1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Fetze

Beiträge von Fetze

  • 1
  • 2
  • Kurbelwelle schleift

    • Fetze
    • May 29, 2013 at 14:22

    Danke für die Ratschläge.

    Werde es morgen so mal probieren.

    Was für ein Lager verbaut ist weiß ich nicht. Ich habe den Motor zum erstenmal gespalten.

  • Kurbelwelle schleift

    • Fetze
    • May 23, 2013 at 14:25

    Hallo zusammen,

    und zwar habe ich den Motor gespalten um alle Lager auszutauschen und neu abzudichten.

    Nun ist mir aufgefallen, dass die Kurbelwelle wohl an der Kupplungsseite geschliffen hat (siehe Bilder) was meint ihr dazu?

    Eigentlich wollte ich die Kurbelwelle auch ausbauen, aber ich krieg sie nicht raus (auch nicht mit Hilfe von Hitze und schon mittleren bis kräftigen Schonhammerschlägen), hab mir überlegt irgendwo einen Eisspray (wo gibt es sowas?) zu kaufen um die Welle zu kühlen. Wüsstet ihr noch einen anderen Lösungsweg?

    Was mache ich nur wenn ich die Kurbelwelle nicht rausbekomme und sie angeblich schleift. Würdet ihr den Motor trotzdem wieder zusammenbauen?

    Schon mal vielen Dank für die Ratschläge

    Bilder

    • IMG_3389.JPG
      • 295.84 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 355
    • IMG_3390.JPG
      • 328.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 342
    • IMG_3388.JPG
      • 272.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 315
    • IMG_3391.JPG
      • 343.72 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 358
  • Motorüberhitzung nach 15km

    • Fetze
    • June 20, 2012 at 19:36

    muss mir unbedingt ne Blitzpistole kaufen, habe den zzp noch nie überprüft. Mit den Gradscheiben ist das nicht so genau oder tut es das auch?

  • Motorüberhitzung nach 15km

    • Fetze
    • June 20, 2012 at 18:33

    Hallo

    hab seit kurzem besser gesagt seit es so heiss ist ein Problem. Nach 15 km Fahrt fängt mein Motor an zu stocken und ruckeln, als wäre mein kolben kurz vor einem Klemmer. Nach kurzer Pause geht es dann wieder normal weiter. Ich weuß nicht was ich machen soll. Meine Zündkerze ist eig schön Rehbraun.

    Hab gestern mal meinen Zylinder abmontiert. Riefen sind keine. Obwohl er schon mehr mals gestockz ist. Ha noch ein Foto vom zylinderdeckel, was meint ihrr dazu?

    Mein setup
    zylinder 75DR
    Dellorto 16/10 auf 16/16 aufgerieben HD 72 ND 50
    Sito plus
    Zündkerze NGK B7HS


    Was meint ihr dazu? Das ist doch nicht normal? oder ist einfach der DR so schnell überlastet?

    Bilder

    • 2012-06-19_17.46.53[1].jpg
      • 248.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 346
  • PK 50 Zündschlosseinsatz

    • Fetze
    • March 28, 2012 at 21:22

    ja genau, super danke

  • PK 50 Zündschlosseinsatz

    • Fetze
    • March 28, 2012 at 20:34

    Hallo zusammen,

    Da ich meinen Schlüssel meiner Vespa verloren habe, musste ich das Zündschloss aufbohren. Dabei habe ich den Einsatz (siehe Bild ) beschädigt.
    Weiß von euch einer wo ich so einen herbekomme. Finde bei den ganzen Shops immer nur den Zylinder.

    vielen Dank schon mal

    Bilder

    • 2012-03-28_20.29.30[1].jpg
      • 49.69 kB
      • 800 × 480
      • 196
    • 2012-03-23_16.00.37[1].jpg
      • 40.63 kB
      • 800 × 480
      • 208
  • Ist dieses Buch empfehlenswert?

    • Fetze
    • July 10, 2011 at 13:09

    ok, danke.

    oder könntest du mir sonst ein gutes Buch empfehlen, indem ich der Materie Zwei Takt motoren tuning näher komme (auch im Detail)

  • Ist dieses Buch empfehlenswert?

    • Fetze
    • July 10, 2011 at 12:24

    Hallo zusammen,

    will eure Meinung zu diesem Buch wissen ,,
    Zweitakt-Motoren-Tuning, Tl.1, Leistungssteigerungen an Serienmotoren: TEIL 1'' von Christian Rieck Verlag

    lohnt es sich zum kaufen?

    vielen dank schon mal

  • 75ccm DR läuft nur 40km/h!

    • Fetze
    • April 30, 2011 at 21:34

    also hab vorher ne runde ohne auspuff gedreht und siehe da die kleine läuft wie ne eins. werd mir wohl nen sito+ rauslassen.

    vielen dank an alle und vorallem an PK-User, der ja diesen guten tip gegeben hat. dankeschön :-2

  • 75ccm DR läuft nur 40km/h!

    • Fetze
    • April 29, 2011 at 18:55

    ok werde morgen mal ne runde ohne auspuff drehen und dann wieder berichten. hoffe ich finde schnellst möglich den verursacher :)

  • 75ccm DR läuft nur 40km/h!

    • Fetze
    • April 29, 2011 at 13:24

    also mal der Reihe nach:

    Zündkerze ist ne NGK B7HS
    Kolbenringe ganz und Kolben richtig rum verbaut, habe gestern extra nochmal nachgeschaut
    Beim Auspuff weiß ich nicht wie viel km der schon drauf ist, da sie vorher jemand anderes gefahren hat. sieht aber schon ganz schön verharzt aus...mhm...irgendwie finde ich es auch komisch, dass dieser von Giannelli ist. steht unten auf em topf ?!
    Abgeblitz habe ich sie nicht, aber ich werde das mal versuchen. dazu brauche ich ja aber erst so eine Blitzpistole (ist ja bei veni-vidi-vici-vespa.de gut beschrieben)

  • 75ccm DR läuft nur 40km/h!

    • Fetze
    • April 28, 2011 at 21:33

    Hallo Vespa-Freunde,

    bin total ratlos, meine Vespa PK50 läuft nur 40km/h, kann mir jemand das erklären ?!

    DR 75 Zylinder
    Vergaser 16.16 Dellorto HD72, ND38, CD50 orginal Luftfilter, habe ich auch richtig eingestellt und abgedüst ( kommt mir nur kommisch vor, dass ich die höchste Drehzahl habe, wenn ich die Gemischschraube bis auf eine halbe Drehung reingedreht habe ?! bekomm ich zu wenig Luft? )
    Orginal Auspuff
    Orginal Übersetzung

    Helft mir bitte? So 55-60 km/h sollten schon drin sein. will ja nicht von den blöden Plastikbombern überholt werden

  • Vespa PK50 nach 75ccm Umbau langsamer?

    • Fetze
    • April 18, 2011 at 17:46

    hast mit der ND recht. Wenn ich den chocke ziehe dreht sie nur im Leerlauf etwas höher unter last nicht. Zylinder ist richtig rum drinne. Auspuff ist nicht direkt am Zylinder festgeschraubt, sondern hat einen Krümer.

    ?!

  • Vespa PK50 nach 75ccm Umbau langsamer?

    • Fetze
    • April 17, 2011 at 20:02

    Ja, habs nach der Anleitung im Forum gemacht.

    weiß jetzt auch nicht mehr weiter ?!

  • Vespa PK50 nach 75ccm Umbau langsamer?

    • Fetze
    • April 16, 2011 at 17:59

    So Hallo,

    Habe vor kurzem nen 75ccm DR zylinder eingebaut (ja richtig rum) und meinem Vergaser 16.10 auf 16.16 aufgerieben. Heute hab ich dann mal ne Runde gedreht und gemerkt, dass ich es nur auf ca. 40km/h schaffe. Meine Frage, an was kann das liegen, dass ich so langsam bin?? Muss man irgendwas am Auspuff machen? gibts da ne drossel?

    Setup:
    75 DR Zylinder
    16.10 Dellorto Vergaser (auf 16.16 aufgerieben)
    Original Auspuff
    HD72 ND50 (hab von 74 abgedüst und kerzenbild passt einigermaßen)

  • Dellorto 16.10 zu 16.16, geht das?

    • Fetze
    • April 14, 2011 at 18:06

    Hi

    hab meinen Vergaser auf 15mm aufgerieben, aber nun frage ich mich ob dieser schon noch richtig funktioniert, da ja kein Unterdruck mehr erzeugt wird.
    Eigentlich bräuchte ich ja eine verjüung zwischen Aus- und Einlasskanal, sodass ein Unterdruck erzeugt wird und do mehr Luft angezogen wird (Venturi Prinzip).
    Ist dieser Unterdruck überhaupt nötig oder reicht das Ansaugen vom Kolbenhub?

    Weiß da jemand bescheid?? Wäre ganz interessant

  • Dellorto 16.10 zu 16.16, geht das?

    • Fetze
    • April 8, 2011 at 13:12

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/wwimages/11e37990-01fc-4f75-8f84-660713f6c8b8.jpg] Dachte ich muss den Luftkanal aufreiben (den man hier auf dem Bild in der mitte sieht, hat bei meinem 16.10 Vergaser ja nur 10mm Durchmesser)
    was nicht genau was du da mit Steigrohr meinst??

  • Dellorto 16.10 zu 16.16, geht das?

    • Fetze
    • April 7, 2011 at 16:57

    Hallo;

    Hab da mal ne Frage.
    Hab nen Dellorto 16.10 Vergaser und würde gerne einen größeren einbauen. Um Kosten zu sparen, wollt ich fragen ob ich meinen 16.10 auch zu einem 16.16 aufreiben könnte.
    Die beiden Vergaser unterscheiden sich ja eig. bloß im Durchmesser des Lufteinlasses, oder??

    Wäre cool, wenn jemand mit erfahrung dies bezüglich, berichten könnte

  • Passt das Setup zusammen?

    • Fetze
    • April 6, 2011 at 19:28

    eigentlich müsste ich ja den 10 Durchmesser auf 16 aufreiben können. Hat da jemand erfahrung? Oder kauf ich mir da leichter gleich nen 16.16?
    Oder was könnte ich noch machen um nen besseren Abzug zu bekommen? Orginal Auspuff will ich eig behalten

  • Passt das Setup zusammen?

    • Fetze
    • April 6, 2011 at 14:42

    Sry, ist keine XL2..ist noch XL

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche