallen, ich zahle doch gerne etwas mehr :whistling:

  • Fotowettbewerb Mai 2017

    • Michi 160 GS
    • May 30, 2017 at 22:48

    Im MAIen ,im MAIen, hört man die Vechsas schreien......weiter so!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™