1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. patsch

Beiträge von patsch

  • PK 50 XL BJ 1988 will nicht anspringen.

    • patsch
    • May 11, 2011 at 22:10

    Hallo!

    Ich mal wieder! Doofe Frage. Ich habe den Verdacht, dass die VESPE keinen
    Sprit, bzw. ausreichend Sprit bekommt. Also habe ich den Tank ausgebaut,
    Sprit über Benhinhahn abgelassen und war im Begriff den Hahn einfach mal
    auszubauen und gescheit zu reinigen. Sollte das auch nicht funzen dann komm
    ich wohl um die Werkstatt nicht herum.

    Nur: Wie krieg ich denn den Benzinhahn da raus oder noch besser wie
    krieg ich den saubeR?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Sascah

  • PK 50 XL BJ 1988 will nicht anspringen.

    • patsch
    • May 7, 2011 at 22:34

    Merci für den Hinweis:-) Habe heute nochmal den Vergaser auseinandergelegt.

    Hauptdüse = 65. Sollte doch eigentlich o. K. sein - lief letztendlich doch in der
    Vergangenheit auch.

    Wenn Sie mit dem Starterspray anläuft, und dann ausgeht, müsste doch
    die Spritversorgung haken oder? Aber wie kann ich das feststellen?? Wenn ich
    den Hahn öffne, läuft Sprit aus dem Schlauch und das nicht nur Tröpfchenweise...

  • PK 50 XL BJ 1988 will nicht anspringen.

    • patsch
    • May 6, 2011 at 22:27

    Habe jetzt den Vergaser nochmal ausgebaut und nochmals
    durchgeblasen. Eine Zahl auf der Düse habe ich jetzt
    leider nicht gefunden - liegt vielleicht auch daran, dass
    ich nicht so richtig weiß was die Haupt und Nebendüse ist?????

    Kerze wird leicht feucht, Benzinleitung lässt Sprit durch - keine
    Ahnun was das noch sein könnte.

    Leider niemand in der Nähe, dessen Vergaser ich mal einbauen könnte.

  • PK 50 XL BJ 1988 will nicht anspringen.

    • patsch
    • May 4, 2011 at 21:37

    Die Kerze wird leicht feucht, also scheint nicht zu ersaufen.
    Die Zahl auf der Haup- bzw. Nebendüse finde ich vermutlich
    nur wenn ich den Vergaser nochmal raushole, muss ich gleich nochmal
    morgen prüfen. THX.

  • PK 50 XL BJ 1988 will nicht anspringen.

    • patsch
    • May 4, 2011 at 21:11

    also habe den Daumen auf´s Loch gelegt und bei der Kickstarterbetätigung hat es meinen Daumen entsprechend
    "weggedrückt". Scheint mir mittlerweile, als ob ich um die Werkstatt nicht drum herum komme - ich habe keine
    Idee mehr???:-(

  • PK 50 XL BJ 1988 will nicht anspringen.

    • patsch
    • May 3, 2011 at 21:16

    Woran merke ich das?

  • PK 50 XL BJ 1988 will nicht anspringen.

    • patsch
    • May 3, 2011 at 21:04

    Er wurde völlig zerlegt in MOtorreiniger eingelegt und dann mit Pressluft durchgeblasen.

    Muss das per Ultraschall sein oder reicht meine Variante?

  • PK 50 XL BJ 1988 will nicht anspringen.

    • patsch
    • May 3, 2011 at 20:52

    So, Vergaser wurde ausgebaut und gereinigt. Hab ich soeben eingebaut und leider
    läuft sie weiterhin nur mit Starter-Spray.

    Zündkerze neu
    Sprit neu
    Vergaser gereinigt
    Spritzufuhr ist vorhanden

    Aber sobald ich aufhöre Starter-Spray zu sprühen geht sie wenige Sekunden
    danach aus....

    Noch irgendwelche Ideen?

    Vielen Dank!
    Sascha

  • PK 50 XL BJ 1988 will nicht anspringen.

    • patsch
    • April 30, 2011 at 20:35

    Vielen Dank für die Antworten.

    Neuer Sprit ist drin, Benzinhahn lässt Sprit durch.

    Doofe Frage:

    Der Vergaser befindet sich ja an einer äußerst ungeschickten Stelle, für die
    man irgendwie Hebammenhände bräuchte:-)
    1) Muss ich den Vergaser dazu ausbauen oder wäre es denkbar,
    dass ich an der Stelle an der der Benzinschlauch hängt mit etwas
    Druckluft mal durchblase?

    Vielen Dank und Gruß
    Sascah

  • PK 50 XL BJ 1988 will nicht anspringen.

    • patsch
    • April 30, 2011 at 14:05

    Hallo liebe Vespa-Freunde und Schrauber,

    wahrscheinlich gibt es diese Fragestellung häufiger aber
    leider habe ich keine passende Antworten gefunden - bitte
    daher um Entschuldigung.

    Die gute alte Vespa PK 50 XL meiner Frau will nicht so richtig
    anspringen. Ich habe einen Funken (extra neue Zündkerze geholt)
    und bekomme sie nur zum Laufen mit Start-Spray. Die läuft aber
    dann nur so lange ich immer wieder etwas Spray vor den Filter sprühe. Höre
    ich auf mit einsprühen kann ich Gas geben wie viel ich will, sie geht dann
    wieder aus.

    Sie stand jetzt ca. 10 Jahre. Vor 8 Jahren wurde sie von einem Händler "gangbar"
    gemacht und seit dem unregelmäßig mal angetreten. Der Vergaser kann doch
    eigentlich nicht wirklich verdreckt sein - von was denn, stand ja nur. Luftfilter
    ist tip-top sauber, Sprit habe ich neuen eingefüllt.

    Was hat es eigentlch etwas mit der vorhandenen Batterie auf sich? Meiner Meinung nein,
    schließlich bekomme ich sie mit Spray ja zum Laufen.

    Hat mir jemand noch einen Tip?

    Vielen Dank für viele Hinweise und viele Grüße

    Sascha :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™