1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mackiemesser

Beiträge von mackiemesser

  • kupplung komplett oder nur scheiben wechseln?

    • mackiemesser
    • February 10, 2008 at 18:58

    hallo
    wie sehen denn diese flacken aus?

    habe jetzt einen kompletten satz reingemacht. wie gut die alten scheiben noch waren kann ich nicht sagen.
    die kupplung funktionierte nicht mehr, weil dieser haltering gebrochen war und die kupplung auseinander "gefallen" ist. jetzt funktionierts wieder.

  • kupplung komplett oder nur scheiben wechseln?

    • mackiemesser
    • February 9, 2008 at 10:01

    hallo
    meine kupplung ist hinüber. soll ich jetzt nur die scheiben oder gleich die ganze kupplung wechseln? was ist einfacher? im set kostet die kupplung ja nur ca. 40 euro. wenns dann auch einfacher einzubauen ginge…
    v50n

  • kupplungswechsel - was bestellen?

    • mackiemesser
    • February 2, 2008 at 13:07

    ist es nicht einfacher gleich die ganze kupplung zu wechseln?
    kostet ja nicht viel mehr…

  • kupplungswechsel - was bestellen?

    • mackiemesser
    • February 2, 2008 at 12:40

    danke gandisgarage!

    der vorbesitzer hatte mal ein 135er drin, deshalb sind auf jeden fall verstärkte federn drin, was mir am anfang vor 4 jahren muskelkater bereitet hat.
    heute ist alles quasi original bis auf den bananenauspuff (sito). soll ich mir den kompletten satz für 30-40 euro kaufen oder nur die beläge, federn und dichtungen?
    geht das mit dem xl2-satz problemlos? anleitungen?

    ehrlich gesagt wieß ich noch nicht mal obs überhaupt die beläge sind und nicht dieser halbmondkeil…

  • kupplungswechsel - was bestellen?

    • mackiemesser
    • February 2, 2008 at 11:11

    hallo
    bei meiner v50 steht ein kupplungswechsel an. welche ersatzteile und welche werkzeuge brauche ich? also was soll ich bestellen?
    es gibt ja auch unterschiedliche beläge mit 3 und 4 scheiben, oder so…

  • kupplung plötzlich kaputt?

    • mackiemesser
    • October 25, 2007 at 11:36

    hallo
    gestern ist mir fahren plötzlich die kupplung kaputt gegangen. hab dann versucht sie im stehen wieder über den kickstarter anzumachen, aber nach 4-5 kicks rutschte der total durch. gänge lassen sich noch schalten - sollte also nichts mit dem getriebe sein. ich dachte bloß immer, daß sich so ein kupplungsverschleiß lange ankündigt??
    sind das jetzt die beläge?

  • welcher reifen?

    • mackiemesser
    • September 6, 2007 at 16:48

    der direkte link funktioniert nicht. deshalb als pdf

    Dateien

    hier.pdf 152.03 kB – 1,123 Downloads
  • welcher reifen?

    • mackiemesser
    • September 6, 2007 at 16:43

    klar sind die regen super. wird ja von allen gesagt. doch ehrlich gesagt, fährt man ja doch insgesamt häufiger bei trockener straße.
    bei scheinen die das mit der regentauglichkeit eher zugunsten anderer einzuschätzen…komisch.

    hat jemand den sm100?

  • welcher reifen?

    • mackiemesser
    • September 6, 2007 at 16:26

    hallo
    brauche min 1 neuen reifen. nach recherche hier und woanders im netz bin ich auf den heidenau k58 gestoßen. in einem rollerreifentest habe ich jedoch auch gelesen, daß dieser sehr hart verarbeitet ist. das ist bei meinen schlechten dämpfern viell nicht soo gut. 2. möglichkeit: der michelin SM100 soll auch bei nässe sehr gut sein und zudem weicher. wahrscheinlich auch im trockenen etwas mehr haftung (durch weniger grobes profil). was sagt ihr?

  • schaltkreuz pk50

    • mackiemesser
    • August 29, 2007 at 11:36

    hallo
    ein freund hat eine pk50. bei der ist das schaltkreuz total wackelig, dementsprechend schlecht lässt es sich schalten. an was kann das liegen. bzw. wie reparieren? sehr aufwendig?
    und das hintere radlager scheint auch total hinüber zu sein. radlagertausch hab ich noch nie gemacht.
    lohnt sich eine reparatur, oder besser einen neuen motorblock suchen?

  • pk-gabel in v50, lager?

    • mackiemesser
    • July 6, 2007 at 18:09

    so,
    nachdem ich erstmal die lager oben und unten getauscht hatte und es keine besserung gab, habe ich die untere lagerschale ersetzt und nun ist es gut!

  • pk-gabel in v50, lager?

    • mackiemesser
    • July 5, 2007 at 22:48

    verstehe dich nicht ganz. aber ich habe ein neues loch gebohrt an der stelle wo es auch an der v50-gabel ist. und das funktioniert. allerdings hat das lenkrohr ja überhaupt keinen kontakt nach aussen.

  • pk-gabel in v50, lager?

    • mackiemesser
    • July 5, 2007 at 21:26

    hallo,
    ich habe nun eine pk-gabel in der v50. lenkschloß habe ich schon angepasst. problem ist nun, daß die gabel am linken einschlag festklemmt. wenn man das lenkkopflager (oben) locker macht, hat s eben an der stelle spiel. muss ich das lager tauschen, (wohl das untere)?
    oder sind es sogar die lagerschalen?
    seltsamerweise passt die v50 gabel perfekt (habs sie noch mal probiert)
    hat jemand ne idee?

  • wie v50 kotflügel auf pk-gabel?

    • mackiemesser
    • July 1, 2007 at 10:16

    ja die hab ich schon gesehen. helfen ja aber auch nicht weiter. vielleicht hat jemand eine konkrete idee und bilder. wie die operation bzw. das ergebnis aussehen könnte.

  • wie v50 kotflügel auf pk-gabel?

    • mackiemesser
    • July 1, 2007 at 00:20

    hallo,
    habe die v50-gabel und unzählige kaputte lager endgültig satt und habe mir eine pk-gabel besorgt. es scheint so weit alles zu passen, ausser der kotflügel. ich dacht eigentlich müssen nur die löcher anders gebohrt werden, aber die kompleette passform oben ist anders. wie kann man das anpassen? soll ich damit einfach zum karosseriebauer?

  • sitzbankzapfen-mutter an v50 ab!

    • mackiemesser
    • October 3, 2006 at 15:06

    naja, da muss ja schon ein loch sein. wo willst du sonst den zapfen durchstecken? wie ist denn bei dir der zapfen festgemacht?

  • sitzbankzapfen-mutter an v50 ab!

    • mackiemesser
    • October 3, 2006 at 12:52

    verstehe ich jetzt nicht. die mutter ist bei mir von ganz unten, also motor-und reifenraum angebracht. und von oben kommt der zapfen durch löcher an tank und karosserie. problem wäre ja, wenn sich die mutter beim aufschrauben von der karosserie löst- dann dreht sie sich mit. das heisst widerum das man sie festhalten muss. deshalb meine frage: kommt man bei eingebautem motor von unten an die mutter? (zum festhalten)

  • sitzbankzapfen-mutter an v50 ab!

    • mackiemesser
    • October 3, 2006 at 12:39

    vielen dank für die antworten. wisst ihr ob man mit eingebautem motor+auspuff irgendwie drankommt? (falls sich mein gewurschtel mit der metall-knete doch beim rausdrehen löst)

  • sitzbankzapfen-mutter an v50 ab!

    • mackiemesser
    • October 3, 2006 at 01:31

    hallo,
    die mutter, die den sitzbankzapfen der v50 von unten (angeschweisst an karosserie) hält, ist mir nun abge"kracht". gibt es einen weg nicht schweissen zu müssen?

  • Wie Trittleisten an einer V50 anbringen?

    • mackiemesser
    • September 26, 2006 at 17:05

    sehr gut, vielen dank für die antwort. das mit den 6mm bringt mich weiter. allerdings interessiert mich noch wie du sie in die leistenform reingebracht hast. denn bei mir passt schon der kopf der 4mm-niete nicht zwischen die beiden enden der (u-form leisten?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™