1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vitzliputzli

Beiträge von vitzliputzli

  • Kein anspringen nach Motorrevision

    • vitzliputzli
    • June 18, 2011 at 16:21

    Jip Kolben ist richtig rum eingebaut ! Kerze ist neu . Soll ich mal noch eine andere versuchen ?

  • Kein anspringen nach Motorrevision

    • vitzliputzli
    • June 17, 2011 at 18:03

    Also Zündung hab ich verstellt aber immer noch das gleiche trauerspiel mit diesem blockieren -.- macht keinen mucks und polradl bleibt wieder stehen kanns vllt sein das ich die kW zu fest angezogen habe oder irgendwie so etwas ?

  • Kein anspringen nach Motorrevision

    • vitzliputzli
    • June 17, 2011 at 17:32

    Also gut ;) KW ist eine 60mm langhub von mec EUR dann nen mmw Kopf ohne fuß und kopfdichtung. Und Dichtungen hab ich mir eben einen dichtsatz geholt und und einen lagersatz und hab eben alle ausgetauscht ;)
    Den knick kann ich ausschliesen das passt, kommt auch Sprit im Gaser an ist noch der originale 24si.
    Steuerzeiten hab ich nichts verändert !?
    Das mit der zündung werde ich mal testen vielen dank schonmal für eure Hilfe =)

  • Kein anspringen nach Motorrevision

    • vitzliputzli
    • June 16, 2011 at 18:18

    Guten Tag ihr Schrauber ;)

    Habe vor ca 1-2 Monaten nach einem Kolbenfresser den Kompletten Motor meiner px200 zerlegt Lager neu gemacht Dichtungen alle neu dann eine Langhubwelle verbaut + kurzen 4 Gang neues Schaltkreuz und nen Malossi 210 mit passendem Kopf.

    Nun will die Dame aber nach Zusammenbau nicht mehr anspringen habe kaum einen Zündfunken und mir kommt es so vor als hätte sie zuviel Kompression. Hab mir schon einen Kickstarter verbogen weil sie beim antreten normal dreht und dann anscheinend an einem bestimmten Punkt zuviel Kompression hat und dann federt es mich hoch -.-
    Anschieben bringt auch nichts und mit bremsenteiniger ist sie mal kurz angesprungen dann aber gleich wieder ausgegangen ...
    Habe ich nun beim zusammenbauen einen fatalen Fehler gemacht siehe Kompression?!
    Oder kann es doch nur an der Zündung liegen?
    Würde mich über ein paar hilfreiche antworten sehr freuen auch wenn fremdiagnosen immer schwierig sind

    Gruß paddy

  • Nach Motor spalten lässt sich kein Gang mehr einlegen

    • vitzliputzli
    • April 26, 2011 at 16:26

    Hm alles klar dann muss ggf noch nen neuer Kopf her

  • Nach Motor spalten lässt sich kein Gang mehr einlegen

    • vitzliputzli
    • April 25, 2011 at 23:54

    Weil ich keine Zeit hatte den bearbeiten zu lassen bin auf die kleine angewiesen im
    In die arbeit zu kommen da hab ich das gleich in einem abwsich gemacht.hab den, man ohne Kopf Und fudi fahren kann spricht da was dagegen?

  • Nach Motor spalten lässt sich kein Gang mehr einlegen

    • vitzliputzli
    • April 25, 2011 at 20:56

    Hab mir beim sip gleich nen Kopf von mmw mitgeholt für die lhw

  • Nach Motor spalten lässt sich kein Gang mehr einlegen

    • vitzliputzli
    • April 25, 2011 at 16:43

    Achso meintest du das ja hab den Keil und er ist nun verbaut ;) Problem hat sich jetzt erledigt aber anspringen tut die Dame jetzt nicht -.-
    Kickstarter muss ich morgen mal nen neuen kaufen der is ausgebuddelt und rutscht :(

    Aber ist es normal das das ankicken bei neuer lhw und neuem malossi so schwer geht ? Wenn die Zündkerze drinnen ist ist das schon ein großer Unterschied zu ori!?

  • Nach Motor spalten lässt sich kein Gang mehr einlegen

    • vitzliputzli
    • April 25, 2011 at 15:27

    So ein Keil der auch auf der limaseite auf der kurbelwelle sitzt?hab ich dann wohl verloren und übersehen-.-
    Also Keil besorgen und ordentlich loctite auf die Mutter und gut is oder ? So hab ich das rausgelesen :P aber mit den 45 nm kann ich dir nicht ganz folgen auf was du hinaus willst ?^^
    aber danke für eure Hilfe ;)

  • Nach Motor spalten lässt sich kein Gang mehr einlegen

    • vitzliputzli
    • April 25, 2011 at 15:01

    Also der Tipp mit der Kupplung war gut;) hab die Kronenmutterl nun fester gedreht wird aber immer gleich wieder locker ?!du hast was von nem Keil bei der Kupplung geschrieben! Als ich die ausgebaut habe war auf der Kurbelwelle aber nur noch so ne Scheibe dazwischen mit einer fase innen drinn meinst du die diabolo ?
    Weis nicht mehr wie rum ich die wieder aufgesteckt hab -.-

  • Nach Motor spalten lässt sich kein Gang mehr einlegen

    • vitzliputzli
    • April 25, 2011 at 13:33

    Richtig kann sie nicht anmachen weil keine kraftübertragung .
    Also mach ich die Kupplung nochmal auf bevor ich den Motor nochmal Spalte und zieh die mal nich bissl fester an

  • Nach Motor spalten lässt sich kein Gang mehr einlegen

    • vitzliputzli
    • April 25, 2011 at 12:38

    Jow genau so is das! Und polrad dreht sich nicht mit :(

  • Nach Motor spalten lässt sich kein Gang mehr einlegen

    • vitzliputzli
    • April 25, 2011 at 11:57

    Also bei der schaltraste passt alles ist richtig Eingehängt.
    Könnte das vllt auch was mit der Kupplung zu tun haben das die vllt nicht mehr trennt ?
    Aber warum geht mein kickstarter dann so als wäre ein Gang drinne?:(
    Außer wenn ich jetzt in den leerlauf schalte dann ist es so wie immer das er durchrutscht

  • Nach Motor spalten lässt sich kein Gang mehr einlegen

    • vitzliputzli
    • April 25, 2011 at 09:18

    Also die Gangzahnräder hab ich wieder so rein wie in der Vespabibel beschrieben also sollte sie richtig rum drinn sein .
    Ausdistanzieren wie geh ich da vor ? Kannst du mir das mal erklären ?
    BTW vitzliputzli ist n super Name ;)

  • Nach Motor spalten lässt sich kein Gang mehr einlegen

    • vitzliputzli
    • April 24, 2011 at 16:52

    Moin Moin ,

    Hab dieses Wochenende meinen Motor gespalten habe Kurbelwelle gewechselt Schaltkreuz und hatte die Kupplung geöffnet.
    Heute Vormittag habe ich den Motor wieder zusammengebaut und in die Vespa eingebaut.
    Hab alle Züge angeschlossen Getriebeöl rein und wollte einen startversuch Wagen, doch es lies sich kein Gang einlegen !
    Schalten kann ich und geht gschmeidig aber es ist als wäre ich in jedem gang im Leerlauf .
    Wenn ich den kickstarter betätige schiebts mir die Kiste aber nach vorne als wäre ein Gang eingelegt.
    Kann mir da wer helfen und mal eine Diagnose stellen ? Wäre super nett ;) die Kiste soll Wiede rauf die Straße

    Gruß

  • PX200: Wie öffne ich die Kronenmutter?

    • vitzliputzli
    • April 24, 2011 at 16:45

    Ja fÜr die Lösung in der Vespabibel fehlt mir das Flacheisen ;) hab mir aber beim sip einen Kronenmutterschlüssel besorgt ging damit dann ;) danke für eure antworten

    Gruß

  • PX200: Wie öffne ich die Kronenmutter?

    • vitzliputzli
    • April 22, 2011 at 10:42

    Moin,

    Hab gestern Abend meinen Motor gespalten und soweit sieht alles gut aus Schaltkreuz gewechselt lief alles Einwand frei dank reperaturbuch :)
    Jetzt wollte ich aber gestern Abend nocj die Kurbelwelle ausbauen und im buch steht das ich diese "zahnmutter" in der kupplung rausdrehen muss,
    Hab's mit allem versucht krieg sie aber nicht raus:(so einen Schlüssel herstellen kann ich leider nicht! Hat irgendwer Tipps für mich wie ich die
    Doofe Mutter da runter Kriege ?

    Greetz

  • PX200: Malossi 211ccm, 35er Mikuni mit original Kurbelwelle?

    • vitzliputzli
    • April 21, 2011 at 07:17

    Aber wenn das alles passt und ich mir die drehschieberwrlle mit 60mm hole dann brauch ich den mmw Kopf für 60mm Hub oder ?
    Oder den mit 57? Und das dann mit Kodi u fudi ausgleichen ?wie läuft das genau ?
    Woran erkenne ich das der drehschieber einen weg hat ?

  • PX200: Malossi 211ccm, 35er Mikuni mit original Kurbelwelle?

    • vitzliputzli
    • April 20, 2011 at 20:27

    Also hab jetzt den Motor ausgebaut Zylinder und kolben sehen ziemlich mitgenommen aus sind stücken weggebrochen..
    Konnte jetzt nur nicht weitermachen weil ich kein abzieher für das lüfterrad habe -.- muss ich morgen Abend beim sip vorbei !
    Hat der ne lhw die ich verbauen sollte? Bin noch recht unerfahren bei sowas!
    Also würde ich morgen nach'm schaffen beim sip
    Den abzieher
    Malossi + mmw Kopf
    Lhw
    Neue Dichtungen
    Neue Lager
    neues Schaltkreuz
    Getriebeöl
    Fehlt mir dann sonst noch was?

    Gruß

    BTW Auspuff hab ich noch n sip Performance rumliegen Ass kann mir n spezl machen;)
    Wo es hingehen soll? Nach vorne :P danke fü eure antworten

  • PX200: Malossi 211ccm, 35er Mikuni mit original Kurbelwelle?

    • vitzliputzli
    • April 20, 2011 at 11:20

    Moin Moin

    Ich hatte schon länger vor meinem Vespa Motor n bisschen mehr Feuer rauszulocken .
    Wollte das eigtl erst im Winter machen aber da es mir heute in der früh auf dem weg zur
    Arbeit nen Kolbenring gerissen hat wird das wohl doch jetzt passieren müssen!
    Hab nur das Problem das ich grad nicht so super flüssig bin und es erstmal nur für den malossi
    Und den Vergaser langen würde deshalb meine Frage ob das mit der ori Welle lauft und ich das
    So step by step machen kann wenn ich wieder bissl mehr Geld habe!
    Würde mich über antworten freuen :)
    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™